So trennen Sie Bluetooth-Geräte unter Windows 11

Das Entfernen von Bluetooth-Geräten aus Windows 11 mag zunächst einfach erscheinen, doch manchmal reagiert das Betriebssystem nicht richtig und ein Gerät lässt sich einfach nicht entkoppeln oder entfernen. Dieses fehlerhafte Verhalten kann sehr frustrierend sein – insbesondere, wenn Sie versuchen, alte oder unerwünschte Verbindungen zu bereinigen, bevor Sie andere Probleme beheben. Wenn Sie wissen, wie Sie Bluetooth-Geräte mit verschiedenen Methoden entfernen können, können Sie sich viel Ärger ersparen. Und falls die übliche Methode nicht funktioniert, gibt es immer noch einen Plan B.

Diese Methoden reichen von der Verwendung der integrierten Einstellungen über den Geräte-Manager bis hin zur Ausführung eines Befehls. Jeder Ansatz hat seine Vor- und Nachteile, und je nach Problemursache kann einer effektiver sein. Nach diesen Schritten sollte das Gerät nicht mehr als gekoppelt aufgeführt sein. Dies kann helfen, Bluetooth-Konflikte zu beheben oder Ihre Geräteliste zu entrümpeln.

1. Entfernen Sie Bluetooth-Geräte aus den Einstellungen

Dies ist die einfachste Methode und funktioniert in der Regel gut, wenn das Gerät nicht stur ist. Sie eignet sich perfekt für typische Probleme, bei denen Windows das Gerät erkennt, aber nicht loslässt. Manchmal hängt sich Windows einfach auf oder reagiert nicht richtig, und dann kann diese Methode fehlschlagen. Einen Versuch ist es trotzdem wert.

So geht’s:

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“ aus.

  • Navigieren Sie zu „Bluetooth und Geräte“ – der Registerkarte mit all Ihren drahtlosen Verbindungen.

Klicken Sie auf „Geräte“, um eine Liste der gekoppelten Geräte anzuzeigen.

  • Wenn Sie Ihr Gerät nicht sehen, ist es möglicherweise gekoppelt, aber nicht aktiv, oder es liegt ein Synchronisierungsfehler vor.

Suchen Sie das Gerät, das Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie Gerät entfernen.

  • Dadurch sollte die Kopplung sofort aufgehoben und das Gerät aus der Liste gelöscht werden. Wenn dies nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

2. Entfernen Sie Bluetooth-Geräte mit dem Geräte-Manager

Wenn die Einstellungen-App stur ist oder das Gerät aus irgendeinem Grund nicht entfernen will, kann der Geräte-Manager Abhilfe schaffen. Diese Methode ist weniger anspruchsvoll und zwingt Windows, das Gerät vollständig zu vergessen. Dies funktioniert wahrscheinlich, wenn die übliche Option „Entfernen“ einfach nichts bewirkt.

So greifen Sie darauf zu:

Öffnen Sie den Geräte-Manager. Dies können Sie schnell tun, indem Sie Geräte-Manager in die Windows-Suche eingeben (drücken Sie Win + S).

  • Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“.

Erweitern Sie den Abschnitt Bluetooth. Sie sehen eine Liste aller Bluetooth-Hardware und -Geräte.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste – oder doppelklicken Sie – auf das Gerät, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie dann Gerät deinstallieren aus.

  • Manchmal werden für ein Gerät mehrere Einträge angezeigt. Deinstallieren Sie alle Einträge, die damit in Zusammenhang zu stehen scheinen.

Bestätigen Sie dies, indem Sie auf „Deinstallieren“ klicken, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  • Starten Sie Ihren PC nach der Deinstallation neu, um Windows zu zwingen, die Hardwareliste zu aktualisieren. Manchmal verschwindet sie erst nach einem Neustart.

3. Entfernen Sie das Bluetooth-Gerät über die Eingabeaufforderung

Zugegeben, das ist etwas kompliziert, aber wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind, kann es eine effektive Methode sein, hartnäckige Geräte manuell zu entfernen. Es ist besonders nützlich, wenn Windows sich weigert, das Gerät aus den GUI-Optionen zu entfernen. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Rechnern ist es besser als bei einer normalen Deinstallation.

Folgendes müssen Sie tun:

Rufen Sie zunächst den Geräteinstanzpfad aus dem Geräte-Manager ab:

  • Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Gerät, wählen Sie „Eigenschaften“ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „ Details“.
  • Wählen Sie „Geräteinstanzpfad“ aus dem Dropdown-Menü.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Wert und wählen Sie Kopieren.

Sobald Sie diese Geräte-ID haben, öffnen Sie eine Administrator-Eingabeaufforderung. Suchen Sie dazu nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.

Führen Sie den folgenden Befehl aus:

pnputil /remove-device "PASTE_DEVICE_ID_HERE"

Ersetzen Sie „PASTE_DEVICE_ID_HERE“ durch die kopierte ID. Wenn Sie den Befehl ausführen, wird möglicherweise die Meldung „ Gerät erfolgreich entfernt“ angezeigt. Wenn ja, herzlichen Glückwunsch – das Bluetooth-Gerät ist weg.

Manchmal bleiben dabei immer noch Geistereinträge zurück, sodass möglicherweise ein Neustart erforderlich ist, um die Bereinigung abzuschließen.

Mal sehen, was sonst noch nützlich sein kann, wenn nichts davon funktioniert …

Manchmal weigert sich Windows einfach, Bluetooth-Geräte zu trennen oder zu löschen, weil Treiberprobleme oder Hardwarereste vorhanden sind. Das Ausführen von Windows-Updates, das Zurücksetzen von Bluetooth über die Problembehandlung oder sogar die Neuinstallation von Bluetooth-Treibern kann manchmal helfen. Es ist zwar ärgerlich, aber diese zugrunde liegenden Probleme verursachen den Großteil der Hartnäckigkeit.