Sie versuchen, ein Gerät neu zu verbinden und stellen fest, dass Ihr WLAN-Passwort vergessen ist? Oder haben Sie es einfach satt, Ihren Router jedes Mal zurücksetzen zu müssen, wenn jemand das Passwort vergisst? Gute Nachrichten: Windows 10 speichert diese Passwörter, und sie abzurufen ist ganz einfach. Klar, es fühlt sich ein bisschen so an, als würde man sich in sein eigenes Netzwerk hacken, aber ehrlich gesagt, es ist nur eine Frage der Einstellungen. Wenn das WLAN-Passwort irgendwo in Ihren gespeicherten Netzwerkprofilen steht, können Sie es problemlos abrufen. Sie benötigen allerdings Administratorzugriff, da Windows Ihre gespeicherten Passwörter nicht jedem bekannt gibt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Abrufen des WLAN-Passworts von einem Laptop mit Windows 10
Diese Anleitung zeigt Ihnen ganz einfach, wie Sie das Passwort herausfinden, wenn Sie bereits zuvor mit diesem WLAN verbunden waren. Im Wesentlichen geht es darum, Ihre Netzwerkprofile über die Eingabeaufforderung oder PowerShell zu öffnen. Natürlich macht Windows dies etwas komplizierter als nötig, aber glauben Sie mir, es ist machbar.
Methode 1: Verwenden der Eingabeaufforderung
Dies ist die einfachste Methode, die fast immer funktioniert. Sie greift auf die in Windows gespeicherten Netzwerkprofile zu. Wenn Sie sich am selben Laptop befinden, mit dem Sie sich zuvor verbunden haben, erhalten Sie Ihr Passwort.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche oder drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Windows-Terminal (Admin) oder Eingabeaufforderung (Admin).
- Geben Sie „:“ ein
netsh wlan show profiles
und drücken Sie die Eingabetaste. Alle gespeicherten WLAN-Netzwerke werden angezeigt. Suchen Sie in der Liste nach dem Namen Ihres Netzwerks. - Geben Sie anschließend Folgendes ein:
netsh wlan show profile name="YOUR_NETWORK_NAME" key=clear
Ersetzen Sie dabei IHR_NETZWERKNAME durch die SSID Ihres WLANs. Vergessen Sie nicht die Anführungszeichen, falls Leerzeichen vorhanden sind. - Scrollen Sie durch die Ergebnisse und suchen Sie im Abschnitt „Sicherheitseinstellungen“ nach „Schlüsselinhalt“.Das ist Ihr gespeichertes WLAN-Passwort. Ganz einfach, oder?
Diese Methode ist super praktisch, vor allem, weil sie auch funktioniert, wenn Sie gerade nicht verbunden sind. Wenn Sie jedoch ein nur verknüpftes Gerät verwenden oder Ihr Profil nicht gespeichert ist, haben Sie kein Glück. Außerdem benötigen Sie Administratorrechte, sonst zuckt Windows nur mit den Schultern und weigert sich, den Schlüssel anzuzeigen.
Methode 2: Über die Netzwerkeinstellungen in Windows
Dies ist etwas GUI-orientierter. Dies ist der traditionelle Weg, insbesondere wenn Sie lieber herumklicken als Befehle einzugeben. Dazu müssen Sie in die Netzwerk- und Interneteinstellungen gehen und die WLAN-Eigenschaften untersuchen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen.
- Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter – möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen oder in den Einstellungen danach suchen.
- Klicken Sie im neuen Fenster unter Verbindungen auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks.
- Klicken Sie auf Drahtloseigenschaften – ein neues Fenster wird geöffnet.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Jetzt wird Ihr gespeichertes Passwort im Klartext angezeigt. Eigentlich sollte es einfach sein, aber manchmal zeigt Windows es nur langsam an oder vergisst, das Kontrollkästchen zu aktivieren. Kein Wunder, starten Sie einfach neu und versuchen Sie es erneut, wenn es sich nicht ändern lässt.
Und ja, diese Methode erfordert ebenfalls Administratorrechte und das Speichern Ihres Profils. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups funktioniert es erst nach einem Neustart.
Tipps zum Abrufen des WLAN-Passworts von einem Laptop mit Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind, da diese Optionen sonst blockiert sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einmal eine Verbindung zu diesem WLAN-Netzwerk hergestellt haben, da das Kennwort sonst nicht gespeichert wird.
- Verwenden Sie dies nur für Ihre Netzwerke oder dort, wo Sie die Erlaubnis dazu haben. Respektieren Sie die Privatsphäre und all das.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Systemsteuerung oder Netzwerkoptionen zu finden, versuchen Sie es mit einer direkten Suche im Startmenü – manchmal spart es Zeit, weniger zu klicken und mehr zu tippen.
- Und bewahren Sie das Passwort anschließend an einem sicheren Ort auf. Sie möchten es nicht wieder vergessen, vor allem nicht, wenn Ihr Gehirn nur halb so vergesslich ist wie meines.
Häufig gestellte Fragen
Wie finde ich mein WLAN-Passwort, wenn ich nicht einmal mehr auf meinen Laptop zugreifen kann?
In diesem Fall überprüfen Sie am besten die Administrationskonsole Ihres Routers. Die meisten verfügen über ein Etikett mit dem Standardkennwort oder eine Option zum Anzeigen gespeicherter Kennwörter. Wenn Sie das Kennwort selbst festlegen, ist es wahrscheinlich irgendwo anders auf einem Speichermedium oder einer Notiz gespeichert.
Ist es legal, WLAN-Passwörter auf Geräten wiederherzustellen, die mir nicht gehören?
Äh, nur wenn es Ihr Netzwerk ist oder Sie die ausdrückliche Erlaubnis haben. Respektieren Sie die Privatsphäre – ziemlich selbstverständlich, aber erwähnenswert.
Was ist, wenn das WLAN nie auf meinem Gerät gespeichert wurde?
Dann haben Sie leider Pech, wenn Sie nicht jemanden fragen, der das Passwort hat, oder das Passwort des Routers über das Admin-Panel zurücksetzen.
Was passiert, wenn ich mein Administratorkennwort vergesse?
Willkommen im Club. Normalerweise bedeutet das einen Reset – drücken Sie die kleine Reset-Taste an Ihrem Router oder setzen Sie das Kennwort Ihres Windows-Kontos zurück, wenn Sie auf Einstellungen zugreifen möchten, die Administratorrechte erfordern.
Funktioniert dies auf älteren oder neueren Windows-Versionen wie 11?
Meistens ja, aber einige Menübezeichnungen ändern sich. Die Kommandozeilenmethode netsh bleibt weitgehend konsistent, daher ist sie unabhängig von der Version die beste Wahl.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell als Administrator.
- Führen Sie es aus
netsh wlan show profiles
, um Ihre gespeicherten WLAN-Netzwerke anzuzeigen. - Suchen Sie Ihr Netzwerk und führen Sie aus
netsh wlan show profile name="Network Name" key=clear
. - Suchen Sie nach der Zeile Schlüsselinhalt – dort steht Ihr Passwort.
- Oder gehen Sie über die GUI der Netzwerkeinstellungen und aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt ist es ziemlich befriedigend, das WLAN-Passwort von Windows herauszufinden, sobald man den Dreh raus hat. Es ist nützlich, besonders wenn man die Notiz verlegt hat oder das Router-Etikett nicht mehr hilft. Denken Sie daran, dass Administratorrechte erforderlich sind, und schnüffeln Sie nicht in fremden Netzwerken herum, es sei denn, Sie sind dazu berechtigt. Im Grunde ist es ein praktischer Trick, den man immer im Hinterkopf behalten sollte. Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, die Verbindung wiederherzustellen oder den Zugriff zu teilen, ein paar Stunden.