Langsame Downloadgeschwindigkeiten sind ein häufiges Problem bei qBittorrent, insbesondere wenn Sie die Einstellungen nicht angepasst haben. Manchmal sind die Standardeinstellungen in Ordnung, aber meistens gibt es kleine Optimierungen, die Ihre Downloads deutlich beschleunigen können. Wenn sich die Geschwindigkeit in letzter Zeit etwas verlangsamt hat oder Sie einfach das Maximum aus Ihrem Setup herausholen möchten, können diese Anpassungen einen spürbaren Unterschied machen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Torrent-Client nicht durch Firewall-Probleme, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder ungeeignete Tracker-Einstellungen eingeschränkt ist. Bei manchen Setups sind diese Korrekturen möglicherweise nicht immer erfolgreich, aber einen Versuch wert, bevor Sie Ihre Hardware über Bord werfen.
So beheben Sie langsame Download-Geschwindigkeiten in qBittorrent
Stellen Sie sicher, dass Ihr Internet tatsächlich schnell ist
Das ist offensichtlich, aber es lohnt sich, das zu überprüfen. Sie werden überrascht sein, wie oft langsame Geschwindigkeiten nur darauf zurückzuführen sind, dass Ihr Internet nicht mithalten kann. Wenn Ihre Verbindung generell langsam ist, ist es kein Wunder, dass qBittorrent langsam ist.Überprüfen Sie Ihre Geschwindigkeit auf fast.com oder einer anderen Speedtest-Website. Wenn Ihr Internet dort unzuverlässig oder langsam ist, beheben Sie das zuerst – starten Sie Ihren Router neu, beheben Sie die Probleme Ihres ISPs, was auch immer nötig ist. Sobald Ihr Netz stabil und schnell ist, fahren Sie mit den nächsten Fehlerbehebungen fort. Manchmal ist die Leistung beim Surfen zwar ordentlich, aber Torrent-Downloads sind immer noch verzögert. Das ist oft ein Zeichen dafür, dass die Einstellungen Ihres Clients oder die Netzwerkeinstellungen optimiert werden müssen.
Überprüfen Sie, ob die Torrent-Datei fehlerfrei ist
Das ist eigentlich offensichtlich, wird aber oft übersehen. Das Verhältnis von Seeds zu Leechern ist entscheidend. Gibt es mehr Leecher als Seeder, schleppt sich Ihr Download oder stockt. Sehen Sie sich daher die Informationen zum Torrent an – auf der Website, von der Sie ihn herunterladen, sehen Sie die Seed- und Leech-Anzahl. Ist sie zu niedrig, versuchen Sie, einen stabileren Torrent zu finden. Manchmal läuft alles reibungsloser, wenn Sie einen beliebten Torrent mit vielen Seedern wählen. Denn egal, wie gut Ihr Client ist, wenn niemand teilt, müssen Sie warten.
Whitelist qBittorrent in der Microsoft Defender Firewall
Dieser Schritt kann entscheidend sein, insbesondere wenn die Windows-Firewall Ihren Datenverkehr blockiert, ohne dass Sie es merken. Ich weiß nicht, warum das so kompliziert ist, aber Sie müssen sicherstellen, dass qBittorrent durchgelassen wird.Öffnen Sie die Windows Defender Firewall über das Startmenü und gehen Sie dann zu „ Eine App oder Funktion durch die Windows Defender Firewall zulassen“. Suchen Sie in der Liste nach qBittorrent (möglicherweise müssen Sie auf „Einstellungen ändern“ oder „Eine andere App zulassen“ klicken ) und stellen Sie sicher, dass die Kontrollkästchen „Privat“ und „Öffentlich“ aktiviert sind. Klicken Sie auf „OK“.Auf manchen Rechnern funktioniert dieser Trick sofort, auf anderen müssen Sie möglicherweise einen Neustart durchführen oder die App-Berechtigungen zurücksetzen. Dieser Schritt reduziert Störungen durch Windows-Sicherheitsfunktionen, die den Torrent-Datenverkehr heimlich blockieren oder einschränken können.
Stellen Sie die Download- und Upload-Geschwindigkeitsbegrenzungen auf „Unendlich“ ein
Es ist schon komisch, aber manchmal bleiben die standardmäßigen Geschwindigkeitsbegrenzungen bestehen, auch wenn Sie dachten, Sie hätten sie auf unbegrenzt eingestellt. Um sicherzugehen, öffnen Sie qBittorrent, gehen Sie zu Extras > Optionen und klicken Sie links auf Geschwindigkeit. Stellen Sie sicher, dass die Abschnitte Globale Ratenbegrenzung (Download) und Upload0 auf eingestellt sind, was qBittorrent als unbegrenzt interpretiert. Manche Benutzer finden, dass es sich lohnt, erneut einzugeben, auch wenn es unendlich aussieht 0. Rechnen Sie damit, dass Ihre Downloads zunehmen, sobald Sie die künstlichen Begrenzungen entfernen. Diese Einstellung wurde möglicherweise versehentlich geändert oder nach einem Update auf den Standardwert zurückgesetzt.Überprüfen Sie dies daher unbedingt noch einmal.
Datenschutz- und Verschlüsselungseinstellungen anpassen
Dies ist etwas obskurer, aber Datenschutzeinstellungen können manchmal Peer-Verbindungen einschränken, was sich auf die Geschwindigkeit auswirkt. Starten Sie qBittorrent, klicken Sie auf Extras > Optionen und wechseln Sie dann zur Registerkarte BitTorrent.Überprüfen Sie die Datenschutzoptionen – stellen Sie sicher, dass DHT aktivieren, PeX aktivieren und Lokale Peer-Erkennung aktivieren für optimale Konnektivität aktiviert sind. Sehen Sie sich dann das Dropdown- Menü Verschlüsselungsmodus an und stellen Sie es auf Verschlüsselung zulassen ein. Dadurch kann Ihr Client eine Verbindung mit verschlüsselten Peers herstellen, was oft die Geschwindigkeit durch die Erweiterung Ihres Peer-Pools erhöht. Deaktivieren Sie außerdem Torrent-Warteschlangen und Geschwindigkeitsbeschränkungen, wenn Sie maximalen Durchsatz wünschen. Das mag unbedeutend erscheinen, kann sich aber summieren.
Fügen Sie dem Torrent weitere Tracker hinzu
Wenn Ihr Torrent auch mit guten Seeds langsam ist, kann das Hinzufügen weiterer Tracker helfen. Tracker sind wie Verkehrspolizisten – mehr von ihnen bedeuten mehr Routen für die Verbindung zwischen den Peers. Starten Sie qBittorrent, gehen Sie zu Extras > Optionen und wechseln Sie dann zur Registerkarte BitTorrent. Aktivieren Sie Diese Tracker automatisch zu neuen Downloads hinzufügen. Besorgen Sie sich eine Liste der Tracker von einer seriösen Quelle, wie zum Beispiel dieser Tracker-Listen-Webseite. Fügen Sie die URLs in das Tracker-Listenfeld ein. Klicken Sie anschließend auf Übernehmen und starten Sie qBittorrent neu. Mehr Tracker können die Download-Geschwindigkeit deutlich verbessern, wenn Ihr Torrent hängen bleibt oder langsam ist.
Konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen richtig
Dies wird oft übersehen, ist aber entscheidend.Öffnen Sie qBittorrent, gehen Sie zu Extras > Optionen und dann zu Verbindung. Stellen Sie sicher, dass das Peer-Verbindungsprotokoll auf TCP & µTP eingestellt ist. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für UPnP-/NAT-PMP-Portweiterleitung verwenden – das hilft bei der automatischen Routerkonfiguration. Klicken Sie mehrmals auf die Schaltfläche Zufällig neben Ihrem Port. Manchmal kann das Ändern des Ports die Geschwindigkeit verbessern. Klicken und testen Sie weiter, bis Sie einen Port finden, der am besten funktioniert. Wenn Sie sich hinter einem Router befinden, stellen Sie sicher, dass Ihre Portweiterleitung korrekt ist. Wenn Sie einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, da er Probleme bei der Peer-Erkennung verursachen kann. Das Anwenden dieser Änderungen und ein Neustart der App führt oft zu spürbaren Geschwindigkeitssteigerungen.
Ehrlich gesagt sind diese Optimierungen keine Zauberei, aber ihre Kombination deckt die meisten Ursachen für die Drosselung oder Verlangsamung des Torrent-Verkehrs ab. Manchmal reicht es schon aus, sicherzustellen, dass Ihre Firewall keine Verbindungen blockiert und Ihr Client die richtigen Einstellungen hat.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie zuerst Ihre tatsächliche Internetgeschwindigkeit
- Wählen Sie gesunde Wildbäche mit vielen Samen
- Whitelist qBittorrent in der Windows-Firewall
- Geschwindigkeitsbegrenzungen auf unbegrenzt setzen (0)
- Passen Sie die Datenschutzoptionen an und aktivieren Sie die Verschlüsselung
- Weitere Tracker aus einer Trackerliste hinzufügen
- Konfigurieren Sie die Verbindungseinstellungen, einschließlich der Portweiterleitung
Zusammenfassung
Bei den meisten dieser Maßnahmen geht es darum, Engpässe zu beseitigen – sei es Ihre Firewall, die Torrent-Datei oder die Netzwerkkonfiguration. Oftmals reicht eine Kombination dieser kleinen Anpassungen aus, um Ihre Download-Geschwindigkeiten von langsam auf rasant zu steigern. Manchmal ist es eine Frage von Versuch und Irrtum, insbesondere bei Ports oder der Integrität des Trackers. Behalten Sie Ihr Netzwerk im Auge und lassen Sie qBittorrent durch alle Sicherheitsschleusen, dann steigen die Geschwindigkeiten oft von selbst. Wir drücken die Daumen, dass dies hilft – hoffentlich spart es jemandem ein paar Stunden oder macht die Sache zumindest etwas weniger frustrierend.