Googles Apps und Dienste versuchen immer wieder, sich nahtlos in das Apple-Ökosystem einzufügen. Ehrlich gesagt ist das manchmal etwas frustrierend – insbesondere, wenn Sie versuchen, auf Google Drive für das iPhone gespeicherte Fotos in Ihre native Fotos-App zu übertragen. Glücklicherweise hat das neueste Update dies etwas vereinfacht. Jetzt können Sie mehrere Fotos und Videos direkt von Google Drive in der Fotos-App Ihres iPhones speichern, ohne viel Aufwand. Allerdings ist die Bedienung nicht immer intuitiv, und es kann zu Problemen wie fehlenden Optionen oder veralteten App-Versionen kommen, die die Sache erschweren können. Hier erfahren Sie, wie Sie Mediendateien effizient verschieben können, inklusive einiger Workarounds.
1. Laden Sie Fotos und Videos von Google Drive herunter
Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass Ihre Google Drive-App auf dem neuesten Stand ist, da die Download-Optionen sonst möglicherweise nicht zu finden sind. Sobald das erledigt ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Aktualisieren Sie die Google Drive-App
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol
- Scrollen Sie nach unten, um zu sehen, ob ein Update für Google Drive verfügbar ist
- Wenn es ein Update gibt, tippen Sie auf Update
Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die neueste Version verwenden. Dies ist wichtig, da die neue Download-Funktion erst vor relativ kurzer Zeit hinzugefügt wurde. Bei einigen Setups wird die Option möglicherweise immer noch nicht sofort nach dem Update angezeigt – seltsam, aber dennoch einen Neustart oder eine Neuinstallation wert, falls erforderlich.
Navigieren Sie zu den Mediendateien und laden Sie sie herunter
- Öffnen Sie Google Drive
- Navigieren Sie zu dem Ordner mit den Fotos oder Videos, die Sie speichern möchten
- Halten Sie die Mediendateien gedrückt, um sie auszuwählen. Tippen Sie bei mehreren Dateien auf eine und dann auf weitere Dateien, um weitere auszuwählen
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke – dies ist normalerweise das Menü für weitere Optionen
- Wählen Sie Download
Bei manchen Versionen wird möglicherweise nur die Option „Herunterladen“ angezeigt, oder sie erscheint erst nach einer Weile – abhängig von Ihrer App-Version und Ihrem Netzwerk. Ihre Medien werden kurz darauf in Ihrer Fotos-App gespeichert. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal dauert es ein oder zwei Sekunden länger, oder Sie müssen erneut auf „Herunterladen“ tippen, wenn die Option nicht sofort angezeigt wird.
2. Laden Sie Google Drive-Fotos und -Videos mit der Dateien-App herunter
Diese Methode ist ein Lebensretter, wenn die Benutzeroberfläche der Google Drive-App störrisch ist. Die Dateien-App kann direkt auf Google Drive zugreifen, sodass Sie Medien manuell auswählen und speichern können. So gehen Sie vor:
Greifen Sie über die Dateien-App auf Google Drive zu
- Öffnen Sie die Dateien -App auf Ihrem iPhone
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ in der unteren Registerkarte oder in der oberen linken Ecke, wenn Sie sie sehen
- Tippen Sie in der Seitenleiste auf „Drive“ – dies ist der integrierte Google Drive-Speicher
- Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer Mediendateien
Auswählen und Speichern von Mediendateien
- Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie Auswählen
- Tippen Sie, um die Fotos oder Videos auszuwählen, die Sie speichern möchten
- Drücken Sie unten links auf das Teilen -Symbol
- Blättern Sie durch die Optionen und tippen Sie auf „Bilder speichern“ oder „Videos speichern“
Sobald Sie auf „Speichern“ klicken, sollten die Medien in Ihrer Fotos-App angezeigt werden. Dies ist manchmal zuverlässiger für das Speichern großer Mengen, insbesondere wenn die Google Drive-App Macken oder fehlende Optionen aufweist. Aber Vorsicht: Bei einigen iOS- oder Drive-Versionen wird „Fotos speichern“ möglicherweise nicht sofort angezeigt. Versuchen Sie in diesem Fall, die Dateien-App vollständig zu schließen und erneut zu öffnen. Manchmal hilft auch ein schneller Neustart des iPhones – schließlich macht Apple diese Dinge einfach komplizierter als nötig.
Die Option „Fotos speichern“ wird nicht angezeigt?
Das ist ärgerlich – die Optionen „Fotos speichern“ oder „Videos speichern“ werden manchmal einfach nicht angezeigt. Meistens liegt es an einer veralteten App-Version oder einem Fehler. Denn natürlich verfügt die App möglicherweise nicht über die neuesten Funktionen, wenn Sie noch eine alte Version verwenden.Überprüfen Sie zunächst, ob Google Drive im App Store vollständig aktualisiert ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, versuchen Sie, die Dateien-App zwangsweise zu schließen: Wischen Sie im App-Umschalter nach oben und öffnen Sie sie erneut. Immer noch kein Erfolg? Ein Neustart Ihres iPhones löst manchmal eine Aktualisierung aus, wodurch die Option endlich angezeigt wird.
Überprüfen Sie auch Ihre Internetverbindung – denn selbst die neueste App nützt nichts, wenn das Gerät nicht richtig online ist. Manchmal ist es nur ein vorübergehendes Problem, aber normalerweise funktioniert es mit diesen Schritten wieder. Wenn die Option „Fotos speichern“ nicht angezeigt wird, müssen Sie Geduld haben und sicherstellen, dass Ihre Software aktuell ist.
Hoffentlich helfen Ihnen diese Tricks dabei, Ihre Mediendateien etwas einfacher zu verwalten. Denn ehrlich gesagt sind Apple und Google in dieser Hinsicht wie Frenemies – irgendwie notwendig, aber nicht immer unkompliziert.