Viele Android-Nutzer waren überrascht, dass ihre Google Dialer-App anders aussieht. Der neue Look der App ist Teil von Googles neuem Material 3-Design, das sich für manche wie ein erzwungenes Redesign anfühlt. Allerdings gefällt nicht jedem das neue Layout – vor allem, da die alte Trennung zwischen „Zuletzt verwendet“ und „Favoriten“ nun aufgehoben ist und unter einem einzigen Home-Tab zusammengeführt wird. Außerdem wurde die Tastatur in einen anderen Bereich verschoben, und die Kontaktverknüpfung ist nicht mehr im Vordergrund. Das ist etwas irritierend, wenn man an die alte Benutzeroberfläche gewöhnt ist.
Wenn Sie sich also fragen, wie Sie den klassischen Google Dialer-Look zurückbekommen, ist Folgendes der Punkt: Google erlaubt Ihnen offiziell nicht, zwischen Layouts zu wechseln. Es gibt jedoch einige Workarounds, die Sie ausprobieren können, meist durch das Zurücksetzen von Updates oder das Sideloading einer älteren Version der App. Bedenken Sie jedoch, dass das Herumspielen mit App-Updates oder die Installation inoffizieller APKs mit Risiken verbunden sein kann – denken Sie an Sicherheitswarnungen oder Kompatibilitätsprobleme. Verwenden Sie diese Methoden daher nur mit Vorsicht.
Wie kann ich zur alten Google Dialer-Benutzeroberfläche zurückkehren?
Wenn Ihnen der neue Look einfach nicht zusagt, haben einige Leute folgende Lösung gefunden: Der Haupttrick besteht darin, die neuesten Updates der Google Phone App über den Play Store zu deinstallieren. Da Google dies natürlich nicht mit einem Kippschalter vereinfacht hat, ist ein Rollback eine Art Workaround.
Deinstallieren Sie die Updates aus dem Play Store
Bei dieser Methode geht es darum, das letzte Update zu löschen, sodass Ihre App auf die Werksversion zurückgesetzt wird, wodurch die alte Benutzeroberfläche normalerweise intakt bleibt.
- Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Gerät.
- Suchen Sie nach „Telefon von Google“ und tippen Sie darauf, um die Seite zu öffnen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Dies ist kein vollständiges Löschen, sondern nur das Entfernen von Updates.
- Bestätigen Sie, indem Sie bei der entsprechenden Aufforderung erneut auf „Deinstallieren“ tippen.
- Tippen Sie anschließend auf das Drei-Punkte -Menü (oben rechts) und deaktivieren Sie „Automatische Aktualisierung aktivieren“, damit nicht ständig automatisch auf die neueste Version aktualisiert wird.
Starten Sie anschließend Ihr Telefon neu. Durch das Entfernen des Updates sollte das alte Layout wiederhergestellt sein: Die letzten und Favoriten sind getrennt, die Tastatur ist an der ursprünglichen Stelle und die Kontakte sind im Vordergrund. Beachten Sie jedoch, dass dieser Schritt bei manchen Telefonen möglicherweise nicht beim ersten Versuch funktioniert. Manchmal müssen Sie vor dem Neustart den Cache leeren oder die App zwangsweise beenden. Wenn Sie das neue Aussehen wiederherstellen möchten, gehen Sie einfach zurück zum Play Store und aktualisieren Sie die App manuell.
Wenn Sie damit vertraut sind, laden manche Leute auch ältere APK-Dateien des Google Dialers von vertrauenswürdigen Websites wie APKPure oder APKMirror herunter. Denken Sie daran, dass Sideloading nicht der sicherste Weg ist, aber eine Option, wenn die Deinstallation von Updates nicht zum Erfolg führt.
Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, dem Material 3-Look auszuweichen oder zumindest ein wenig Abwechslung zu schaffen, ein paar Stunden. Natürlich reagiert Android bei solchen UI-Änderungen etwas seltsam – nichts davon wird offiziell unterstützt, daher kann es sein, dass Ihre Erfahrungen anders ausfallen.