So verbinden und verwenden Sie AirPods nahtlos mit Windows 10

Die AirPods mit einem Windows 10-PC zu verbinden, ist manchmal etwas nervig. Nicht, dass die Technik nicht funktioniert, aber es gibt ein paar kleine Macken und Einstellungen, die einem Probleme bereiten können. Vielleicht haben Sie sie schon einmal gekoppelt, aber sie verbinden sich jetzt nicht, oder sie erscheinen gar nicht in Ihrer Bluetooth-Liste. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, könnte diese Kurzanleitung die Sache erleichtern. Ziel ist es, die AirPods reibungslos zu verbinden, damit Sie Musik hören, Musik schauen oder Anrufe entgegennehmen können, ohne Kabel zu verlegen. Das ist nicht immer ganz einfach, da Windows bei falscher Einrichtung einige Hürden in den Weg legen kann. Aber sobald Sie den Prozess beherrschen, läuft es ziemlich reibungslos.

So beheben Sie Verbindungsprobleme mit AirPods unter Windows 10

Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und ordnungsgemäß funktioniert

Das ist das Erste, was viele stolpern lässt. Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Ein steht. Manchmal schaltet sich Bluetooth nach einem Windows-Update oder einer Störung im Hintergrund einfach von selbst ab.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihr Bluetooth-Treiber aktuell ist – ein kurzer Check im Geräte-Manager > Bluetooth. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Bluetooth-Adapter und wählen Sie „ Treiber aktualisieren“. Bei manchen Setups kann der Bluetooth-Treiber fehlerhaft oder veraltet sein, was zu Verbindungsproblemen führt.

AirPods in den Pairing-Modus versetzen – so geht’s richtig

Das ist etwas seltsam: Wenn du die Taste auf der Rückseite des Gehäuses gedrückt hältst, bis die LED weiß blinkt, wird der Pairing-Modus aktiviert. Stelle sicher, dass sich deine AirPods im Gehäuse befinden und der Deckel geöffnet ist. Denn natürlich macht die kabellose Technologie die Dinge gerne unnötig kompliziert. Sobald die LED weiß blinkt, sind deine AirPods bereit, von deinem PC gefunden zu werden.

Fügen Sie Ihre AirPods über die Windows-Bluetooth-Einstellungen hinzu

  • Klicken Sie auf „Start“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen “ > „Geräte“ > „Bluetooth und andere Geräte“.
  • Klicken Sie auf „Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen“ und wählen Sie „Bluetooth“ aus.
  • Suchen Sie in der Liste nach Ihren AirPods. Es kann ein oder zwei Sekunden dauern, bis sie angezeigt werden, insbesondere wenn Ihr Bluetooth wackelt.

Wenn deine AirPods nicht angezeigt werden, überprüfe, ob sie sich noch im Pairing-Modus befinden – die LED sollte weiterhin weiß blinken. Manchmal hilft es, den Bluetooth-Adapter aus- und wieder einzustecken oder die Bluetooth-Dienste neu zu starten (mehr dazu gleich).

Starten Sie die Bluetooth-Dienste neu, wenn etwas schief läuft

Wenn die Bluetooth-Funktion Ihres PCs nicht mehr reagiert oder nicht mehr funktioniert, kann ein Neustart des Bluetooth-Supportdienstes Abhilfe schaffen. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach Bluetooth-Supportdienst, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Dienst auf „Automatisch“ eingestellt ist. Manchmal reagiert Windows einfach zu langsam, und ein schneller Neustart des Dienstes behebt viele Probleme.

Bestätigen Sie die Verbindung und beheben Sie häufige Probleme

Sobald deine AirPods als verbunden angezeigt werden, teste den Ton. Aber Vorsicht: Unter Windows treten bei AirPods manchmal Mikrofonprobleme oder Verzögerungen auf. Wenn die Tonqualität nicht optimal ist oder die Verbindung zufällig getrennt wird, überprüfe deine Toneinstellungen > Ein- und Ausgabe. Stelle sicher, dass deine AirPods als Standardgerät angezeigt werden. Manchmal hält Windows das eingebaute Mikrofon für besser, sodass du möglicherweise manuell umschalten musst.

Bei manchen Geräten ist dieser Verbindungsaufbau eher unzuverlässig, insbesondere bei veralteten Bluetooth-Treibern oder einem veralteten System. Ein Neustart nach dem Pairing kann Abhilfe schaffen. Vermeiden Sie außerdem die gleichzeitige Verbindung mehrerer Bluetooth-Geräte, es sei denn, Sie möchten merkwürdige Audiostörungen.

Zusätzliche Tipps für ein reibungsloseres Erlebnis

  • Sorgen Sie dafür, dass Ihre AirPods geladen und in Reichweite sind. Bluetooth-Probleme treten häufig nur auf, weil Sie zu weit weg sind oder der Akku fast leer ist.
  • Aktualisieren Sie Windows regelmäßig. Windows-Updates enthalten häufig Bluetooth-Fixes, die Ihre Verbindungen stabilisieren können.
  • Verwenden Sie immer nur ein Gerät gleichzeitig. Da AirPods immer nur mit einem Gerät gleichzeitig verbunden werden können, trennen Sie die Verbindung zu anderen Geräten oder schalten Sie Bluetooth an anderer Stelle aus.
  • Firmware-Updates für AirPods sind weniger benutzerfreundlich, aber wenn Ihre AirPods häufig mit einem Apple-Gerät verbunden sind, können Sie dort nach Firmware-Updates suchen. Unter Windows handelt es sich dabei meist um einen anständigen Bluetooth-Treiber.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann mein PC meine AirPods nicht finden?

Meistens liegt es daran, dass Bluetooth deaktiviert ist oder die AirPods sich nicht im Kopplungsmodus befinden.Überprüfe die LEDs und Einstellungen. Auch die Nähe ist wichtig – bleib in der Nähe, bis die Kopplung erfolgreich war.

Können AirPods gleichzeitig mit mehreren Geräten verbunden werden?

Nein, sie verbinden sich immer nur mit einem Gerät gleichzeitig. Versuchen Sie daher nicht, sie gleichzeitig mit Ihrem iPhone, Mac und einem Windows-PC zu koppeln. Trennen Sie die Verbindung zu einem Gerät, bevor Sie wechseln.

Wie kann ich die Tonqualität unter Windows verbessern?

Aktualisieren Sie Ihre Bluetooth-Treiber über die Website des Herstellers oder über Windows Update. Manchmal kann es auch helfen, die Audioformate in der Sound-Systemsteuerung zu ändern, wenn der Ton stottert.

Kann ich AirPods für Anrufe unter Windows verwenden?

Ja, wenn die AirPods verbunden sind, kann Windows das Mikrofon für Anrufe verwenden. Stelle einfach sicher, dass sie in deinen Soundeinstellungen als Standard-Audio- und Mikrofongerät festgelegt sind.

Warum wird die Verbindung ständig getrennt?

Störungen durch andere drahtlose Geräte oder eine zu große Entfernung können zu Aussetzern führen. Näher herangehen, andere Bluetooth-Geräte entfernen oder die Bluetooth-Dienste neu starten, kann das Problem beheben.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie Bluetooth und halten Sie die Treiber auf dem neuesten Stand
  • Versetzen Sie die AirPods in den Kopplungsmodus (halten Sie die Zurück-Taste gedrückt, bis die weiße LED blinkt)
  • Fügen Sie sie über die Bluetooth-Einstellungen hinzu
  • Überprüfen und bestätigen Sie die Verbindung und passen Sie dann bei Bedarf die Toneinstellungen an

Zusammenfassung

Das Verbinden von AirPods mit einem Windows-10-Rechner läuft nicht immer reibungslos – manchmal klappt es einwandfrei, manchmal muss man Treiber austauschen oder Bluetooth umschalten. Aber sobald es funktioniert, ist es ein echter Wendepunkt für kabelloses Audio auf einem Windows-System. Bedenken Sie jedoch, dass Windows mit Apple-Geräten manchmal etwas eigenartig reagiert, daher sind Geduld, ein paar Neustarts und Updates oft Teil des Prozesses. Hoffentlich hilft dies, die Sache zu beschleunigen, wenn jemand das nächste Mal frustriert versucht, die winzigen weißen Ohrhörer zu verbinden.