Das Verschieben installierter Programme auf ein anderes Laufwerk unter Windows 10 ist nicht immer einfach, kann aber erheblich Speicherplatz auf Ihrer Haupt-SSD oder Ihrem Laufwerk C: freigeben, insbesondere bei einer großen Programm- oder Spielesammlung. Allerdings ist nicht jede App dafür ausgelegt, einfach per Drag & Drop verschoben zu werden. Manche sind an Registrierungseinträge oder Systempfade gebunden, daher ist etwas Geschick gefragt. Diese Anleitung behandelt sowohl integrierte Windows-Optionen (für einige Apps) als auch Tools von Drittanbietern, die den Vorgang automatisieren oder vereinfachen. Ziel ist es, Speicherplatz freizugeben, ohne etwas zu beschädigen – was knifflig sein kann, da Windows es einem manchmal natürlich gerne unnötig schwer macht. Hoffentlich reduziert dies den Aufwand und sorgt für einen reibungslosen Software-Umzug, sodass Ihr PC sauberer und schneller läuft.
So verschieben Sie installierte Programme unter Windows 10 auf ein anderes Laufwerk
Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk
Stellen Sie zunächst sicher, dass das Laufwerk, auf das Sie Daten verschieben möchten, tatsächlich genügend freien Speicherplatz hat. Es macht keinen Sinn, einen Umzug zu starten, wenn Ihr neues Laufwerk voll oder fast voll ist.Öffnen Sie den Datei-Explorer (das Ordnersymbol in der Taskleiste) und klicken Sie dann im linken Bereich auf „ Dieser PC“.Überprüfen Sie den freien Speicherplatz auf dem Ziellaufwerk (z. B.D: oder E:).Sie sollten mehr freie GB haben, als Sie verschieben möchten – so wird nichts abgeschnitten oder merkwürdig. Glauben Sie mir, es ist frustrierend, wenn Sie Daten verschieben und dann feststellen, dass kein Platz mehr frei ist.
Bei einigen Setups müssen Sie möglicherweise überprüfen, ob das Laufwerk richtig formatiert ist oder ob es sich um ein externes Laufwerk mit seltsamen Berechtigungen handelt – das kann Ihnen später Probleme bereiten.
Verwenden Sie die Windows-Einstellungen zum Verschieben bestimmter Apps
Dies ist der einfachste Weg, wenn Sie mit Windows Store-Apps oder einigen UWP-Apps (Universal Windows Platform) arbeiten. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features. Scrollen Sie durch die Liste und suchen Sie nach Apps, die das Verschieben unterstützen. Klicken Sie auf die App. Wenn die Option vorhanden ist, wird die Schaltfläche „ Verschieben “ angezeigt. Wählen Sie Ihr Ziellaufwerk und klicken Sie auf „OK“.Dies funktioniert recht gut für Apps, die aus dem Microsoft Store installiert wurden, aber nicht alle Desktop-Programme unterstützen dies. Manchmal ist die Schaltfläche einfach nicht vorhanden, obwohl Sie meinen, sie sollte da sein.
Hinweis: Bei einigen Windows 10-Versionen oder bei bestimmten Apps ist diese Funktion möglicherweise eingeschränkt oder fehlerhaft. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn sie bei einem bestimmten Programm nicht funktioniert.
Verwenden Sie Tools von Drittanbietern für Nicht-Store-Apps
Hier wird es etwas komplizierter. Sie benötigen wahrscheinlich ein Tool wie Winhance, Steam Mover oder FreeMove. Diese Dienstprogramme erstellen symbolische Links – Windows geht davon aus, dass sich die Anwendung dort befindet, wo sie vorher war, aber sie befindet sich tatsächlich auf dem neuen Laufwerk. Der Vorgang umfasst in der Regel die Auswahl des Anwendungsordners (z. B.in C:\Program Files
) und die Wahl eines neuen Speicherorts. Die Anwendung erstellt dann automatisch den Link.
Beachten Sie: Manche Programme lassen sich nur schwer verschieben, insbesondere wenn sie eng in Windows integriert sind oder komplexe Abhängigkeiten aufweisen. Insgesamt erspart Ihnen diese Methode jedoch die Neuinstallation oder Neukonfiguration.
Sichern Sie zuerst wichtige Daten
Es versteht sich vielleicht von selbst, aber es ist ratsam, wichtige Dateien zu sichern, bevor man etwas ausprobiert. Man weiß nie, wann etwas schiefgehen könnte, insbesondere wenn ein Programm nach dem Verschieben nicht mehr läuft. Nutzen Sie die integrierte Windows-Funktion „ Sichern und Wiederherstellen“ (zu finden unter „Einstellungen“ > „Update und Sicherheit“ > „Sicherung“ ) oder kopieren Sie wichtige Dateien sicherheitshalber auf ein externes Laufwerk. Sicher ist sicher, oder?
Manche Leute klonen sogar ihr Betriebssystemlaufwerk, bevor sie dies versuchen, nur um besonders vorsichtig zu sein. Denn natürlich muss Windows dies etwas komplizierter machen, als es sein sollte.
Ausführen der Verschiebung und Überprüfung
Sobald Ihre Tools bereit sind und die Backups abgeschlossen sind, folgen Sie den Anweisungen des jeweiligen Tools, um Ihre Apps zu verschieben. Sie wählen aus, was verschoben und wohin es gespeichert werden soll.Überprüfen Sie nach der Übertragung, ob die Programme korrekt gestartet werden. Manchmal müssen Sie eine App als Administrator ausführen oder einige Einstellungen neu konfigurieren, wenn durch die Verschiebung Abhängigkeiten unterbrochen werden.
Auf manchen Rechnern kann es anfangs zu kleinen Problemen kommen – Anwendungen geben Fehler aus oder lassen sich nicht ausführen. Keine Panik, normalerweise behebt ein kurzer Neustart das Problem. Auf anderen Rechnern kann es sein, dass sich manche Programme überhaupt nicht bewegen, was normal ist. Nicht alles läuft reibungslos.
Tipps zum Verschieben installierter Programme auf ein anderes Laufwerk unter Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass die App das Verschieben unterstützt.Überprüfen Sie zunächst die Dokumentation oder Foren des Anbieters.
- Verschieben Sie zuerst große Apps – wie Spiele oder große Softwarepakete –, um schnell jede Menge Speicherplatz freizugeben.
- Halten Sie Tools von Drittanbietern auf dem neuesten Stand – Fehler treten auf und werden durch Updates behoben.
- Überwachen Sie Ihre Laufwerke gelegentlich, um Leistungseinbußen oder Fehler zu vermeiden.
- Durchsuchen Sie Foren oder Reddit nach Tipps zu bestimmten Programmen. Manchmal haben die Leute raffinierte Tricks.
Häufig gestellte Fragen
Können alle Programme auf ein anderes Laufwerk verschoben werden?
Nein, nicht wirklich. Store-Apps und einige portable Apps sind in der Regel in Ordnung, aber herkömmliche Desktop-Software ist oft eng mit Windows verknüpft. Manchmal benötigen Sie spezielle Tools oder eine Neuinstallation.
Ist das Verschieben von Programmen sicher?
Wenn Sie die Schritte befolgen – Backups, kompatible Apps, vorsichtiges Verschieben – ist alles im Allgemeinen sicher. Dennoch besteht immer ein geringes Risiko, dass etwas kaputt geht, insbesondere bei komplexer Software.
Benötige ich Administratorrechte?
Absolut. Das Verschieben installierter Programme erfordert in der Regel Administratorrechte, da Systemdateien und Registrierungseinträge betroffen sind.
Was ist, wenn ein Programm nach dem Umzug nicht funktioniert?
Versuchen Sie, die Anwendung zurück zu verschieben oder auf dem neuen Laufwerk neu zu installieren. Manchmal werden durch das Verschieben von Apps Registrierungspfade oder Abhängigkeiten durcheinandergebracht, was zu Fehlern führt.
Wird mein PC durch das Verschieben von Programmen schneller?
So in etwa. Es hilft vor allem, Speicherplatz freizugeben, was die Gesamtgeschwindigkeit steigern kann, wenn Ihr Hauptlaufwerk fast voll ist. Es ist aber keine Wunderlösung für Leistungsprobleme, sondern nur eine platzsparende Maßnahme.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob auf dem Ziellaufwerk genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.
- Verwenden Sie die Windows-Einstellungen, um im Store installierte Apps nach Möglichkeit zu verschieben.
- Probieren Sie Tools von Drittanbietern für komplexere Desktop-Apps aus.
- Sichern Sie alles, bevor Sie loslegen.
- Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und testen Sie die Programme anschließend.
Zusammenfassung
Dieser ganze Prozess ist nicht perfekt, und nicht jedes Programm lässt sich problemlos verschieben. Mit etwas Geduld und einigen Tools ist es jedoch durchaus machbar. Es kann wirklich helfen, Speicherplatz freizugeben und Ihr System etwas flotter zu machen, besonders wenn Ihr Hauptlaufwerk überfüllt ist. Seien Sie bei schwierigen Apps auf etwas Ausprobieren gefasst und sichern Sie immer vorher Ihre Daten. Viel Erfolg und Daumen drücken, dass dies die Aufräumzeit um ein paar Stunden verkürzt!