Okay, manchmal entwickeln sich Ihre Tabs zu kleinen, unruhigen Viechern – sie aktualisieren sich ohne Vorwarnung ständig von selbst. Wenn Chrome beim Zurückwechseln nur einige oder alle Tabs automatisch aktualisiert, ist das nur ein kleiner Ausschnitt aus einem größeren Chaos im Ressourcenmanagement von Chrome. Das ist ziemlich ärgerlich, weil es Ihre Bandbreite verschwendet und das Wechseln zwischen Tabs träge macht. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge zu überprüfen, wenn Sie möchten, dass Ihre Tabs so bleiben, wie sie sind, ohne ständig aus dem Nichts aktualisiert oder aktualisiert zu werden.
Meistens geht es darum, Einstellungen zu optimieren oder Hintergrundfunktionen zu deaktivieren, die Chrome nutzt, um Speicherplatz zu sparen. Manchmal funktioniert das aber auch nicht und führt dazu, dass Ihre Tabs nicht mehr funktionieren. Wenn Sie die automatische Aktualisierung von Chrome verhindern möchten, versuchen Sie diese Fixes. Bei anderen haben sie funktioniert, und bei manchen Setups sind nach den Änderungen möglicherweise ein oder zwei Neustarts erforderlich. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber einige dieser Schritte scheinen Chromes „Gehirn“ für den Umgang mit inaktiven Tabs zurückzusetzen.
So verhindern Sie, dass Chrome Tabs automatisch aktualisiert
Überprüfen Sie, ob Chrome einen bestimmten Tab automatisch aktualisiert
Dies ist sozusagen das Erste, was Sie testen sollten. Wenn nur eine Seite Probleme hat – wie Ihre E-Mail oder ein Dashboard –, liegt es möglicherweise an einem Plugin oder einer integrierten Aktualisierung. Wenn jedoch alle Tabs aktualisiert oder neu geladen werden, wenn Sie zurückklicken, liegt das Problem wahrscheinlich bei Chrome. Manchmal erzwingen Webmaster oder Websites Aktualisierungsintervalle. Wenn dies jedoch auf mehreren Websites auftritt, liegt es wahrscheinlich an der Ressourcenverwaltung von Chrome oder einer anderen Einstellung, die dies verursacht.
Überprüfen Sie, ob die Aktualisierungstaste feststeckt
Es klingt seltsam, aber wenn Ihre F5- Taste klemmt oder feststeckt, kann jedes Wechseln der Tabs eine Aktualisierung auslösen. Drücken Sie die F5Taste mehrmals, um zu prüfen, ob sie frei ist. Manchmal klemmen Tasten oder Schmutz, insbesondere bei älteren Tastaturen, und verursachen Probleme.Überprüfen Sie außerdem, ob versehentlich eine Tastenkombination aktiviert wurde – vielleicht wartet eine Erweiterung oder ein Hintergrundprozess auf Aktualisierungsbefehle. Das Reinigen der Taste oder der vorübergehende Einsatz einer anderen Tastatur kann dies ausschließen.
Deaktivieren oder entfernen Sie problematische Erweiterungen
Hier können Chrome-Erweiterungen für Verwirrung sorgen. Erweiterungen wie Auto-Refresher, Werbeblocker oder Sicherheits-Plugins beeinträchtigen manchmal das normale Tab-Verhalten. Gehen Sie zu chrome://extensions/ (oder wählen Sie im Menü „ Drei Punkte“ > „Weitere Tools“ > „Erweiterungen“ ) und deaktivieren Sie sie nacheinander. Wenn das Entfernen einer Erweiterung den Aktualisierungszyklus unterbricht, haben Sie den Übeltäter gefunden. Manchmal müssen Sie die Erweiterung endgültig entfernen oder eine Alternative finden, die die Tabs nicht beeinträchtigt.
Deaktivieren Sie den Speichersparmodus von Chrome
Denn natürlich muss Chrome die Dinge unnötig kompliziert machen. Die Memory Saver-Funktion pausiert oder friert Hintergrund-Tabs ein, um RAM zu sparen. Das geht aber manchmal nach hinten los – manchmal wird der Browser neu geladen, wenn man zurückwechselt. So deaktivieren Sie die Funktion:
- Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Leistung.
- Suchen Sie nach Memory Saver und stellen Sie den Schalter auf Aus.
Dies sollte Chrome davon abhalten, Tabs so aggressiv zu „verwalten“, was bei normaler Nutzung normalerweise zu Aktualisierungen führt.
Automatisches Verwerfen für inaktive Tabs deaktivieren
Wenn Ihnen das Deaktivieren des Memory Saver nicht gefällt oder nicht funktioniert, können Sie sich genauer mit dem Tab-Verwerfen-System von Chrome befassen. Rufen Sie dazu einfach chrome://discards/ in Ihrer Adressleiste auf. Sie sehen eine Liste geöffneter Tabs mit einem Schalter. Suchen Sie nach Tabs mit der Bezeichnung „Automatisch verwerfbar“. Wenn ein Tab ständig aktualisiert wird, wird er wahrscheinlich automatisch verworfen. Deaktivieren Sie den Schalter für diesen Tab und prüfen Sie, ob das hilft.
Beachten Sie, dass das Verwerfen-System von Chrome manchmal fehlerhaft ist. Es kann sein, dass es sich selbst wieder aktiviert oder sich merkwürdig verhält. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie es ein paar Mal anpassen müssen.
Verwenden Sie den Task-Manager von Chrome, um Ressourcen freizugeben
Probleme wie zu wenig Arbeitsspeicher (RAM) oder zu wenig CPU können dazu führen, dass Chrome seltsame Aktionen ausführt, einschließlich der automatischen Aktualisierung. So überprüfen Sie, was Ihr System belastet:
- Klicken Sie auf das Menü mit den drei Punkten und dann auf Weitere Tools > Task-Manager.
- Sehen Sie sich die Spalte „Speicherbedarf“ an, um zu sehen, welche Registerkarten oder Prozesse den meisten RAM verbrauchen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte oder einen Prozess mit hoher Auslastung und wählen Sie Prozess beenden aus.
Hoffentlich werden dadurch genügend Ressourcen freigegeben und Chrome verhält sich besser. Bei einigen Setups versucht Chrome bei sehr geringem RAM möglicherweise, Tabs zu „aktualisieren“, um den Inhalt am Leben zu erhalten, was das Problem verschlimmert.
Aktualisieren Sie Chrome auf die neueste Version
Denn wenn Ihr Chrome so alt ist, kann es sein, dass er Fehler oder Störungen aufweist, die dazu führen, dass sich alles seltsam verhält. So aktualisieren Sie es:
- Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann „Hilfe“ > „Über Google Chrome“.
- Chrome sucht nach Updates und installiert die neueste Version, falls verfügbar. Möglicherweise müssen Sie Chrome anschließend neu starten.
Auf einigen Maschinen behebt das Update den Aktualisierungsfehler sofort, auf anderen sind möglicherweise mehrere Neustarts oder Cache-Löschungen erforderlich.
Chrome-Einstellungen zurücksetzen
Wenn das alles nichts hilft, kann das Zurücksetzen von Chrome auf die Standardeinstellungen helfen. Das ist, als würde man Chrome neu starten und alle Optimierungen oder beschädigten Konfigurationen entfernen:
- Klicken Sie auf die drei Punkte und gehen Sie zu Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweitert.
- Suchen Sie nach „Zurücksetzen und bereinigen“ und wählen Sie dann „Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie, indem Sie im Popup auf „Einstellungen zurücksetzen“ klicken. Beachten Sie: Alle Ihre benutzerdefinierten Einstellungen, Erweiterungen und Cookies gehen verloren.
Dies sollte sich glücklicherweise nicht auf Ihre Lesezeichen oder gespeicherten Passwörter auswirken. Aber hey, es ist ein guter letzter Ausweg, um hartnäckige Aktualisierungsprobleme zu beheben.
Manchmal ist alles nur Ausprobieren, aber diese Fixes decken die meisten häufigen, lästigen Probleme mit der automatischen Aktualisierung in Chrome ab. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, lohnt es sich möglicherweise, in bestimmten Site-Einstellungen herumzustöbern oder sogar einen anderen Browser auszuprobieren. Seltsam, aber es könnte viel Frust ersparen.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob die Aktualisierung auf eine oder alle Registerkarten beschränkt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die F5-Taste nicht klemmt.
- Deaktivieren Sie Erweiterungen, die Seiten möglicherweise automatisch aktualisieren.
- Deaktivieren Sie die Speichersparfunktion von Chrome.
- Passen Sie die Verwerfungseinstellungen über chrome://discards/ an.
- Verwenden Sie den Task-Manager von Chrome, um RAM-hungrige Tabs zu löschen.
- Halten Sie Chrome auf dem neuesten Stand – alte Versionen können zu Merkwürdigkeiten führen.
- Setzen Sie Chrome auf die Standardeinstellungen zurück, wenn nichts anderes funktioniert.
Zusammenfassung
Letztendlich läuft es meist auf Ressourcenmanagement oder eine lästige Erweiterung hinaus. Diese Optimierungen sind ein Schritt in Richtung der Rückgewinnung der Kontrolle darüber, wie Chrome mit Ihren Tabs umgeht. Nicht immer perfekt, aber auf dem einen oder anderen Computer funktionieren sie in der Regel. Hoffentlich hilft dies jemandem, unnötige Aktualisierungszyklen zu reduzieren, Bandbreite zu sparen und weiterhin reibungslos zu surfen.