So stellen Sie eine beschädigte Excel-Datei online wieder her: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Methode

Die Online-Wiederherstellung einer beschädigten Excel-Datei kann sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlen – mal gerät man in Panik, mal hofft man, dass es klappt. Es ist zwar etwas seltsam, aber es gibt praktische Online-Tools, die Ihnen helfen, indem sie die beschädigten Dateien reparieren, ohne die integrierten Excel-Funktionen zu benötigen (die, seien wir ehrlich, manchmal auch selbst ziemlich fehleranfällig sind).Diese Vorgehensweise ist besonders nützlich, wenn Sie keine andere Wahl haben oder keinen Zugriff auf Ihre Originalsoftware haben. Der Hauptvorteil? Sie können wichtige Daten schnell retten – ohne Backup-Ordner durchsuchen oder komplexe Wiederherstellungsoptionen ausprobieren zu müssen.

So reparieren Sie eine beschädigte Excel-Datei mit Online-Tools

Öffnen Sie Ihren Webbrowser und beginnen Sie mit der Suche nach einem Reparaturdienst

Das ist der erste Schritt. Nutzen Sie Chrome, Firefox, Edge oder was auch immer Sie bevorzugen. Achten Sie nur darauf, dass die Software aktuell ist, da manche Online-Tools bei älteren Versionen merkwürdig reagieren. Suchen Sie nach „Online Excel File Recovery“ oder „Repair Corrupted Excel File Online“. Bei einem meiner Versuche haben mich einige Seiten mit endloser Werbung überhäuft. Wählen Sie daher eine mit guten Bewertungen – meiden Sie unseriöse Seiten, um sich vor Malware zu schützen. Einige vertrauenswürdige Optionen sind OnlineExcelRecovery oder Recoverit.

Laden Sie die beschädigte Excel-Datei hoch – lassen Sie sich nicht ablenken

Sobald Sie eine geeignete Website gefunden haben, finden Sie in der Regel einen großen „Hochladen“- oder „Datei auswählen“ -Button. Klicken Sie darauf und navigieren Sie dann zu dem Speicherort dieser katastrophalen Datei. Auf Ihrem Desktop, in Ihrem Download-Ordner oder wo auch immer. Stellen Sie sicher, dass Sie die tatsächlich beschädigte Kopie hochladen – nichts ist frustrierender, als die falsche Datei zu reparieren oder die Sicherungskopie hochzuladen. Manchmal akzeptieren diese Websites auch Dateien aus Cloud-Speichern wie OneDrive oder Dropbox, was praktisch ist.

Starten Sie den Genesungsprozess und holen Sie sich einen Kaffee

Nach dem Hochladen erscheint normalerweise ein „Reparieren“- oder „Start“ -Button. Klicken Sie darauf und warten Sie. Das kann je nach Größe oder Beschädigung der Datei zwischen einer und fünf Minuten dauern. Auf manchen Rechnern ist es etwas seltsam, aber die Reparatur kann beim ersten Versuch erfolgreich sein, beim zweiten aber fehlschlagen. Geduld ist hier entscheidend. Manchmal bietet das Tool eine Vorschau der wiederhergestellten Daten an – prüfen Sie anhand dieser, ob sich der Download lohnt oder ob Sie einen anderen Dienst ausprobieren sollten.

Laden Sie Ihre reparierte Datei herunter und überprüfen Sie sie

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sollte ein „Herunterladen“ -Button angezeigt werden. Klicken Sie darauf, speichern Sie die korrigierte Datei an einem sicheren Ort und öffnen Sie sie anschließend mit Excel, um zu prüfen, ob Ihre Daten intakt sind. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal sieht die Datei gut aus, enthält aber fehlende Formeln oder beschädigte Diagramme.Überprüfen Sie daher alles noch einmal. Sind die Daten größtenteils vorhanden, ist das ein Erfolg. Andernfalls ist es vielleicht an der Zeit, ein anderes Tool auszuprobieren oder zu prüfen, ob Ihre Backups größer sind als gedacht.

Extra-Tipp: Machen Sie immer Backups; das ist eine lohnende Gewohnheit

Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen, und diese Online-Tools sind nicht perfekt. Manchmal sind die Beschädigungen so groß, dass sie nicht mehr behoben werden können. Erstellen Sie immer eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen Dateien, bevor Sie mit der Reparatur beginnen. So müssen Sie sich nicht die Mühe machen, etwas wiederherzustellen, das endgültig verloren ist. Regelmäßiges Speichern unter neuer Versionen oder Sicherungen hilft außerdem, dieses Problem von vornherein zu vermeiden.

Tipps für bessere Ergebnisse und weniger Kopfschmerzen

  • Wählen Sie seriöse Tools – lesen Sie Bewertungen, bevor Sie Ihre Daten weitergeben.
  • Versuchen Sie zunächst, kleinere, weniger komplexe Dateien zu reparieren. Große Tabellen mit einer Menge Formeln oder Makros erfordern möglicherweise andere Ansätze.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei nicht einfach an anderer Stelle geöffnet oder in einem anderen Programm gesperrt ist, da dies dazu führen kann, dass der Upload fehlschlägt.
  • Wenn Ihre Datei äußerst sensibel ist, sollten Sie erwägen, nur die erforderlichen Blätter oder Datenblöcke statt der gesamten Datei zu exportieren und dann diese Teile zu reparieren.

FAQs für „Wenn die Dinge schiefgehen“

Ist die Verwendung von Online-Wiederherstellungstools sicher?

Die meisten seriösen Websites sind zwar vertrauenswürdig, aber technisch gesehen laden Sie Ihre Daten an Dritte hoch. Bei sensiblen Daten sollten Sie es sich zweimal überlegen oder lokale Wiederherstellungsoptionen nutzen. Lesen Sie unbedingt Bewertungen und meiden Sie unseriöse Websites mit Werbung oder verdächtigen Pop-ups.

Was passiert, wenn das Online-Tool meine Datei nicht repariert?

Probieren Sie ein anderes Tool aus, prüfen Sie, ob Sie die Datei mithilfe von Backups wiederherstellen oder die Excel-eigene Reparaturfunktion nutzen können (z. B.indem Sie die Datei über „Öffnen und Reparieren“ im Menü „Datei“ > „Öffnen“ öffnen).Manchmal helfen diese Tools nicht weiter, also seien Sie nicht überrascht.

Gibt es eine Begrenzung für die Dateigröße?

Die meisten kostenlosen Onlinedienste haben Größenbeschränkungen – in der Regel etwa 50 MB. Beachten Sie die Richtlinien, wenn Sie mit großen Dateien arbeiten. Für größere Dateien sind möglicherweise Desktop-Wiederherstellungstools oder anspruchsvollere Software erforderlich.

Kann ich dies auf einem Tablet oder Telefon tun?

Ja. Solange Ihr Gerät einen Browser ausführen und Dateien hochladen kann, ist alles in Ordnung. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Sie auf kleinen Bildschirmen viel Arbeit erledigen können; einige Wiederherstellungsseiten sind nicht für Mobilgeräte optimiert.

Gehen mir nach der Wiederherstellung Daten verloren?

Manchmal schon. Es hängt davon ab, wie stark Ihre Datei beschädigt war.Überprüfen Sie Ihre wiederhergestellten Daten immer doppelt und vergleichen Sie sie mit Ihren Erinnerungen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihren Browser und suchen Sie nach „Online-Excel-Wiederherstellung“.
  • Wählen Sie eine vertrauenswürdige Site mit guten Bewertungen.
  • Laden Sie die beschädigte Datei hoch.
  • Starten Sie den Wiederherstellungsprozess und warten Sie.
  • Laden Sie Ihre korrigierte Datei herunter und überprüfen Sie sie.

Zusammenfassung

Die Online-Wiederherstellung einer beschädigten Excel-Datei ist nicht immer perfekt, aber oft ausreichend, um Ihre Arbeit wieder in Gang zu bringen. Denken Sie daran, seriöse Tools zu verwenden, Backups zu erstellen und sich nicht ausschließlich auf Online-Lösungen zu verlassen – denn manche Schäden lassen sich natürlich nicht so beheben. Dennoch ist es eine schnelle Lösung für den Notfall und definitiv besser, als immer von vorne anzufangen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem den Tag rettet.