Die BIOS-Version unter Windows 11 herauszufinden ist zwar kein Hexenwerk, kann aber trotzdem manchmal Probleme bereiten. Vielleicht suchen Sie nach einer Lösung oder möchten vor dem Aufspielen einer neuen Firmware prüfen, ob Ihr BIOS aktuell ist. In jedem Fall ist es hilfreich, diese Information griffbereit zu haben – und es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu erhalten. Manchmal liefern die integrierten Tools alle benötigten Details, aber wenn Sie lieber mit der Kommandozeile arbeiten, ist das auch möglich. Seien Sie jedoch vorsichtig: BIOS-Updates sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun.Überprüfen Sie Ihre Informationen daher unbedingt, bevor Sie fortfahren.
So überprüfen Sie die BIOS-Version unter Windows 11
Öffnen Sie das Tool „Systeminformationen“ über das Startmenü.
- Klicken Sie auf Start oder drücken Sie die Windowsentsprechende Taste.
- Geben Sie den gewünschten Text
System Informationin die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. - Dadurch sollte sich ein Fenster mit dem Namen „Systeminformationen“ öffnen. Falls es nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Sie an der richtigen Stelle suchen – es befindet sich normalerweise unter „Apps & Features“.
Dieses Tool ist eine wahre Fundgrube an Informationen. Sie sehen alles, von den Spezifikationen Ihrer CPU bis hin zur BIOS-Version. Bei manchen Systemen dauert das Laden einen Moment, also haben Sie etwas Geduld.
Die BIOS-Version finden Sie in der Systemübersicht.
- Scrollen Sie in der Liste auf der rechten Seite nach unten, um die BIOS-Version/das Datum zu finden.
- Oftmals sieht man dann etwas wie „American Megatrends 1.10, 11/01/2022“.Das ist Ihre BIOS-Version und deren Veröffentlichungsdatum.
Dieses Wissen ist hilfreich, wenn Sie die BIOS-Version mit den Informationen auf der Website Ihres Mainboard- oder Systemherstellers vergleichen. Manchmal enthält das neueste BIOS wichtige Sicherheitskorrekturen oder Verbesserungen der Kompatibilität.
Alternative: Überprüfung über die Eingabeaufforderung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung – suchen Sie im Startmenü nach cmdWin + R oder drücken Sie die Eingabetaste, geben Sie dann cmd ein
cmdund drücken Sie die Eingabetaste. - Geben Sie diesen Befehl ein
wmic bios get smbiosbiosversionund drücken Sie die Eingabetaste. - Sie sollten nur eine Ausgabezeile sehen, nämlich die Versionsnummer.
Diese Methode ist schnell und unkompliziert. Der einzige Nachteil ist, dass sie keine vollständigen Details wie Datum oder Aktualisierungsstatus liefert, aber sie ist praktisch, wenn man nur schnell die Version benötigt.
Informationen aufzeichnen
Sobald Sie die BIOS-Version haben, notieren Sie sie oder machen Sie einen Screenshot. Sie benötigen diese Information später, um Versionen zu vergleichen oder nach Updates zu suchen. Einige Mainboard- oder Laptop-Hersteller geben spezielle Anweisungen für die Aktualisierung vor; daher erleichtert das Speichern der genauen Version die Sache.
Zusätzliche Tipps zum Überprüfen des BIOS unter Windows 11
- Verwenden Sie sowohl die GUI- als auch die Befehlszeilenmethode, um die Genauigkeit zu überprüfen – manchmal wird eine andere Version angezeigt, wenn Sie kürzlich das BIOS geflasht, aber vergessen haben, neu zu starten oder zu aktualisieren.
- Behalten Sie die Website Ihres Herstellers im Auge, um BIOS-Updates zu erhalten, insbesondere wenn Ihr System sich ungewöhnlich verhält oder Sie Probleme mit der Hardwarekompatibilität haben.
- Erstellen Sie immer ein Backup, bevor Sie das BIOS flashen – denn Windows macht es einem manchmal unnötig schwer, und das System unbrauchbar zu machen, ist das Letzte, was man will.
- Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Support oder konsultieren Sie das Handbuch, um die aktuelle Version und den Aktualisierungsprozess zu bestätigen.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist BIOS?
BIOS steht für Basic Input/Output System. Es ist im Grunde die Firmware, die beim Einschalten des PCs die Hardwarekomponenten aktiviert, sodass alles betriebsbereit ist. Man kann es sich wie den Dirigenten eines Orchesters vorstellen, der dafür sorgt, dass alle Instrumente harmonisch zusammenspielen.
Warum ist meine BIOS-Version wichtig?
Denn die Kenntnis der verwendeten Version hilft bei der Fehlerbehebung, der Überprüfung der Kompatibilität und der Feststellung, ob ein Firmware-Update die Leistung oder Sicherheit verbessern könnte.
Ist ein BIOS-Update riskant?
Das kann passieren, besonders wenn man etwas falsch macht. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau und unterbrechen Sie den Vorgang nicht. Bei manchen Geräten kann ein fehlgeschlagenes Update das System unbrauchbar machen.Überprüfen Sie daher alles doppelt, bevor Sie auf „Aktualisieren“ klicken.
Wie oft sollte man das BIOS aktualisieren?
Nicht jeden Monat. Normalerweise nur bei wichtigen Fehlerbehebungen oder der Unterstützung neuer Hardware. Bei manchen Systemen bleibt das BIOS jahrelang stabil, sofern kein konkreter Grund für ein Update besteht.
Wie kann ich feststellen, ob mein BIOS veraltet ist?
Rufen Sie die Supportseite Ihres Motherboards oder Laptops auf, suchen Sie die neueste BIOS-Version und vergleichen Sie diese mit den Angaben in den Systeminformationen.
Zusammenfassung
- Systeminformationen über das Startmenü öffnen.
- Suchen Sie nach der BIOS-Version/dem Datum.
- Alternativ können Sie
wmic bios get smbiosbiosversionden Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen. - Notieren Sie sich die Details für spätere Rückfragen oder Supportanfragen.
Zusammenfassung
Die BIOS-Version unter Windows 11 zu überprüfen ist zwar kein Hexenwerk, aber eine dieser kleinen Aufgaben, die häufiger anfallen, als man denkt – besonders, wenn man sich mit Systemaktualisierungen oder Fehlerbehebung beschäftigt. Normalerweise reicht das Systeminformationstool aus, aber die Kommandozeile ist Gold wert, wenn man schnell und ohne langes Klicken eine Antwort benötigt. BIOS-Updates sind allerdings etwas heikel, daher sollten Sie sich vor dem Flashen gut informieren. Hoffentlich erspart Ihnen dieser Tipp einige Probleme – denn ehrlich gesagt ist es für jeden Technikbegeisterten und PC-Nutzer ratsam, die eigene BIOS-Version zu kennen.