Möchten Sie die RAM-Auslastung Ihres Android-Telefons überprüfen? Dafür benötigen Sie eigentlich keine Drittanbieter-App mehr – es sei denn, Sie möchten einen schnellen Schnappschuss oder detaillierte Statistiken. Die integrierten Methoden sind jedoch recht gut. Manchmal werden Telefone träge, Apps scheinen im Hintergrund unbemerkt RAM zu verbrauchen, oder Sie möchten einfach nur sehen, was den ganzen Speicher belegt. Wenn Sie wissen, wie Sie einen Blick in den RAM werfen können, erhalten Sie ein klareres Bild über den Zustand und die Leistung Ihres Geräts. Hier sind einige legitime Möglichkeiten zur Überprüfung der RAM-Auslastung, abhängig von Ihrem Gerät und Ihrer Android-Version.
Überprüfen Sie die RAM-Nutzung auf Android
Wenn Sie Android 10 oder neuer verwenden, ist diese Methode unkompliziert. Sie müssen die Entwickleroptionen aktivieren – was ehrlich gesagt etwas seltsam ist, aber funktioniert. Achtung: In neueren Android-Versionen sind diese Informationen in den Einstellungen nicht so offensichtlich, daher müssen Sie möglicherweise zuerst den Entwicklermodus aktivieren. Auf manchen Geräten sind die RAM-Informationen direkt in den Einstellungen sichtbar, auf anderen ist dieser zusätzliche Schritt erforderlich.
Hier sind die Einzelheiten:
Methode 1: Über die Entwickleroptionen (für Android 10 und höher)
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“. Sie können dies vom Startbildschirm oder der App-Schublade aus tun.
- Scrollen Sie nach unten zu „Über das Telefon“ – dies befindet sich normalerweise unten im Menü.
- Tippen Sie unter „Build-Nummer“ mehrmals (ca.6-7 Mal) auf „Über das Telefon “.Möglicherweise wird ein Countdown oder die Meldung „Sie sind jetzt Entwickler“ angezeigt.
- Gehen Sie zurück zum Hauptmenü „Einstellungen“. Jetzt sollte ein neuer Abschnitt mit dem Namen „Entwickleroptionen“ angezeigt werden.
- Tippen Sie auf Entwickleroptionen. Scrollen Sie nach unten, um Speicher zu finden.
- Tippen Sie auf Speicher. Hier werden Details wie die RAM-Nutzung angezeigt, einschließlich der Nutzung durch jede App und des gesamten freien RAM im Vergleich zum verwendeten RAM.
Diese Methode funktioniert bei den meisten Handys. Sie ist hilfreich, da die Entwickleroptionen detaillierte Systeminformationen anzeigen, die standardmäßig nicht angezeigt werden, einschließlich RAM-Statistiken in Echtzeit. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Verzögerungen oder App-Abstürze beheben möchten.
Bei manchen Setups sind diese Informationen möglicherweise beim ersten Versuch eingeschränkt oder etwas verzögert. Es lohnt sich, das Menü erneut zu öffnen oder neu zu starten, wenn die Statistiken unvollständig erscheinen.
Methode 2: Für Samsung Galaxy-Geräte (kein Entwicklermodus erforderlich)
Samsung-Telefone haben oft ihre eigene Besonderheit. Sie müssen den Entwicklermodus hier nicht aktivieren – die integrierte Akku- und Gerätepflegefunktion von Samsung erledigt dies recht gut. Sie löscht auch Aufgaben im Hintergrund direkt über die Benutzeroberfläche. So geht’s:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Batterie- und Gerätepflege“.
- Wählen Sie Speicher. Sie sollten ein Diagramm oder eine Anzeige der aktuellen RAM-Auslastung in Echtzeit sehen.
- Wenn Ihr Gerät träge arbeitet oder der RAM voll ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt bereinigen“. Dadurch werden Hintergrundprozesse schnell bereinigt und RAM freigegeben, was manchmal die Schnelligkeit wiederherstellt.
Dies ist eine schnelle und effektive Methode zur laufenden Überwachung. Da es integriert ist, ist es weniger umständlich und eignet sich hervorragend für schnelle Überprüfungen, ohne zu tief einzutauchen.
Methode 3: Auf Google Pixel-Telefonen
Wenn Sie ein Pixel verwenden, ist der Vorgang etwas anders, aber immer noch ähnlich. Da Pixels eng an Vanilla Android angelehnt sind, laufen die Schritte wie folgt ab:
- Starten Sie die App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „ Über das Telefon“.
- Tippen Sie sieben Mal auf die Build-Nummer. Es erscheint eine kleine Meldung mit dem Hinweis: „Sie sind jetzt ein Entwickler.“
- Gehen Sie zurück zum Hauptmenü „Einstellungen“ und dann zu „System > Entwickleroptionen“.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Speicher. Tippen Sie darauf, um die Speicherstatistiken anzuzeigen.
Hier sehen Sie Details wie den Gesamtspeicher und die aktuelle Speicherauslastung. Für eine einfache Überprüfung reicht ein Blick auf die aktuelle Nutzung oder die Apps, die den RAM-Speicher beanspruchen.
Hinweis: Wenn der RAM ungewöhnlich hoch erscheint oder Apps ständig abstürzen, kann die regelmäßige Überprüfung dieser Informationen helfen, Lecks oder außer Kontrolle geratene Prozesse zu erkennen. Manchmal sind die Informationen nicht besonders detailliert, aber besser als Vermutungen.
Und hey, manchmal reicht es schon, ab und zu die RAM-Auslastung zu überprüfen, um heimtückische Hintergrund-Apps oder Apps mit Fehlverhalten aufzudecken. Wenn die Fehlerbehebung nicht hilft, ist möglicherweise ein Reset oder ein Cache-Löschen erforderlich – aber das ist eine ganz andere Geschichte.
So lässt sich der RAM im Auge behalten, ohne sich in Drittanbieter-Apps vertiefen zu müssen. Denn natürlich muss Android es einem schwerer machen als nötig – aber es ist dennoch durchaus machbar.