So überprüfen Sie den Speicherplatz unter Windows 10 ganz einfach für Anfänger

Den freien Speicherplatz auf einem Windows 10-PC zu ermitteln, ist kein Hexenwerk. Ehrlich gesagt kann es aber ziemlich frustrierend sein, wenn der Computer aufgrund einer vollen Festplatte langsamer wird oder Fehler ausgibt. Manchmal ist der verfügbare Speicherplatz nicht ersichtlich, insbesondere wenn Sie dazu neigen, unzählige Apps zu installieren oder große Dateien unaufmerksam zu speichern. Ziel ist es, die Speichersituation transparent zu erfassen, ohne komplizierte Tools oder Rätselraten zu benötigen. Dies ist besonders praktisch, bevor Sie Leistungsprobleme beheben oder Ihr System fehlerfrei halten. Hier finden Sie eine einfache Methode, um herauszufinden, was Ihren Speicherplatz belegt, und ein paar Tipps, wie Sie dafür sorgen können, dass alles reibungslos läuft.

So überprüfen Sie den Speicherplatz unter Windows 10

Hier erfahren Sie, wie Sie schnell die Kapazität Ihrer Festplatte ermitteln. Egal, ob Ihr PC langsam ist oder Sie sich einfach fragen, warum Ihnen ständig der Speicherplatz ausgeht – diese Schritte helfen Ihnen, die Problembereiche zu erkennen. Hinweis: Manchmal zeigt Windows bei der Speicherberichterstattung etwas Unzuverlässigkeit. Daher empfiehlt es sich, dies noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls eine Datenträgerbereinigung oder andere Speichertools zu verwenden.

Prüfung 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer

  • Klicken Sie in Ihrer Taskleiste auf das Symbol des Datei-Explorers (den Ordner) oder drücken Sie Windows+ E. So öffnen Sie den Ordner am schnellsten.
  • Bei manchen Konfigurationen ist die Verknüpfung zum Datei-Explorer möglicherweise im Schnellzugriff ausgeblendet oder an die Taskleiste angeheftet. In beiden Fällen ist dies der Hauptstartpunkt. Von dort aus haben Sie die Kontrolle.

Warum das? Weil der Datei-Explorer die Laufwerke direkt anzeigt und so eine visuelle Bestätigung sowie einen einfachen Zugriff bietet. Nach dem Öffnen können Sie direkt mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Check 2: Gehen Sie zu „Dieser PC“, um Ihre Laufwerke anzuzeigen

  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste des Datei-Explorers auf Dieser PC. Wenn es nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise das Symbol Computer oder Arbeitsplatz auswählen.
  • In dieser Ansicht werden alle angeschlossenen Festplatten (interne, externe und USB-Laufwerke) angezeigt. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Bestandsaufnahme Ihres Speichers.

Bei manchen Konfigurationen werden hier möglicherweise Netzwerklaufwerke oder mit der Cloud synchronisierte Ordner angezeigt, was die Speicherplatzberechnung manchmal verwirren kann. Generell sollten Sie jedoch das Hauptlaufwerk (normalerweise C:) im Auge behalten.

Check 3: Siehe die Speicherleisten unter jedem Laufwerk

  • Achten Sie auf die farbigen Fortschrittsbalken unter jedem Laufwerkssymbol. Sie zeigen Ihnen die Geschichte, ohne dass Sie etwas öffnen müssen. Je gefüllter der Balken ist, desto weniger Speicherplatz bleibt Ihnen übrig.
  • Bewegen Sie den Mauszeiger über die Leiste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk und wählen Sie „ Eigenschaften“, um ausführliche Informationen wie Gesamtkapazität, genutzten und freien Speicherplatz anzuzeigen, die als Zahlen oder Kreisdiagramm angezeigt werden.

Dies ist äußerst nützlich, da der angezeigte Speicherplatz manchmal etwas abweichen kann, wenn Windows in letzter Zeit nicht aktualisiert wurde. Ein Rechtsklick auf „Eigenschaften“ behebt dieses Problem manchmal.

Check 4: Tauchen Sie tiefer in die Eigenschaften oder die Speichereinstellungen ein

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, zu dem Sie Details anzeigen möchten, und wählen Sie „Eigenschaften“. Hier sehen Sie ein Kreisdiagramm mit dem belegten und freien Speicherplatz sowie Informationen zum Dateisystem.
  • Wenn Sie eine detailliertere Aufschlüsselung wünschen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Speicher.

Dieser Bildschirm zeigt eine Kategorienaufschlüsselung – wie viel Speicherplatz Apps, Dokumente, temporäre Dateien und andere Dinge beanspruchen. Manchmal ist es überraschend, wie viele temporäre Dateien sich ansammeln – irgendwie seltsam, aber das Aufräumen kann einen Unterschied machen.

Check 5: Speichereinstellungen für detaillierte Informationen nutzen

  • Gehen Sie zu Einstellungen, dann zu System und suchen Sie nach Speicher. Windows 10 analysiert Ihre Laufwerke und kategorisiert die Speicherplatznutzung.
  • Klicken Sie auf die Kategorien „Temporäre Dateien“ oder „Sonstige“, um zu sehen, was Sie sicher löschen können. Wenn Sie 10 GB an temporären Dateien sehen, kann das Bereinigen einen Teil davon freigeben.

Dies ist besonders praktisch, da Windows versucht, einige Bereinigungen für Sie durchzuführen und Sie einen langfristigen Überblick darüber erhalten, was sich füllt.

Profi-Tipp: Manchmal sind die Speicherplatzinformationen direkt nach dem Löschen von Dateien nicht ganz korrekt. Aktualisieren Sie den Explorer am besten oder starten Sie ihn neu, um die tatsächlichen Zahlen anzuzeigen. Ein gelegentlicher Systemneustart kann kleinere Caching-Probleme beheben. Denken Sie also daran, wenn etwas merkwürdig aussieht.

Tipps zum Überprüfen des Speicherplatzes unter Windows 10

  • Behalten Sie die Speicherbalken im Datei-Explorer im Auge – sie sind Ihr erstes Warnsignal.
  • Informieren Sie sich in den Speichereinstellungen über die genauen Einzelheiten; verlassen Sie sich nicht nur auf die Balken.
  • Löschen Sie regelmäßig temporäre Dateien – Windows verfügt über ein integriertes Tool namens „ Datenträgerbereinigung “ (suchen Sie einfach im Startmenü danach).
  • Verwenden Sie Cloud-Speicher für Dateien, die Sie nicht ständig auf Ihrem PC benötigen – Google Drive, OneDrive, was auch immer.
  • Wenn ständig Speicherplatz knapp wird, deinstallieren Sie, was Sie nicht benötigen – viele Apps installieren zusätzlichen Datenmüll, der sich anhäuft.

FAQs

Wie gebe ich unter Windows 10 Speicherplatz frei?

Führen Sie die Datenträgerbereinigung aus (geben Sie diese im Startmenü ein), wählen Sie die zu entfernenden Dateien aus (temporäre Dateien, Papierkorb, Systemcache) und löschen Sie sie. Deinstallieren Sie außerdem nicht verwendete Apps und verschieben Sie große Dateien auf ein externes Laufwerk oder in die Cloud.

Was frisst meinen gesamten Speicherplatz?

Überprüfen Sie die Speichereinstellungen und finden Sie heraus, welche Kategorien die größten Probleme verursachen. Manchmal sind versteckte Systemdateien oder Backups nicht offensichtlich, können aber Speicherplatz beanspruchen.

Wie füge ich mehr Speicherplatz hinzu?

Rüsten Sie Ihre Festplatte auf, fügen Sie ein externes Laufwerk hinzu oder abonnieren Sie Cloud-Speicher – ganz wie Sie möchten. Das macht nicht immer Spaß, ist aber manchmal notwendig.

Kann die Überprüfung des Speicherplatzes meinen PC schneller machen?

Wenn Ihr Laufwerk fast voll ist, kann Ihr System langsamer werden. Speicherplatz freigeben oder Datenmüll beseitigen kann helfen, die Geschwindigkeit wiederherzustellen.

Warum schrumpft mein Speicherplatz manchmal?

Windows lädt Updates herunter, erstellt Wiederherstellungspunkte oder installiert neue Apps, die Ihren verfügbaren Speicherplatz langsam aufbrauchen können. Behalten Sie es regelmäßig im Auge.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  • Gehen Sie zu diesem PC.
  • Überprüfen Sie diese Speicherleisten oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eigenschaften“.
  • Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Einstellungen > System > Speicher“.

Zusammenfassung

Zu wissen, wie man ohne viel Aufwand einen Blick auf den Speicherplatz werfen kann, ist praktisch. Ob zur Fehlerbehebung oder zur regelmäßigen Wartung – diese Schritte sorgen für einen reibungslosen PC-Betrieb. Nicht jede Methode ist perfekt, aber mal funktionierte es, mal nicht. Windows reagiert manchmal eigenwillig auf Speicherinformationen, sodass manchmal ein Neustart oder eine Aktualisierung genügt. Hoffentlich helfen diese Tipps, Probleme frühzeitig zu erkennen und Ärger zu vermeiden. Es geht darum, den Speicherplatz zu verwalten, bevor er zum Problem wird. Viel Erfolg und möge Ihre Laufwerke sauber bleiben!