Das Vergrößern von Symbolen unter Windows 10 kann manchmal etwas schwieriger sein, als es klingt. Zwar geht es auch klassisch per Rechtsklick und Anpassen der Ansicht, aber je nach Setup oder Anzeigeeinstellungen funktioniert es möglicherweise nicht immer perfekt. Manchmal bleiben die Symbole hartnäckig klein, oder die Änderungen werden nach einem Neustart rückgängig gemacht. Hier ist also eine Übersicht darüber, was hilft, wenn die einfache Auswahl „Große Symbole“ nicht ausreicht oder Sie eine einheitlichere Darstellung auf Ihrem Desktop und in Ihren Dateiordnern wünschen.
So vergrößern Sie Symbole unter Windows 10
Anpassen der Desktopsymbolgröße über das Menü „Ansicht“
Dies ist der einfachste Weg und in der Regel der erste Schritt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop (vermeiden Sie dabei Symbole oder Verknüpfungen) und öffnen Sie das Untermenü „ Ansicht“.Wenn Sie mit der Maus über „Ansicht“ fahren, werden Ihnen Optionen für die Symbolgröße angezeigt: Große Symbole, Mittlere Symbole und Kleine Symbole. Normalerweise vergrößert ein Klick auf „Große Symbole“ alles sofort. Falls nicht, versuchen Sie, ein paar Mal zwischen Mittel und Groß umzuschalten. Manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, um die Änderung wirklich zu registrieren – keine Ahnung, warum, aber es ist so.
Hinweis: Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nach bestimmten Updates nicht mehr oder wenn Sie die Skalierung der Anzeige manipuliert haben. Wenn die Symbole weiterhin hartnäckig klein sind, sollten Sie die nächsten Methoden ausprobieren.
Verwenden der Anzeigeskalierung für eine einheitliche Größenerhöhung
Manchmal liegt die Ursache nicht nur an den Desktopsymbolen, sondern an der gesamten Bildschirmkonfiguration. Wenn die Symbole überall zu klein sind, gehen Sie zu Einstellungen → System → Anzeige. Unter Skalierung und Layout können Sie den Skalierungsprozentsatz erhöhen – beispielsweise von 100 % auf 125 % oder 150 %.Dies wirkt sich auf alles aus, einschließlich Text, App-Symbolen und anderen UI-Elementen. Das ist zwar etwas rigoros, funktioniert aber hervorragend, wenn Sie alles auf Ihrem Bildschirm größer haben möchten.
Achtung: Eine höhere Skalierung kann manchmal zu Unschärfe oder Unschärfe führen, insbesondere bei älteren Apps. Normalerweise ist es ein Kompromiss – größere Symbole, aber weniger Schärfe. In einem Setup erhöhte dies die Symbolgröße deutlich, in einem anderen führte es jedoch zu Grafikfehlern. Passen Sie die Skalierung also an und starten Sie neu, um zu sehen, wie es sich anfühlt.
Tastaturkürzel und Maustricks
Für schnelle Größenänderungen halten Sie Ctrldas Mausrad gedrückt und scrollen nach oben oder unten. Ja, das funktioniert im Datei-Explorer, auf dem Desktop und eigentlich fast überall. Manchmal scheint es gar nichts zu bewirken, aber auf einem Rechner werden Symbole sofort und ohne viel Aufwand größer oder kleiner. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber es lohnt sich, es auszuprobieren, bevor man sich in die Einstellungen vertieft.
Zurücksetzen oder Sicherstellen, dass Änderungen erhalten bleiben
Wenn nach dem Neustart nichts von dem oben genannten funktioniert, liegt es möglicherweise an einem fehlerhaften Grafiktreiber oder einer Konfiguration, die Probleme verursacht. Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber ( hier nach Updates suchen ) oder führen Sie ein Rollback durch, falls Sie kürzlich ein Update durchgeführt haben. Manchmal setzt Windows Ihre Symboleinstellungen zurück, wenn es Anzeigeprobleme erkennt oder während Updates. Sie müssen die Schritte dann möglicherweise wiederholen oder Ihre Registrierung anpassen, um die Größenänderung zu erzwingen. Das ist zwar etwas aufwendiger, aber es ist wichtig zu wissen, falls alles andere fehlschlägt.
Tipps für größere Symbole und bessere Sichtbarkeit
- Verwenden Sie die Tastenkombination Ctrl+ Scroll Wheel, um die Größe schnell anzupassen.
- Passen Sie die Anzeigeskalierung unter „Einstellungen“ > „System“ > „Anzeige“ an, um die Größe insgesamt zu erhöhen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigetreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können zu merkwürdigen Fehlern bei der Größenänderung führen.
- Wechseln Sie im Datei-Explorer auf der Registerkarte „Ansicht“ zwischen den Ansichten „Groß“, „Extragroß“ und sogar „Kachel“ für unterschiedliche Symbolgrößen.
- Bedenken Sie, dass das Ändern der Schriftgröße oder der DPI-Einstellungen in der Registrierung auch Auswirkungen auf die Größe der Symbole haben kann, aber das ist eher etwas für Hardcore-Benutzer.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Symbole nur für bestimmte Ordner im Datei-Explorer vergrößern?
Ja.Öffnen Sie einen Ordner, wechseln Sie zur Registerkarte „Ansicht “ und wählen Sie die gewünschte Symbolgröße (z. B.Groß oder Extragroß).Diese Einstellung wird für den jeweiligen Ordner gespeichert, sodass Sie sie bei Bedarf anpassen können.
Wird mein PC langsamer, wenn ich die Symbolgröße erhöhe?
Überhaupt nicht. Die Größenänderung von Symbolen hat keinen Einfluss auf die Systemleistung – es sei denn, Sie verwenden wirklich ungewöhnliche Symbolpakete oder benutzerdefinierte Designs. Dann vielleicht.
Wie kann ich alles auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, wenn ich übertreibe?
Wählen Sie einfach „Mittelgroße Symbole“ in den Ansichtsoptionen des Desktops oder des Datei-Explorers aus oder setzen Sie die Skalierung unter „Anzeige“ auf 100 % zurück.
Was passiert, wenn die Größe der Symbole auch nach all dem nicht angepasst wird?
Versuchen Sie einen Neustart, aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber oder leeren Sie den Symbolcache unter ` %localappdata%\IconCache.db `, indem Sie die Datei löschen (und anschließend neu starten).Windows erstellt den Cache neu und kann so Probleme mit der Symbolgröße beheben.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, bewegen Sie den Mauszeiger über „Ansicht“ und wählen Sie „Große Symbole“
- Für die globale Größe, erhöhen Sie die Anzeigeskalierung in den Einstellungen
- Verwenden Sie Strg + Maus-Scrollen für schnelle Optimierungen
- Aktualisieren Sie die Treiber, wenn die Größen nicht stimmen
- Überprüfen Sie den Symbolcache, wenn sich die Dinge auch nach Änderungen komisch verhalten
Zusammenfassung
Größere Symbole in Windows 10 zu bekommen, ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Updates oder Treiberprobleme stören. Am besten versucht man es mit einer Kombination aus Desktop-Ansichtsoptimierungen und Display-Skalierung; das deckt die meisten Fälle ab. Der ganze Aufwand mag manchmal übertrieben sein, aber größere Symbole erleichtern es definitiv allen, denen die Standardeinstellung zu klein ist oder die mit hochauflösenden Bildschirmen arbeiten. Denken Sie daran, die Einstellungen schrittweise vorzunehmen, und wundern Sie sich nicht, wenn Sie ein oder zwei Neustarts benötigen, um alles zu stabilisieren. Wir drücken die Daumen, dass dies Ihren Arbeitsablauf etwas frustriert. Viel Erfolg!