Das versehentliche Löschen einer wichtigen Excel-Datei kann sich wie ein kleiner Herzinfarkt anfühlen, insbesondere wenn sie nicht gesichert oder anderweitig gespeichert wurde. Manchmal speichert Windows 10 gelöschte Dateien gerade so lange, bis Sie sie finden – über den Papierkorb, den Dateiversionsverlauf oder sogar einige knifflige Wiederherstellungstools. Der Schlüssel liegt darin, schnell zu handeln, denn sobald Sie den Papierkorb geleert oder die Daten überschrieben haben, wird es viel komplizierter. Es ist zwar etwas frustrierend, aber es gibt Möglichkeiten, die Datei vielleicht, nur vielleicht, zurückzubekommen, ohne den Verstand zu verlieren.
So reparieren Sie eine gelöschte Excel-Datei in Windows 10
Überprüfen Sie zuerst den Papierkorb
Das klingt offensichtlich, muss aber ehrlich gesagt gesagt werden.Öffnen Sie den Papierkorb auf Ihrem Desktop oder über den Datei-Explorer. Suchen Sie nach Ihrer Excel-Datei. Wenn Sie Glück haben, befindet sie sich noch dort und wartet darauf, wiederhergestellt zu werden. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Wiederherstellen“. Normalerweise wird die Datei dann wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückgesetzt. Was erwarten Sie? Sie wird zurückgesetzt und Sie können weiterarbeiten, als wäre nichts passiert. Bei manchen Konfigurationen wird die Datei möglicherweise nicht sofort angezeigt – oder sie befindet sich im Ordner „Gelöschte Objekte“, wenn Sie einen mit Outlook oder OneDrive synchronisierten Ordner verwenden. Manchmal reagiert Windows beim Aktualisieren etwas ruckelig, also warten Sie einen Moment oder starten Sie den Explorer bei Bedarf neu.
Dateiversionsverlauf verwenden – sofern aktiviert
Wenn Sie den Dateiversionsverlauf unter „Einstellungen > Update und Sicherheit > Sicherung > Laufwerk hinzufügen“ eingerichtet haben, hat Windows möglicherweise frühere Versionen Ihrer Dateien gespeichert. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die Excel-Datei befand, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Vorherige Versionen wiederherstellen“. Möglicherweise werden Ihnen einige Snapshots angezeigt, insbesondere wenn Sie regelmäßig im Hintergrund Sicherungen durchgeführt haben. Erwarten Sie vielleicht eine andere Version derselben Datei, aber hey, es könnte Ihnen den Tag retten. Beachten Sie jedoch: Wenn der Dateiversionsverlauf nicht aktiviert ist, ist diese Option wirkungslos. Wechseln Sie daher zu anderen Methoden.
Klicken Sie auf Ctrl + Z, wenn Excel noch geöffnet ist
Das ist zwar recht einfach, aber erwähnenswert. Wenn Sie die Datei in Excel gelöscht oder während der Bearbeitung versehentlich entfernt haben, Ctrl + Zkönnen Sie den Löschvorgang möglicherweise rückgängig machen, indem Sie auf drücken. Funktioniert allerdings nur, wenn die Anwendung noch läuft. Manchmal erfolgt der Löschvorgang im Betriebssystem und nicht in Excel. Verlassen Sie sich also nicht immer darauf. Es ist jedoch schnell erledigt, wenn Sie es sofort bemerken.
Probieren Sie die Windows-Dateiwiederherstellung aus (für die Mutigen)
Das ist etwas technischer. Laden Sie Windows File Recovery aus dem Microsoft Store herunter. Es handelt sich um ein Befehlszeilentool – also, ja, nicht besonders benutzerfreundlich –, aber es kann gelöschte Dateien wiederherstellen, die sich nicht mehr im Papierkorb befinden. Im Grunde führen Sie Befehle wie diese aus:
winfr C: D: /n \Users\YourName\Documents\YourExcelFile.xlsx
um bestimmte Dateien wiederherzustellen. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren. Auf manchen Rechnern schlägt die Wiederherstellung beim ersten Versuch möglicherweise fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Da Windows einen gründlichen Scan durchführen muss, ist die Wiederherstellung etwas langsam und manchmal empfindlich. Wenn Sie mit der Kommandozeile nicht vertraut sind, werden Ihnen möglicherweise auch Drittanbieter-Tools empfohlen.
Verwenden Sie Wiederherstellungssoftware von Drittanbietern
Wenn die oben genannten Optionen nicht zum Erfolg führen, sind Tools wie Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard die beste Wahl. Diese sind in der Regel einfach zu bedienen und verfügen über eine grafische Oberfläche. Scannen Sie einfach das Laufwerk und prüfen Sie, was wiederherstellbar ist. Normalerweise können sie Dateien, die aus dem Papierkorb geleert oder sogar überschrieben wurden, recht gut wiederherstellen, insbesondere wenn Sie schnell handeln. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren und manchmal müssen Sie bei Premium-Versionen etwas bezahlen, aber in der Regel funktionieren sie.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, ist es Ihnen wahrscheinlich gelungen, Ihre Excel-Datei wiederherzustellen. Wichtig ist, nicht in Panik zu geraten und mehrere Möglichkeiten auszuprobieren – manche werden wahrscheinlich nicht funktionieren, andere könnten Sie jedoch überraschen. Hinweis: Je schneller Sie reagieren, desto besser sind Ihre Chancen, da überschriebene Daten die Wiederherstellungserfolgsrate verringern.
Tipps zum Wiederherstellen gelöschter Dateien in Windows 10
- Erstellen Sie häufig Backups – betrachten Sie es als Versicherung für Ihre wichtige Arbeit.
- Aktivieren Sie für alle Fälle den Dateiversionsverlauf oder ähnliche Sicherungsoptionen.
- Verwenden Sie die AutoWiederherstellen-Funktion von Excel. Richten Sie sie in den Optionen so ein, dass alle paar Minuten automatisch gespeichert wird.
- Vergessen Sie nicht, den Papierkorb vor dem Leeren noch einmal zu überprüfen.
- Und wenn alles andere fehlschlägt, ziehen Sie zuverlässige Wiederherstellungstools von Drittanbietern für kritische Dateien in Betracht.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich verhindern, dass Excel-Dateien versehentlich gelöscht werden?
Am besten ist es, Backups zu erstellen – verwenden Sie Cloud-Speicher wie OneDrive oder Google Drive oder speichern Sie regelmäßig Kopien auf externen Laufwerken.
Und was wäre, wenn die Datei dauerhaft gelöscht wäre – kein Papierkorb, kein Backup?
Kommt drauf an. Mit der Windows-Dateiwiederherstellung oder leistungsstarken Wiederherstellungstools lässt sich die Datei oft wiederherstellen, es gibt jedoch keine Garantie, insbesondere wenn sie durch viele neue Daten überschrieben wurde.
Was passiert, wenn ich den Dateiversionsverlauf nicht aktiviert habe? Ist eine Wiederherstellung nicht möglich?
Nein, aber Ihre Optionen beschränken sich auf lokale Wiederherstellungssoftware und den Papierkorb, wenn sich dort noch die gelöschte Datei befindet.
Funktioniert die Rückgängig-Funktion nach dem Schließen von Excel?
Nein – sobald Sie die Datei schließen, sind die Möglichkeiten zum Rückgängigmachen praktisch verschwunden. Deshalb sind Backups oder automatisches Speichern so wichtig.
Ist die Verwendung von Wiederherstellungstools von Drittanbietern sicher?
Im Allgemeinen ja – beziehen Sie sie einfach aus vertrauenswürdigen Quellen. Prüfen Sie stets Bewertungen und meiden Sie unseriöse Websites. Es ist besser, seriöse Anbieter zu nutzen, die es schon länger gibt.
Zusammenfassung
- Suchen Sie im Papierkorb nach Ihrer Datei.
- Verwenden Sie den Dateiversionsverlauf, falls dieser eingerichtet ist.
- Versuchen Sie Strg + Z, wenn Excel während des Löschvorgangs noch geöffnet ist.
- Erwägen Sie für gründlichere Scans die Windows-Dateiwiederherstellung.
- Und verwenden Sie Wiederherstellungssoftware, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Die Wiederherstellung einer gelöschten Excel-Datei in Windows 10 ist nicht immer einfach, aber es gibt meist ein paar Tricks auf Lager. Die integrierten Tools – Papierkorb und Dateiversionsverlauf – sind Ihre ersten Anlaufstellen. In hartnäckigeren Fällen kann zuverlässige Wiederherstellungssoftware lebensrettend sein. Es kommt darauf an, schnell zu handeln und nicht gleich bei der ersten Hürde aufzugeben. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Stress und rettet vielleicht sogar die wichtige Tabelle. Hoffentlich hilft das jemandem, das nächste Mal, wenn eine Datei verloren geht, einen kleinen Nervenzusammenbruch zu vermeiden.