So verbergen Sie mühelos jedes Laufwerk in Windows

Auf Techviral wurden einige Windows-Tricks rund um den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor vorgestellt. Im Grunde lassen sich einige Kernfunktionen von Windows optimieren, indem man in den lokalen Gruppenrichtlinien herumspielt. Nicht jeder weiß davon, aber es ist ein echter Machttrick: Man kann den Zugriff auf die Systemsteuerung blockieren, CMD deaktivieren oder sogar verhindern, dass Benutzer bestimmte Laufwerke manipulieren. Heute gibt es einen weiteren tollen Trick: Laufwerke ausblenden, damit sie im Datei-Explorer nicht angezeigt werden. Das ist praktisch, wenn man bestimmte Laufwerke unsichtbar machen möchte, ohne sie komplett zu deaktivieren.

Bevor Sie loslegen, stellen Sie sicher, dass Ihre Windows-Edition den Gruppenrichtlinien-Editor unterstützt. Er ist normalerweise in den Windows Pro-, Enterprise- und Education-Editionen verfügbar. Wenn Sie Windows Home verwenden, müssen Sie ihn möglicherweise aktivieren oder stattdessen einige Registrierungsänderungen vornehmen. So funktioniert es:

So verbergen Sie Festplattenlaufwerke mithilfe lokaler Gruppenrichtlinien

Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor

  • Drücken Sie die Kombination Windows-Taste + R, um den AUSFÜHREN-Dialog aufzurufen. Ich weiß nicht genau, warum, aber diese Tastenkombination ist so etwas wie ein Geheimrezept für schnellen Zugriff.
  • Geben Sie ein gpedit.mscund drücken Sie Enter. Der lokale Gruppenrichtlinien-Editor wird angezeigt. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie Ihre Windows-Version – dieses Tool ist unter Windows Home ohne einige Hacks nicht verfügbar.

Navigieren Sie zum Einstellungspfad

  • Gehen Sie zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Datei-Explorer. Ja, es ist etwas verschachtelt, aber wenn Sie es einmal gefunden haben, ist alles ganz einfach.

Konfigurieren der Richtlinie zum Ausblenden des Laufwerks

  • Suchen Sie die Option „Diese angegebenen Laufwerke im Arbeitsplatz ausblenden“ und doppelklicken Sie darauf. Wenn Sie unterwegs sind, finden Sie die Option direkt in diesem Ordner. Manchmal ist sie etwas versteckt oder nicht sofort erkennbar, daher hilft eine schnelle Suche im Richtlinien-Editor.
  • Setzen Sie es auf „Aktiviert“. Jetzt können Sie auswählen, welche Laufwerke ausgeblendet werden sollen – das funktioniert wunderbar, um RV-, USB- oder freigegebene Netzwerklaufwerke außer Sichtweite zu halten.
  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „ Wählen Sie eine der folgenden Kombinationen“. Hier sehen Sie Optionen wie „Nur Laufwerk A:“, „Nur Laufwerk C:“ oder „Mehrere Laufwerke“ (Sie erhalten eine Liste mit Kontrollkästchen).Wählen Sie die Laufwerke aus, die Sie ausblenden möchten. Bei manchen Systemen können Sie mehrere Laufwerke gleichzeitig ausblenden. Prüfen Sie jedoch, ob diese zuerst in der Liste angezeigt werden – manchmal ist das Glückssache.

Speichern und Anwenden der Einstellungen

  • Nachdem Sie Ihre Laufwerke ausgewählt haben, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
  • Möglicherweise müssen Sie den Datei-Explorer neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, damit die Änderungen wirksam werden. Um dies zu beschleunigen, beenden Sie einfach den Prozess explorer.exe im Task-Manager ( Strg + Umschalt + Esc ), führen Sie ihn dann taskkill /f /im explorer.exein der Eingabeaufforderung aus und starten Sie ihn erneut mit start explorer.exe. Ja, es ist etwas mühsam, aber es lohnt sich, wenn diese Laufwerke verschwinden.

Das Verstecken rückgängig machen

  • Wenn Sie die Laufwerke wiederherstellen möchten, wechseln Sie einfach zurück zur gleichen Richtlinie, wählen Sie „ Nicht konfiguriert“ und klicken Sie auf „ Übernehmen“ und „OK“. So einfach ist das. Manchmal reagiert Windows nicht richtig und muss neu gestartet werden. Führen Sie diesen Neustart durch, wenn die Laufwerke nach dem Ändern der Einstellung weiterhin ausgeblendet bleiben.

Dieser Trick ist äußerst nützlich, wenn Sie bestimmte Laufwerke ausblenden, um versehentlichen Zugriff zu verhindern oder einfach nur eine übersichtlichere Ansicht im Datei-Explorer zu erhalten. Es ist zwar kein absoluter Schutz, aber es erfüllt seinen Zweck, wenn es um einfaches Ausblenden geht.

Wenn Sie Windows Home verwenden, verzweifeln Sie nicht – manche Leute greifen auf Registry-Hacks oder Tools von Drittanbietern zurück, aber das kann ein wenig riskant sein, wenn Sie mit der Bearbeitung der Registrierung nicht vertraut sind. Bei den meisten wirkt die Gruppenrichtlinienmethode Wunder.

So oder so ist die Laufwerkssichtbarkeit kein Hexenwerk, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Wichtig ist, dass Änderungen möglicherweise einen Neustart oder zumindest eine neue Explorer-Sitzung erfordern. Und natürlich sollten Sie noch einmal überprüfen, welche Laufwerke Sie ausblenden – es ist leicht, das falsche auszuwählen, insbesondere wenn Sie mehrere externe Laufwerke oder Netzwerkfreigaben haben.

Zusammenfassung

  • Zugriff auf den Gruppenrichtlinien-Editor über gpedit.msc.
  • Navigiert zu Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Datei-Explorer.
  • Aktiviert.Diese angegebenen Laufwerke im Arbeitsplatz ausblenden.
  • Wählen Sie die auszublendenden Laufwerke aus und wenden Sie die Änderungen an.
  • Um die Änderungen zu sehen, starten Sie den Datei-Explorer neu oder melden Sie sich ab.

Zusammenfassung

Dieser Trick wirkt etwas hinterhältig, ist aber nützlich – gut, um Laufwerke vor neugierigen Blicken zu verstecken oder einfach nur den Arbeitsplatz aufzuräumen. Es ist zwar keine ausgefallene Sicherheitsmaßnahme, aber in einem Setup funktionierte es sofort, in einem anderen war ein Neustart nötig. Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, bestimmte Laufwerke geheim zu halten, ein paar Stunden Zeit. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.