So verbergen Sie Text aus Screenshots unter Windows 11

Das neue Screenshot-Tool von Windows 11 ist ziemlich praktisch – es ermöglicht Ihnen, Screenshots zu erstellen und sogar einige schnelle Textaktionen durchzuführen. Das Beste daran? Textaktionen. Sie können Text direkt aus einem Screenshot extrahieren, was super praktisch ist, wenn Sie schnell etwas kopieren und einfügen müssen oder vertrauliche Informationen markieren möchten. Das Snipping Tool unterstützt OCR-Technologie, es ist also wie ein integrierter Mini-Textscanner. Aber ja, manchmal ist es nicht perfekt, besonders bei unordentlichen Hintergründen oder seltsamen Schriftarten. Trotzdem ist es in den meisten Fällen besser, als nach einer OCR-App eines Drittanbieters zu suchen. Die heutige Anleitung zeigt, wie Sie mit dieser Funktion vertrauliche Informationen aus Screenshots entfernen oder verbergen. Das kann praktisch sein, wenn Sie Screenshots mit privaten Daten teilen – Sie müssen Photoshop oder ähnliches nicht starten. Nur ein paar Klicks und Ihr Screenshot ist bereinigt.

Textaktionen im Snipping Tool

Mir ist etwas Merkwürdiges aufgefallen: Wenn die OCR Ihren Text nicht sofort erkennt, sollten Sie versuchen, ihn erneut zu erfassen oder die App neu zu starten. Mit dieser Funktion können Sie Informationen wie E-Mails oder Telefonnummern blitzschnell ausblenden oder schwärzen. Außerdem ist es ein gutes Gefühl, Text direkt schwärzen zu können, ohne externe Editoren verwenden zu müssen. Bei manchen Setups ist es beim ersten Mal etwas fummelig, aber nach einem Neustart oder dem Ändern einiger Einstellungen geht es besser. Im Grunde nutzen Sie die OCR, um Text in Ihren Screenshots zu extrahieren oder auszublenden. Das ist praktisch, wenn Sie einen Screenshot teilen, Ihre Informationen aber geheim halten möchten, ohne das Bild in einem komplexen Editor auseinandernehmen zu müssen. Der Vorgang ist ziemlich unkompliziert, achten Sie jedoch auf gelegentliche Störungen, bei denen Text nicht wie erwartet geschwärzt wird – Windows kann da merkwürdig sein.

So geht’s:

Öffnen Sie das Snipping Tool und machen Sie den Screenshot

  • Drücken Sie Windows + Shift + S. Genau, die klassische Tastenkombination zum Öffnen der Snipping-Symbolleiste. Es geht schnell und Sie sehen Optionen wie rechteckige, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitte.
  • Wählen Sie den gewünschten Modus und zeichnen Sie dann den gewünschten Screenshot-Bereich. Der Screenshot wird automatisch in die Zwischenablage kopiert, sodass Sie ihn sofort für Bearbeitungen oder OCR-Erkennung abrufen können.

Verwenden Sie die Textaktionen, um Text zu schwärzen oder zu extrahieren

  • Suchen Sie nach der Aufnahme oben in der Screenshot-Symbolleiste nach der Schaltfläche „Textaktionen“. Sie sollte dort angezeigt werden, wenn Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist.
  • Klicken Sie darauf – die OCR-Funktion wird gestartet. Die App analysiert das Bild und versucht, den gesamten Text zu erkennen. Falls er nicht automatisch angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise mit der Maus über die Ränder fahren oder erneut klicken.
  • Um vertrauliche Informationen zu schwärzen oder auszublenden, markieren Sie den Text mit der Maus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Text schwärzen“. Auf manchen Computern wird ein Kontextmenü mit dieser Option angezeigt. Sie können auch die Schaltfläche „Schnell schwärzen“ verwenden, um vertrauliche Informationen schneller auszublenden.

Ausblenden oder Entfernen von Schwärzungen

  • Sobald Sie die Informationen geschwärzt haben, bleiben sie verborgen. Wenn Sie die Schwärzung rückgängig machen möchten, wählen Sie einfach die Option „Alle Schwärzungen entfernen“ im Menü. Manchmal hilft ein Neustart der App, wenn Schwärzungen hängen bleiben oder nicht richtig angezeigt werden.

Hinweis: Die Schwärzung ist nicht perfekt. Bei komplexen Hintergründen oder verschwommenem Text kann die OCR-Funktion fehlerhaft sein. Außerdem können diese Funktionen bei einigen Windows-Versionen bis zum Erscheinen eines Patches oder Updates etwas fehlerhaft sein. Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand, um die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu erhalten.

Wie extrahiert man Texte aus Screenshots?

Wenn nur extrahiert (kein Redigieren) benötigt wird, können Sie dieselbe OCR-Funktion zum Kopieren des Textes verwenden. Das ist super praktisch – keine Drittanbieter-Software erforderlich. Bedenken Sie jedoch, dass die meisten kostenlosen OCR-Tools eingeschränkt sein können oder Wasserzeichen enthalten, sodass dieses integrierte Tool ein Geheimtipp ist. Allerdings stürzt es manchmal ab oder stottert, wenn Ihr Screenshot zu komplex ist oder Windows schnell neu gestartet werden muss. Ich habe bei einigen Setups eine träge OCR-Funktion gesehen, aber es ist immer noch besser, als für Premium-Apps zu bezahlen.

So geht’s:

  • Klicken Sie Windows + Shift + Serneut und machen Sie den Screenshot.
  • Klicken Sie direkt danach oben auf die Schaltfläche „Textaktionen“.Die OCR wird fast sofort ausgeführt.
  • Die App hebt den extrahierten Text hervor oder zeigt ihn an. Sie können dann mit der rechten Maustaste oder per Mausklick darauf klicken, um die benötigten Teile zu kopieren oder manuell auszuwählen.

Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, warum es manchmal eine Sekunde dauert oder warum nicht alles perfekt erfasst wird, aber hey, es ist kostenlos und besser als die Verbindung zu Online-OCR-Diensten, wenn Ihnen der Datenschutz wichtig ist.

Diese Methode ergänzt den Redaktionsprozess. Sie eignet sich hervorragend zum schnellen Kopieren von Informationen oder zum Überprüfen von Texten aus Bildern, ohne sich durch mehrere Tools wühlen zu müssen. Erwarten Sie jedoch nicht jedes Mal perfekte OCR-Ergebnisse – dies hängt von der Bildqualität und den verwendeten Schriftarten ab.

Sollte die integrierte OCR-Funktion nicht ausreichen, gibt es kostenlose Tools wie Tesseract OCR ​​oder Capture2Text, die zwar bessere Ergebnisse liefern, aber einen höheren Einrichtungsaufwand erfordern. Vielleicht wird Windows dies eines Tages noch einfacher machen, aber im Moment reicht diese integrierte Funktion in den meisten Fällen aus.