qBittorrent verfügt über eine interne Suchfunktion, die etwas unterschätzt wird. Anstatt zwischen mehreren Torrent-Sites zu wechseln, können Sie direkt in der App mehrere davon durchsuchen. Das vereinfacht die Torrent-Suche erheblich, wenn Sie wissen, wie man sie einrichtet. Natürlich ist diese Funktion nicht standardmäßig aktiviert, und manchmal ist es mühsam, die Plugins zum Laufen zu bringen, insbesondere bei den Python-Abhängigkeiten. Aber sobald sie aktiviert ist, vereinfacht sie die gesamte Torrent-Suche erheblich.
Wie suche ich in qBittorrent nach Torrents?
Bei der Einrichtung geht es darum, die Suchmaschine zu aktivieren und Plugins hinzuzufügen. Das klingt komplizierter als es ist, erfordert aber etwas Geduld. Der Schlüssel liegt darin, die Suchfunktion zu aktivieren, Python zu installieren (falls Sie dazu aufgefordert werden) und anschließend die Plugins hinzuzufügen, die die Suche ermöglichen. Sobald alles funktioniert, wird ein neuer Tab angezeigt, in den Sie eingeben können, was Sie suchen, und Ergebnisse von mehreren Websites erhalten – anstatt manuell zu suchen oder Ihren Browser zu öffnen, um den schwer zu findenden Torrent zu finden. Eine kleine Warnung: Die ersten Versuche können etwas fehlerhaft sein, insbesondere mit Plugins, aber sobald es läuft, läuft es reibungslos. Beachten Sie jedoch, dass bei einigen Setups Python-Installationen oder Plugin-Updates möglicherweise einen Neustart oder einen Neustart von qBittorrent erfordern, damit sie wirksam werden.
Aktivieren Sie die Suche und installieren Sie die Python-Runtime
- Öffnen Sie qBittorrent und gehen Sie zu Ansicht > Suchmaschine. Wenn Sie eine Meldung über fehlendes Python sehen, klicken Sie auf Ja.
- Wenn Sie aufgefordert werden, Python zu installieren, wird es automatisch heruntergeladen oder Sie werden aufgefordert, es manuell herunterzuladen. Unter Windows ist es normalerweise nur eine schnelle Installation von der offiziellen Python-Site ( hier ), aber der Client kümmert sich normalerweise während des Setups darum.
- Warten Sie einige Sekunden, während qBittorrent Python im Hintergrund installiert. Auf manchen Rechnern kann es kurzzeitig hängen bleiben oder einfrieren – keine Panik, warten Sie einfach eine Minute. Bei manchen Setups ist möglicherweise ein Neustart von qBittorrent oder sogar Windows erforderlich, damit alles funktioniert.
Hinzufügen und Aktualisieren von Such-Plugins
- Sobald Python installiert ist, wird im Hauptfenster eine neue Registerkarte „Suchen“ angezeigt. Klicken Sie darauf.
- Klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Das Paket enthält in der Regel bereits mehrere Plugins, Sie möchten aber möglicherweise weitere hinzufügen. Manchmal werden Plugins aktualisiert oder neue hinzugefügt. Mit diesem Schritt bleibt alles auf dem neuesten Stand.
- Wenn einige Plugins fehlen oder nicht funktionieren, können Sie manuell benutzerdefinierte Plugins hinzufügen, indem Sie.py-Dateien aus Repositories wie GitHub, Winhance oder anderen Quellen herunterladen. Platzieren Sie die heruntergeladenen Plugins im Plugin-Ordner von qBittorrent, normalerweise unter `
\AppData\Local\qBittorrent\search-plugins`.
Suchen und Herunterladen von Torrents
- Verwenden Sie das Suchfeld, um Schlüsselwörter für das Gesuchte einzugeben. Es ist etwas seltsam, funktioniert aber überraschend gut, wenn das Plugin für die jeweilige Site unterstützt wird.
- Sie sehen eine Liste passender Torrents mit Details von verschiedenen Websites. Wenn mehrere angezeigt werden, doppelklicken Sie einfach auf den Torrent, der seriös aussieht – oder manchmal auch auf den mit den meisten Seeds oder den aktuellsten.
- Legen Sie Ihren Zielordner fest und klicken Sie dann auf OK. Der Torrent wird sofort in qBittorrent heruntergeladen.
Alles in allem erleichtert diese Funktion die Suche nach Torrents erheblich, sobald sie einmal eingerichtet ist. Beachten Sie jedoch, dass es bei Problemen möglicherweise an einem Python-Installationsproblem, einem nicht passenden Plugin oder einem Netzwerkblocker liegt. Natürlich muss Windows dies manchmal unnötig erschweren. Sobald Sie jedoch alles konfiguriert haben, sparen Sie viel Zeit. Achten Sie jedoch darauf, wonach Sie suchen – manche Torrent-Sites enthalten unangenehme Inhalte. Nutzen Sie diese Funktion intelligent, und Sie müssen nie wieder Dutzende von Sites mühsam durchsuchen.