So starten Sie Windows 10 mithilfe der Eingabeaufforderung effizient neu

Ein Neustart von Windows 10 direkt über die Eingabeaufforderung mag zunächst etwas seltsam erscheinen, ist aber tatsächlich ein ziemlich nützlicher Trick – insbesondere, wenn Ihr System träge reagiert oder die üblichen Menüoptionen nicht funktionieren. Anstatt in Menüs herumzuklicken oder zu versuchen, über das Startmenü ein Herunterfahren zu erzwingen, können Sie einfach ein Terminal öffnen und einen einfachen Befehl eingeben. Dies funktioniert für schnelle Neustarts oder wenn eine benutzerfreundliche GUI nicht reagiert. Manchmal hat man das Gefühl, dass Windows alles komplizierter macht als nötig, aber dieser Befehlszeilen-Hack ist unkompliziert, sobald man den Dreh raus hat. Nur ein kleiner Hinweis: Am besten speichern Sie Ihre Arbeit vorher, da dies einen sofortigen Neustart auslöst und Sie bei Unachtsamkeit nicht gespeicherte Daten verlieren könnten.

So starten Sie Windows 10 über die Eingabeaufforderung neu

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator

  • Drücken Sie Windows + R, um den Ausführungsdialog zu öffnen.
  • Geben Sie es ein cmd, aber stellen Sie sicher, dass Sie es als Administrator ausführen. Suchen Sie also entweder nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
  • Dies ist wichtig, da der Befehl ohne Administratorrechte möglicherweise nicht funktioniert.

Sobald Sie sich in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten befinden, können Sie den Neustartbefehl eingeben. Wenn Sie vergessen, den Befehl als Administrator auszuführen, treten Berechtigungsprobleme auf oder der Befehl schlägt möglicherweise fehl.

Geben Sie den magischen Befehl ein:shutdown /r

  • Geben Sie einfach ein: shutdown /rund drücken Sie Enter.
  • Dieser Befehl weist Windows an, neu zu starten. Der Teil /r bewirkt den Neustart, nicht nur das Herunterfahren.

Dies ist für einen schnellen Neustart recht zuverlässig. Manchmal, bei bestimmten Setups, möchten Sie vielleicht /f(Anwendungen zwangsweise schließen) oder /t 0(keine Wartezeit) hinzufügen. Es würde dann so aussehen shutdown /r /f /t 0. Ich habe gesehen, dass dies verwendet wird, wenn Programme sich nicht normal schließen lassen, aber stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie tun – nicht gespeicherte Arbeit wird verschwinden.

Bestätigen Sie und warten Sie auf den Neustart

  • Wenn Windows eine Bestätigung verlangt oder eine Eingabeaufforderung anzeigt, klicken Sie einfach auf Ja.
  • Der Bildschirm flackert möglicherweise oder wird für eine Sekunde schwarz – dann startet das Betriebssystem und startet erneut.
  • Normalerweise geht es ziemlich schnell, nur ein paar Minuten, abhängig von Ihrer Maschine.

Es mag etwas abrupt erscheinen, aber der Befehl ist zuverlässig. Er ist praktisch für Skripting oder wenn die GUI eingefroren ist. Bedenken Sie jedoch, dass dieser Befehl bei manchen Setups beim ersten Versuch fehlschlug oder einen Neustart benötigte, bevor er richtig funktionierte. Seien Sie also nicht überrascht, wenn er manchmal etwas knifflig ist.

Tipps zum Neustarten von Windows 10 über die Eingabeaufforderung

  • Sie möchten es superschnell? Verwenden Sie es shutdown /r /t 0für einen sofortigen Neustart, ohne Countdown.
  • Um Apps, die möglicherweise hängen bleiben, zwangsweise zu schließen, fügen Sie /f: hinzu shutdown /r /f. Tun Sie dies jedoch nicht, ohne vorher zu speichern, da Sie sonst riskieren, Daten zu verlieren.
  • Wenn Sie einen Neustart in einer bestimmten Anzahl von Sekunden planen müssen, fügen Sie /tSekunden hinzu, z. B.shutdown /r /t 60.
  • Wenn es nicht funktioniert oder Sie einen ausstehenden Neustart abbrechen möchten, führen Sie aus shutdown /a– das bricht das Herunterfahren ab, wenn es noch aussteht.

Häufig gestellte Fragen

Was macht das „/r“?

Es weist Windows lediglich an, nach dem Herunterfahren neu zu starten. Sozusagen der Hauptschalter für den Neustart.

Kann ich einen Neustart stoppen, nachdem ich den Befehl eingegeben habe?

Ja, aber nur, wenn der Neustart noch nicht gestartet wurde. Geben Sie shutdown /aim selben Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein, um einen geplanten Neustart abzubrechen.

Ist das erzwungene Schließen von Apps riskant?

Das kann sein, also sichern Sie zuerst Ihre Daten. Bei einem Setup habe ich gesehen, dass sich Apps nicht ordnungsgemäß schließen ließen. Deshalb würde ich das Schließen nur erzwingen, wenn es wirklich nötig ist.

Woher weiß ich, ob der Befehl funktioniert hat?

Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Windows neu gestartet wird, oder sehen, wie der Bildschirm für einen Moment schwarz wird – dann wird das System neu gestartet.

Funktioniert das auch unter Windows 11?

Absolut. Die Befehle sind dieselben, nur die Oberfläche sieht jetzt etwas anders aus. Der zugrunde liegende Prozess mit der Eingabeaufforderung hat sich jedoch nicht wesentlich geändert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Typ shutdown /r.
  • Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und warten Sie dann auf den Neustart.
  • Verwenden Sie zur Anpassung zusätzliche Flags wie /foder./t 0

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist dieser Befehl einer dieser „versteckten“ Tricks, die viel Ärger ersparen können, wenn die GUI Probleme macht. Ich bin mir nicht sicher, warum er so gut funktioniert, aber auf verschiedenen Rechnern hat er sich als zuverlässige Methode erwiesen, um einen schnellen Neustart ohne lästiges Menü zu ermöglichen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie vorher alles speichern. Es ist eine gute Abkürzung, wenn es mal nicht so einfach läuft. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Minuten oder hilft zumindest in den Momenten, in denen Windows verrückt spielt.