So starten Sie Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung effizient neu

Ein Neustart von Windows 10 über die Eingabeaufforderung kann lebensrettend sein, insbesondere wenn die GUI eingefroren ist oder ein seltsamer Fehler das normale Herunterfahren verhindert. Manchmal reagiert das Startmenü einfach nicht, oder Sie führen eine Remote-Fehlerbehebung durch und benötigen einen schnellen Neustart. Ich weiß nicht genau, warum, aber ein paar Befehle einzugeben, fühlt sich viel schneller an, als sich durch Menüs zu wühlen, insbesondere auf problematischen Rechnern. Es gibt jedoch einen kleinen Trick: Sie müssen die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ausführen, sonst bringt sie nicht viel. Der Befehl selbst ist jedoch recht einfach. Stellen Sie sicher, dass Sie alles gespeichert haben, denn sobald Sie den Neustart ausführen, ist alles, was Sie nicht gespeichert haben, verloren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die bei den meisten Setups funktioniert.

So starten Sie Windows 10 über die Eingabeaufforderung neu

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (mit Administratorrechten).

Öffnen Sie zunächst die Eingabeaufforderung. Normalerweise geben Sie „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein, klicken dann mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Eingabeaufforderung und wählen „ Als Administrator ausführen“. Zwar muss Windows es manchmal etwas nervig machen, aber die Ausführung mit erhöhten Rechten ist entscheidend. Andernfalls schlägt der Befehl möglicherweise mit der Fehlermeldung „Zugriff verweigert“ fehl, was sehr frustrierend ist, wenn Sie versuchen, Probleme schnell zu beheben.

Geben Sie den Neustartbefehl ein (der magische Teil)

Sobald Sie sich im Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten befinden, geben Sie ein shutdown /rund drücken Sie Enter. Dieser Befehl weist Windows an, herunterzufahren und neu zu starten. Der Schrägstrich /rist der Schalter, der den Neustart anstelle des einfachen Herunterfahrens bewirkt. Manchmal shutdown /sreicht ein kurzer Druck beim Herunterfahren aus, bei Neustarts jedoch /r. Beachten Sie jedoch: Wenn keine Verzögerung angegeben ist, startet Windows fast sofort neu. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wichtigen Daten gespeichert haben. Diese Methode ist praktisch, wenn die GUI nicht reagiert oder Sie die Befehlszeilensteuerung bevorzugen – etwas altmodisch, aber zuverlässig.

Bestätigen und auf den Neustart warten

Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie wirklich fortfahren möchten, insbesondere wenn Sie geplante Neustarts oder benutzerdefinierte Richtlinien eingerichtet haben. Bestätigen Sie dies und warten Sie ab. Das System schließt alle laufenden Apps im Hintergrund.Öffnen Sie daher keine wichtigen Anwendungen, die Sie nicht gespeichert haben – sonst gehen Daten verloren. Bei manchen Systemen erfolgt der Neustart fast wie von Zauberhand, bei anderen kann er jedoch einige Sekunden dauern, insbesondere bei Updates oder wenn Ihr System langsam ist. Warten Sie einfach ab, der Rechner startet automatisch neu.

Tipps zum Neustarten von Windows 10 über die Eingabeaufforderung

  • Speichern Sie zuerst Ihre Arbeit : Das klingt zwar selbstverständlich, ist aber der einfachste Weg, Datenverlust zu vermeiden. Stellen Sie vor der Eingabe des Befehls sicher, dass alles gespeichert ist.
  • Verwenden Sie den richtigen Befehl : shutdown /szum Ausschalten ohne Neustart und shutdown /rzum Neustart. Sie können auch Timer hinzufügen, z. B.shutdown /r /t 30für einen Neustart nach 30 Sekunden.
  • Abbrechen eines geplanten Neustarts : Wenn Sie einen Timer eingestellt haben, es sich dann aber anders überlegen, geben Sie einfach ein, shutdown /aum den Herunterfahr- oder Neustartvorgang abzubrechen.
  • Anschließend nach Updates suchen : Ein Neustart kann ausstehende Windows-Updates auslösen. Daher empfiehlt es sich, nach dem Neustart manuell nach Updates zu suchen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht der /rSchalter im Shutdown-Befehl?

Es weist Windows an, nach dem Herunterfahren neu zu starten. Ohne diesen Befehl würde der PC einfach ausgeschaltet. Daher ist es für einen Neustart unerlässlich.

Kann ich Windows 10 neu starten, ohne die Eingabeaufforderung zu verwenden?

Absolut. Klicken Sie einfach auf das Startmenü, dann auf das Power -Symbol und wählen Sie „Neustart“. Bei der Fehlerbehebung oder beim Fernzugriff ist die Befehlszeile jedoch manchmal von Vorteil.

Was ist, wenn die Eingabeaufforderung nicht geöffnet wird?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Falls das immer noch fehlschlägt, ist PowerShell eine gute Alternative. Manchmal sind die Windows-Berechtigungen etwas wackelig, insbesondere wenn Ihr Konto kein Administratorkonto ist oder Sie Richtlinieneinschränkungen unterliegen.

Gibt es eine Möglichkeit, den Neustart zu verzögern?

Ja, verwenden Sie shutdown /r /t [seconds]. Ersetzen Sie [Sekunden] durch die gewünschte Verzögerung – beispielsweise 60 für eine Minute. Perfekt, wenn Sie in letzter Minute noch etwas speichern müssen.

Funktioniert dies auch auf älteren Windows-Versionen?

Größtenteils ja. Die grundlegende Syntax gibt es seit Windows XP, aber der Zugriff auf die Eingabeaufforderung kann etwas anders sein – in älteren Versionen müssen Sie möglicherweise über das Startmenü oder den Ausführen-Dialog gehen.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Typshutdown /r
  • DrückenEnter
  • Bestätigen Sie bei Bedarf
  • Holen Sie sich einen Kaffee und warten Sie, bis das System neu gestartet wird

Zusammenfassung

Diese Art des Neustarts von Windows 10 kann viel Ärger ersparen, insbesondere wenn die normalen Methoden nicht funktionieren. Manchmal fühlt es sich etwas umständlich an, ist aber zuverlässig, sobald man den Dreh raus hat. Bei manchen Setups kann es ein bis zwei Sekunden dauern, bis der Befehl ausgeführt wird, aber insgesamt ist es ein schneller und nützlicher Trick, den man im Hinterkopf behalten sollte, wenn ein Neustart schnell nötig ist. Denken Sie daran, Ihre Daten zu speichern, bevor Sie diesen Befehl ausführen – sonst schließt das Betriebssystem alles ohne vorherige Rückfrage.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück!