So stellen Sie Chrome-Tabs nach einem Absturz effektiv wieder her

Ist Chrome schon einmal unerwartet abgestürzt oder beendet worden? Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn viele Tabs geöffnet waren und plötzlich alle weg sind. Manchmal passiert es nach einem Update, manchmal einfach, weil Chrome sich ohne Vorwarnung „selbst schließt“.Falls das Ihr Problem ist, keine Sorge – es gibt ein paar Möglichkeiten, die Tabs wiederherzustellen, ohne den Verstand zu verlieren.

Diese Anleitung beschreibt einige praktische Methoden zum Wiederherstellen Ihrer Tabs – von einfachen Verknüpfungen bis hin zu Erweiterungen, die Ihren Sitzungsverlauf speichern, sodass Sie nicht jedes Mal von vorne beginnen müssen, wenn Chrome ausflippt. Stellen Sie Chrome so ein, dass Ihre letzte Sitzung automatisch wieder geöffnet wird, und stellen Sie geschlossene Tabs einfacher wieder her. So vermeiden Sie vielleicht sogar zukünftige Frustrationen.

So reparieren Sie verlorene Tabs in Chrome nach einem Absturz oder einer Schließung

Geschlossene Tabs mit Verlauf erneut öffnen

Dies ist der schnellste Hack, wenn Chrome abgestürzt ist oder Sie versehentlich einen Tab geschlossen haben. In diesem Fall speichert Chrome Ihre letzte Sitzung, sodass Sie Ihre Tabs problemlos wiederherstellen können. Unter Windows drücken Sie STRG + H – das öffnet den Chrome-Verlauf. Auf dem Mac drücken Sie CMD + Y. Manchmal sehen Sie unter „Zuletzt geschlossen“ eine Liste – klicken Sie einfach darauf und schon sind Ihre Tabs wieder da.

Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups funktioniert dies nicht immer perfekt. Wenn Chrome zwangsweise geschlossen wurde oder schwer abgestürzt ist, funktioniert dies möglicherweise nur, wenn Sie den Verlauf gespeichert haben oder so. Trotzdem lohnt es sich, es zunächst einmal zu versuchen.

Wiederherstellen mithilfe einer Tastenkombination zum erneuten Öffnen von Tabs

Wenn Sie es etwas schneller angehen möchten, ist dieser Trick ein Klassiker. Wenn Chrome einen Tab schließt (selbst wenn er abstürzt), öffnet ein Druck CTRL + Shift + Tauf (Windows, CMD + Shift + TMac) Ihre letzte Sitzung wieder – oft mit allen Tabs, die Sie gerade verloren haben. Es ist so etwas wie ein „Tab schließen rückgängig machen“-Befehl, der manchmal für das ganze Fenster funktioniert.

Manchmal müssen Sie den Vorgang wiederholen, wenn Sie mehrere Tabs geschlossen haben, da bei jedem Drücken die letzte Sitzung wiederhergestellt wird. Es ist nicht perfekt, aber es hat mir schon ein paar Mal geholfen. Klicken Sie außerdem mit der rechten Maustaste auf Ihre Tabs oder die Tab-Leiste und wählen Sie „Geschlossenen Tab erneut öffnen“, falls dies möglich ist – dies gilt jedoch nur für einzelne Tabs, nicht für alle auf einmal.

Verwenden Sie eine Sitzungsverwaltungserweiterung: TabCloud

Angenommen, Sie haben Angst, Tabs zu verlieren, oder müssen häufig den Rechner wechseln. Dann sehen Sie sich TabCloud an. Mit dieser kostenlosen Erweiterung können Sie Sitzungen speichern, später wiederherstellen und sogar geräteübergreifend synchronisieren. Nicht besonders kompliziert, aber bei einem Setup schlug es die ersten paar Male fehl, funktionierte dann aber wie von Zauberhand nach einem Browser-Neustart.

Nach der Installation können Sie Ihre aktuellen Tabs speichern, benennen und später wiederherstellen, falls Chrome abstürzt…oder wenn Sie einfach das Gerät wechseln möchten, ohne alles zu verlieren. Praktisch, wenn Sie mit mehreren Arbeitsbereichen jonglieren oder der Browser mitten in der Arbeit abstürzt.

Workona – Erweiterte Tab-Verwaltung

Wenn Sie gerne Dutzende von Tabs verwalten, ist Workona ( hier geht’s ) eine gute Option. Die Erweiterung ist bei Produktivitätsfans beliebt und wird von über 200.000 Menschen zum Organisieren, Speichern und Wiederherstellen von Sitzungen sowie zur geräteübergreifenden Synchronisierung verwendet.

Es verfügt über eine Funktion namens „Sichere Backups“.Diese speichert Ihre Tab-Gruppen automatisch, sodass Sie bei einem Chrome-Absturz später aufgefordert werden, alles wiederherzustellen. Das ist praktisch, wenn Chrome sich seltsam verhält oder Sie Ihre chaotischen Browsersitzungen strukturierter verwalten möchten.

Manuelles Ausprobieren des Chrome-Verlaufs

Wenn nichts anderes geholfen hat, ist es vielleicht an der Zeit, den Verlauf von Chrome zu überprüfen. Unter Menü > Verlauf sehen Sie alle Ihre besuchten Seiten. Sie können Tabs einzeln erneut öffnen, aber das ist nicht ideal, um Sitzungen mit mehreren Tabs wiederherzustellen. Trotzdem ist es besser als nichts – vor allem, wenn Sie sich an die verlorenen Seiten erinnern und sie einzeln erneut aufrufen möchten.

Aber Achtung: Bei dieser Methode werden die Seiten neu geladen, sodass möglicherweise alle Status- oder Formularinformationen verloren gehen, Sie aber zumindest nicht bei Null anfangen müssen.

Aktivieren Sie die Einstellung „Dort fortfahren, wo Sie aufgehört haben“, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Um dieses Problem zukünftig zu vermeiden, verfügt Chrome über eine integrierte Einstellung. Gehen Sie zu Einstellungen > Beim Start und wählen Sie „Dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben“. Dadurch öffnet Chrome beim Starten des Browsers automatisch die Tabs Ihrer letzten Sitzung. Aktivieren Sie diese Option einfach. Beim Neustart oder Absturz sollten Ihre geöffneten Tabs größtenteils intakt wiederhergestellt sein.

Natürlich ist dies keine Wunderlösung, wenn Chrome unerwartet abstürzt – manchmal lässt sich trotzdem nicht alles wiederherstellen. Es ist eher eine vorbeugende Maßnahme als eine nachträgliche Lösung, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie die Tastenkombination STRG + Umschalt + T, um die letzte Sitzung erneut zu öffnen.
  • Überprüfen Sie den Verlauf von Chrome ( STRG + H ) auf verlorene Tabs.
  • Installieren Sie Sitzungsmanager wie TabCloud oder Workona für eine bessere Sitzungsverwaltung.
  • Stellen Sie Chrome auf „Dort fortfahren, wo Sie aufgehört haben“ ein, um eine reibungslosere zukünftige Wiederherstellung zu ermöglichen.

Zusammenfassung

Der Umgang mit verlorenen Tabs kann zwar immer noch mühsam sein, aber diese Tricks decken die meisten Szenarien ab. Manchmal kann ein Neustart oder eine schnelle Erweiterungskorrektur Chrome besser machen, insbesondere bei häufigen Abstürzen. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber die Kombination dieser Methoden hat mir viel Ärger erspart. Wir drücken die Daumen, dass das hilft – und hoffentlich sind Sie beim nächsten Chrome-Absturz zumindest etwas besser vorbereitet.