So verbinden Sie einen Drucker einfach mit Windows 11

Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 11 ist normalerweise recht unkompliziert – manchmal wird es aber etwas nervig. Manchmal wird Ihr Drucker nicht in der Liste angezeigt, oder Windows weigert sich, Treiberaktualisierungen automatisch zu installieren. Bei einem neueren Modell oder einem Netzwerkdrucker läuft es normalerweise reibungslos. Bei älteren Druckern oder Druckern von einer ungewöhnlichen Marke kann es jedoch zu Problemen kommen. Sobald alles korrekt angeschlossen und die Treiber installiert sind, können Sie problemlos drucken. Wichtig ist, dass PC und Drucker einwandfrei miteinander kommunizieren, egal ob kabelgebunden oder drahtlos. Und ja, ein Neustart kann aus irgendeinem Grund viele Probleme beheben.

Hinzufügen eines Druckers zu Windows 11

Methode 1: Standardweg – über die Einstellungen

Dies scheint immer die beste Lösung zu sein, daher lohnt es sich, es zunächst einmal auszuprobieren. Normalerweise erledigt Windows die meiste Arbeit für Sie, aber Sie müssen in den Einstellungen herumstöbern, um dorthin zu gelangen. Sie finden es unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner. Bei den meisten Setups sehen Sie die Option Drucker oder Scanner hinzufügen. Windows durchsucht dann Ihr Netzwerk oder Ihre Plug-in-Geräte nach Ihrem Drucker.

Es erscheint eine Liste mit allen Druckern in der Nähe – ob drahtlos, kabelgebunden oder über USB. Sollte der Drucker nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob er eingeschaltet, verbunden und im selben WLAN-Netzwerk ist (bei drahtlosem Anschluss).Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich den PC oder den Drucker neu starten. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um Ihr Gerät zu erkennen.

Methode 2: Manuelle Treiberinstallation für knifflige Drucker

Wenn Windows Ihren Drucker nicht findet, insbesondere bei älteren oder Nischenmodellen, müssen Sie möglicherweise Treiber manuell installieren. Manchmal überspringt der automatische Prozess den Vorgang einfach oder greift auf den falschen Treiber zu. Schauen Sie auf der Website des Herstellers nach – in der Regel gibt es dort einen Support- oder Downloadbereich mit den neuesten Treibern für Windows 11.

Laden Sie dazu die Treiberdatei herunter und gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner. Klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen und dann auf Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt. Sie können dann Drucker über TCP/IP-Adresse oder Hostnamen hinzufügen auswählen, wenn Ihr Drucker vernetzt ist, oder Datenträger, wenn Sie einen Treiber heruntergeladen haben. Folgen Sie den Anweisungen. Manchmal ist dieser Schritt etwas Ausprobieren, insbesondere bei älteren Modellen.

Option 1: Verwenden Sie Befehlszeilen-/PowerShell-Befehle

Wenn es nicht mehr weitergeht, hilft es manchen Benutzern, die Kommandozeile zu nutzen. Beispielsweise PrintUI /scan /PrinterNamekann die Ausführung in der Eingabeaufforderung oder PowerShell dazu führen, dass Windows erneut nach Druckern sucht. Oder, wenn Sie den Netzwerkpfad kennen, können Sie Drucker hinzufügen über:

rundll32 printui.dll, PrintUIEntry /ga /n "Your_Printer_Network_Path"

Dieser Teil fühlt sich wie ein Workaround an, ist aber hilfreich, wenn die Windows-GUI nicht mitspielt. Beachten Sie jedoch, dass dies auf manchen Rechnern beim ersten Mal fehlschlägt und nach einem Neustart oder Systemupdate funktioniert.

Überprüfen Sie die Druckeranschluss- und Netzwerkeinstellungen

Wenn der Drucker angeschlossen ist, aber nicht druckt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Anschluss oder der Netzwerkkonfiguration vor. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner, wählen Sie Ihren Drucker aus und klicken Sie auf Verwalten.Überprüfen Sie dort die Druckereigenschaften – insbesondere die Registerkarte Anschlüsse. Manchmal ist die Auswahl des richtigen Anschlusses (z. B.Ihrer Netzwerkadresse oder Ihres USB-Anschlusses) entscheidend.

Es ist seltsam, aber häufige Ursachen sind nicht übereinstimmende Port-Einstellungen. Achten Sie bei WLAN-Druckern darauf, dass Ihre IP-Adresse mit der Ihres Routers übereinstimmt. Wenn Sie unsicher sind, drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite direkt vom Drucker aus; die meisten Drucker verfügen über eine entsprechende Menüoption.

Zusätzliche Tipps: Halten Sie alles auf dem neuesten Stand

Darüber hinaus lohnt es sich, Windows 11 auf dem neuesten Stand zu halten. Regelmäßige Updates enthalten oft bessere Druckertreiber und Fehlerbehebungen für die Hardwareerkennung. Sie können unter Einstellungen > Windows Update nach Updates suchen. Aktualisieren Sie nach Möglichkeit auch Ihre Drucker-Firmware – manchmal veröffentlichen Hersteller Patches zur Behebung von Verbindungsproblemen.

Und noch etwas: Wenn die WLAN-Verbindung nicht funktioniert, versuchen Sie es mit einer Kabelverbindung oder USB. Ehrlich gesagt, manchmal weigert sich WLAN einfach, auf frustrierendste Weise mitzuspielen, und der Wechsel zu USB löst etwa 90 % der Probleme ohne großen Aufwand.

Abschließende Gedanken

Das Erkennen und Funktionieren Ihres Druckers verläuft nicht immer reibungslos, aber mit etwas Geduld und dem Umstellen der Einstellungen klappt es meist von selbst. Starten Sie PC und Drucker neu, stellen Sie sicher, dass sie sich im selben Netzwerk befinden, und installieren Sie Treiber bei Bedarf manuell – all diese kleinen Tricks summieren sich. Danach sollte das Drucken deutlich einfacher sein und Sie können alle Funktionen Ihres Druckers nutzen, wie z. B.Scannen oder beidseitiges Drucken.

Die Technik ist in dieser Hinsicht etwas seltsam, aber Beharrlichkeit zahlt sich aus. Viel Glück beim Ausprobieren – normalerweise funktioniert Ihr Drucker mit einer dieser Methoden mit Windows 11.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner
  • Klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen und warten Sie, bis Windows Ihr Gerät findet
  • Wenn es nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Verbindungen und versuchen Sie die manuelle Treiberinstallation von der Website des Herstellers
  • Verwenden Sie Kommandozeilenbefehle für hartnäckige Fälle
  • Überprüfen Sie die Port- und Netzwerkeinstellungen, wenn die Druckprobleme weiterhin bestehen

Zusammenfassung

Die Druckervorbereitung unter Windows 11 ist nicht immer perfekt, aber sobald er eingerichtet ist, läuft alles in der Regel stabil. Behalten Sie Updates und Verbindungen im Auge und scheuen Sie sich nicht, Treiber manuell zu installieren oder auf eine kabelgebundene Verbindung umzusteigen, wenn das WLAN immer wieder Probleme macht. Hoffentlich erspart Ihnen das ein paar Stunden Frust – ein funktionierender Drucker ist einfach viel angenehmer als endlose Fehlersuche. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.