Manchmal lässt sich die LAN-Geschwindigkeit nicht einfach durch Umlegen eines Schalters von 100 auf 1000 Mbit/s erhöhen. Es kann tatsächlich einen spürbaren Unterschied in der Praxis machen, z. B.beim Streaming, Gaming oder beim Kopieren von Dateien im Netzwerk. Allerdings unterstützt nicht jede Hardware dies standardmäßig, oder Sie merken einfach nicht, dass Ihre Einstellungen noch langsam sind.Überprüfen Sie daher zuerst Ihre Geräte – Ihre Netzwerkkarte und Ihr Router müssen Gigabit-Ethernet unterstützen. Natürlich macht Windows es Ihnen etwas komplizierter, oder? Aber keine Sorge – hier ist eine relativ einfache Möglichkeit, die Geschwindigkeit zu erhöhen, sofern Ihre Hardware dies zulässt.
So ändern Sie die LAN-Geschwindigkeit unter Windows 10 von 100 auf 1000
Hier geht es darum, die Einstellungen Ihres Netzwerkadapters zu verändern und zu testen, ob sich höhere Geschwindigkeiten erzielen lassen. Sofern Ihre Hardware dies unterstützt, kann dies zu flüssigerem Streaming, schnelleren Downloads und einem insgesamt besseren Netzwerkerlebnis führen. Nur zur Info: Manchmal verbessert sich die Situation selbst bei korrekten Einstellungen nicht sofort. Ein Neustart Ihres PCs oder Routers kann erforderlich sein, damit die neuen Einstellungen übernommen werden. Bei manchen Setups klappt es beim ersten Mal, bei anderen ist ein zweiter Versuch oder ein Neustart erforderlich. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es nicht sofort klappt.
Überprüfen Sie Ihre Hardwareunterstützung
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Netzwerkkarte Gigabit-fähig ist. Suchen Sie im Geräte-Manager nach : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start “, wählen Sie „Geräte-Manager“ und erweitern Sie dann „Netzwerkadapter“. Suchen Sie Ihr Ethernet-Gerät und überprüfen Sie die Spezifikationen online oder in den Treiberdetails. Achten Sie auf Begriffe wie „Gigabit-Ethernet“ oder „1000BASE-T“.
- Und ja, Ihr Router muss auch Gigabit unterstützen. Wenn Sie einen sehr alten Router haben, wird Ihnen das wahrscheinlich nicht viel helfen.
Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Adaptereinstellungen ändern. Dadurch öffnet sich die Liste Ihrer Netzwerkverbindungen. Es ist etwas seltsam, aber hier beginnt die Magie.
Wählen und öffnen Sie Ihren Ethernet-Adapter
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Ethernet-Verbindung und wählen Sie „Eigenschaften“. Ja, das ist der bewährte Weg, um in die Konfiguration Ihres Adapters zu gelangen.
Konfigurieren Sie die Geschwindigkeit und den Duplex Ihres Adapters
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konfigurieren“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Erweitert“. Hier können Sie in Windows einige versteckte Einstellungen anpassen.
- Suchen Sie nach Speed & Duplex. Der Eintrag befindet sich in einer langen Liste und kann je nach Treiber etwas anders heißen. Wenn er nicht angezeigt wird, unterstützt Ihr Treiber möglicherweise keine benutzerdefinierten Geschwindigkeiten. In diesem Fall kann eine Aktualisierung des Treibers hilfreich sein.
Stellen Sie die Geschwindigkeit auf 1, 0 Gbit/s Vollduplex ein
- Wählen Sie im Dropdown-Menü 1, 0 Gbit/s Vollduplex aus. Auch hier ist nicht garantiert, dass Ihre Hardware dies unterstützt, aber wenn ja, haben Sie die Chance auf höhere Geschwindigkeiten.
- Klicken Sie auf „OK“ und schließen Sie alle Dialoge. Anschließend empfiehlt es sich, den PC neu zu starten, um sicherzustellen, dass die Einstellungen übernommen werden.
Auf manchen Rechnern kann diese Änderung die Netzwerkleistung sofort steigern, auf anderen hingegen ist sie eher unzuverlässig. Manchmal gibt Windows die Kontrolle einfach nicht so einfach ab. Wenn es also nicht funktioniert, sollten Sie Ihre Netzwerktreiber aktualisieren oder Ihre Kabel überprüfen. Aktuelle Treiber finden Sie über den Intel Driver & Support Assistant oder die Website Ihres Netzwerkkartenherstellers.
Tipps zum Ändern der LAN-Geschwindigkeit von 100 auf 1000 unter Windows 10
- Verwenden Sie hochwertige Cat 5e- oder Cat 6-Kabel, da schlechte Kabel wahrscheinlich ohnehin zu Engpässen führen.
- Manchmal reicht es aus, den Router und PC nach dem Ändern der Einstellungen einfach neu zu starten, um die Konfiguration tatsächlich abzuschließen.
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Ihr ISP oder Ihr Tarif höhere Geschwindigkeiten unterstützt – das ist unter Windows nicht der Fall, aber ein Blick lohnt sich.
- Es ist wichtig, dass Sie Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand halten. Veraltete Treiber sind oft der Grund dafür, dass Dinge nicht wie erwartet funktionieren.
- Wenn Ihr Router schon älter ist, ist es vielleicht Zeit für ein Upgrade. Es macht keinen Sinn, Einstellungen zu ändern, wenn die Hardware damit nicht zurechtkommt.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob meine Hardware 1000 Mbit/s unterstützt?
Überprüfen Sie im Geräte-Manager unter „Netzwerkadapter“. In den Spezifikationen Ihrer Netzwerkkarte sollte „Gigabit“ oder „1000BASE-T“ stehen.
Wird sich die Änderung der LAN-Geschwindigkeit auf das WLAN auswirken?
Nein, dies betrifft nur kabelgebundene Verbindungen über Ethernet. WLAN-Einstellungen sind eine ganz andere Sache.
Was ist, wenn in meinen Adapteroptionen „1, 0 Gbit/s Vollduplex“ nicht angezeigt wird?
Das bedeutet wahrscheinlich, dass Ihre Hardware oder Ihr Treiber das manuelle Umschalten der Geschwindigkeit nicht unterstützt. Manchmal müssen Sie Treiber aktualisieren oder neue Ausrüstung kaufen.
Warum ist meine Geschwindigkeit nach der Änderung immer noch langsam?
Möglicherweise liegen Probleme mit Kabeln, Router, ISP-Einschränkungen oder Treibern vor. Stellen Sie sicher, dass alles Gigabit unterstützt und Ihr Netzwerk richtig konfiguriert ist.
Kann ich problemlos wieder auf 100 Mbit/s umsteigen?
Auf jeden Fall. Gehen Sie einfach zurück zu denselben Einstellungen und wählen Sie eine niedrigere Geschwindigkeit, z. B.100 Mbit/s oder Auto Negotiation.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware Gigabit Ethernet verarbeiten kann
- Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Ethernet-Verbindung und wählen Sie Eigenschaften
- Konfigurieren Sie auf der Registerkarte „Erweitert “ > „Geschwindigkeit und Duplex“
- Wählen Sie 1, 0 Gbit/s Vollduplex, falls verfügbar
Zusammenfassung
Eine LAN-Geschwindigkeit von 100 auf 1000 Mbit/s ist nicht immer garantiert, aber wenn es klappt, ist es super. Es ist wie ein Upgrade von Economy auf Business Class – alles läuft einfach schneller und reibungsloser. Der ganze Vorgang ist etwas fummelig, besonders wenn man nicht gewohnt ist, sich in die Treibereinstellungen einzuarbeiten, aber wenn man den Dreh raus hat, ist es gar nicht so schlimm. Denkt nur daran, dass eure Geräte dies unterstützen müssen, und vergesst nicht, eure Treiber zu aktualisieren, wenn es nicht mehr weitergeht. Hoffentlich hilft das jemandem, mehr aus seinem Netzwerk herauszuholen.