Das Erstellen einer App-Verknüpfung auf Ihrem Windows 10-Desktop ist recht einfach, kann aber manchmal etwas eigenartig sein oder nicht ganz wie erwartet funktionieren. Vielleicht haben Sie versucht, die App aus dem Startmenü zu ziehen, aber nichts passierte, oder die Verknüpfung war nicht ganz richtig. Keine Sorge, das passiert uns allen irgendwann. Ziel ist es, das Starten von Apps zu beschleunigen, ohne den Desktop mit zu vielen Symbolen zu überladen. Außerdem ist es praktisch, einige alternative Methoden zu kennen, falls das typische Drag-and-Drop nicht funktioniert, insbesondere bei bestimmten Apps oder wenn sich das Startmenü seltsam verhält.
Erstellen einer App-Verknüpfung auf dem Desktop von Windows 10
Methode 1: Drag & Drop aus dem Startmenü (funktioniert manchmal, manchmal nicht)
Dies ist der klassische und recht intuitive Weg, aber Windows kann dabei etwas pingelig sein. Normalerweise öffnen Sie das Startmenü, suchen Ihre App und ziehen sie einfach per Mausklick auf den Desktop. Achten Sie nach dem Platzieren des Symbols auf den kleinen Pfeil – wenn er erscheint, handelt es sich um eine Verknüpfung. Einfach, oder? Manchmal schlägt diese Methode jedoch einfach fehl oder erstellt ein vollständiges App-Symbol, das keine richtige Verknüpfung darstellt.
Warum es hilft: Es ist schnell und unkompliziert. Wenn es funktioniert, erhalten Sie eine praktische Abkürzung mit minimalem Aufwand. Wenn nicht, schaden zusätzliche Schritte nicht.
Methode 2: Verknüpfung über das Kontextmenü erstellen
Und hier wird es zuverlässiger. Wenn Drag & Drop nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App im Startmenü oder in der Liste „Alle Apps“ und suchen Sie nach der Option „Mehr > Dateispeicherort öffnen“. Normalerweise öffnet sich dann der Ordner, in dem die Verknüpfung gespeichert ist. Bei UWP-Apps wird sie möglicherweise nicht direkt angezeigt. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise manuell eine Verknüpfung erstellen.
Bei herkömmlichen Apps können Sie zu C:\Programme oder C:\Programme (x86) wechseln, die ausführbare Datei (.exe) suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und „ Verknüpfung erstellen“ wählen. Ziehen Sie diese Verknüpfung anschließend auf Ihren Desktop. Wenn Sie die ausführbare Datei nicht sehen, hilft oft die Suche nach dem App-Namen im Datei-Explorer.
Warum es hilft: Es ist etwas zuverlässiger und funktioniert auch, wenn Drag-and-Drop fehlschlägt. Außerdem können Sie die Verknüpfung später bei Bedarf anpassen.
Methode 3: Manuelles Erstellen einer Verknüpfung aus der ausführbaren Datei
Diese Methode ist die flexibelste und funktioniert fast überall. Gehen Sie zum Installationsordner der App (meistens in C:\Programme oder C:\Programme (x86) ), suchen Sie die Hauptdatei .exe
, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Verknüpfung erstellen“. Windows meldet möglicherweise, dass dies im selben Ordner nicht möglich ist. Klicken Sie einfach auf „Ja“, um die Verknüpfung auf dem Desktop zu platzieren.
Bei manchen Setups müssen Sie die Verknüpfung möglicherweise kopieren, dann mit der rechten Maustaste klicken und „ Symbol umbenennen oder über Eigenschaften anpassen“ auswählen. Dies ist besonders nützlich für Apps, die nicht im Store verfügbar sind, oder für benutzerdefinierte Installationen, bei denen das Startmenü keine einfache Möglichkeit zum Erstellen von Verknüpfungen bietet.
Warum es hilfreich ist: Sie erhalten eine übersichtliche, anpassbare Verknüpfung, die Sie vollständig steuern können. Außerdem lässt sie sich später einfacher an die Taskleiste anheften oder Hotkeys zuweisen.
Bonus-Tipp: Erstellen Sie Web-Verknüpfungen oder Anwendungslinks aus.bat-Dateien
Wenn Sie mit einer Webanwendung oder einem bestimmten Befehlszeilentool arbeiten, ziehen Sie die Webseite einfach aus der Adressleiste Ihres Browsers auf Ihren Desktop, um eine Verknüpfung zu erstellen. Für Batchdateien oder Skripte können Sie direkt eine Verknüpfung erstellen .bat
..exe
Sie können eine Verknüpfung auch manuell erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie „Neu“ > „Verknüpfung “ und geben Sie den Pfad oder die URL ein.
Warum es hilft: Es spart eine Menge Klicks, insbesondere bei Web-Apps oder komplexen Aufgaben.
Tipps zur Vereinfachung
- Ordner verwenden: Wenn Ihr Desktop zu voll ist, gruppieren Sie ähnliche Verknüpfungen in Ordnern (z. B.„Arbeits-Apps“, „Spiele“ usw.).Das ist einfach und sorgt für Übersicht. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Neu > Ordner“.
- Symbole ändern: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Sie „Eigenschaften“ und dann „Symbol ändern“. Manchmal ist das Standardsymbol unschön oder verwirrend. Ein benutzerdefiniertes Symbol hilft Ihnen, schneller zu finden, was Sie brauchen.
- An Taskleiste anheften: Klicken Sie bei Apps, die Sie ständig verwenden, mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie „ An Taskleiste anheften“. So müssen Sie nicht am Desktop herumspielen.
- Regelmäßiges Aufräumen: Verhindern Sie, dass Ihr Desktop zum Albtraum wird. Entfernen Sie nicht mehr benötigte Verknüpfungen, insbesondere wenn sie beschädigt sind oder auf andere Orte umleiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie werde ich eine Verknüpfung los, die ich nicht brauche?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Löschen. Dadurch wird nur das Symbol gelöscht, die App wird jedoch nicht deinstalliert.
Kann ich Verknüpfungen für Ordner oder Dateien erstellen?
Absolut. Klicke einfach mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wähle „ Verknüpfung erstellen“. Ziehe diese dann auf deinen Desktop. Ganz einfach.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Verknüpfungen auf meinem Desktop?
Nicht wirklich, aber Unordnung ist der Feind. Zu viel davon kann dazu führen, dass Windows etwas langsamer wird oder schlechter reagiert. Behalten Sie nur das, was Sie brauchen.
Wie ändere ich Verknüpfungssymbole?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung, gehen Sie zu Eigenschaften, klicken Sie auf Symbol ändern, wählen Sie etwas Besseres oder Lustigeres aus und klicken Sie auf OK.
Kann ich eine Verknüpfung für eine Website erstellen?
Ja! Ziehen Sie die URL aus der Adressleiste Ihres Browsers direkt auf Ihren Desktop. Dadurch wird eine anklickbare Verknüpfung zur entsprechenden Webseite erstellt.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie das Startmenü und ziehen Sie Symbole. Wenn dies jedoch fehlschlägt, versuchen Sie, Verknüpfungen vom Dateispeicherort oder manuell zu erstellen.
- Organisieren Sie mit Ordnern oder heften Sie Favoriten an die Taskleiste an.
- Übertreiben Sie es nicht – ein sauberer Desktop ist ein glücklicher Desktop.
Zusammenfassung
Der Punkt ist: Das Erstellen von Verknüpfungen in Windows 10 ist nicht immer so einfach, wie es scheint. Manchmal hilft es, etwas in der Dateistruktur zu stöbern oder das Kontextmenü zu verwenden. Sobald Sie den Dreh raus haben, sparen Sie viel Zeit – besonders, wenn Sie täglich mehrere Apps nutzen. Denken Sie daran: Windows ist etwas eigenartig, daher sind Geduld und ein paar zusätzliche Schritte manchmal entscheidend. Hoffentlich erspart das jemandem viel Frust – es hat bei mehreren Setups, die ich gesehen habe, funktioniert.