So verschieben Sie Musik von iTunes auf Ihren Windows 10-Computer

Das Übertragen von Musik von iTunes auf einen Windows 10-Rechner ist einfacher, als es klingt. Es gibt jedoch einige Macken, die Sie bei mangelnder Aufmerksamkeit ins Stolpern bringen können. Vielleicht haben Sie schon einmal versucht, Titel zu verschieben oder Dateien zu kopieren, nur um festzustellen, dass die Dateien fehlen oder dass iTunes nicht die Originaldateien, sondern nur Links sendet. Oder vielleicht möchten Sie die eigentlichen Audiodateien außerhalb von iTunes verwenden – beispielsweise in einem anderen Mediaplayer oder durch Offline-Backups. Was auch immer der Grund ist, mit diesem Vorgang können Sie die echten MP3-, AAC- oder anderen auf Ihrem Gerät gespeicherten Formate problemlos auf Ihren PC übertragen, vorausgesetzt, Sie befolgen diese Schritte sorgfältig. Und noch ein Tipp: Halten Sie Ihr iTunes immer auf dem neuesten Stand und verwenden Sie ein gutes USB-Kabel – die billigen verursachen manchmal seltsame Verbindungsabbrüche oder fehlerhafte Übertragungen, was sehr ärgerlich ist. Sobald Sie das geschafft haben, können Sie Ihre Musikbibliothek auch außerhalb von iTunes per Drag & Drop genießen.

So übertragen Sie Musik von iTunes auf einen Windows 10-Computer

So geht’s, wenn Sie ein iPhone oder iPad mit iTunes verwenden

Wenn Ihr Gerät ordnungsgemäß erkannt wird, ist die direkte Dateiübertragung nicht die einzige Möglichkeit. Möglicherweise verwenden Sie aktuelle iTunes-Versionen, deren Prozesse geändert wurden, aber für die meisten ist die Methode mit direktem Dateizugriff immer noch sinnvoll. Hier sind die wichtigsten Informationen:

  • Öffnen Sie zunächst iTunes (stellen Sie sicher, dass die neueste Version installiert ist – manchmal funktionieren ältere Versionen einfach nicht).Wenn Sie Windows 10 verwenden, laden Sie es von der offiziellen Apple-Website herunter.
  • Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem zuverlässigen USB-Kabel.
  • Wenn Ihr Gerät Sie auffordert , diesem Computer zu vertrauen, tippen Sie auf Ihrem iPhone/iPad auf „ Vertrauen “ und geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihren Passcode ein.
  • Klicken Sie in iTunes auf das Gerätesymbol in der oberen linken Ecke – normalerweise ist es ein kleines Telefon- oder Tablet-Symbol.
  • Navigieren Sie zum Bereich „Musik“. Je nach iTunes-Layout befindet er sich möglicherweise unter „ Übersicht “ oder direkt unter „ Musik “.Wenn Sie ein Kontrollkästchen für „Musik synchronisieren“ sehen, aktivieren Sie es, damit Ihre Bibliothek sichtbar ist.
  • Von hier aus können Sie Käufe übertragen oder bestimmte Wiedergabelisten oder Alben manuell kopieren. Bei einigen Setups speichert iTunes Ihre Musik in einem bestimmten Ordner, normalerweise unter: ` C:\Users\[YourUser]\Music\iTunes\iTunes Media\Music`.
  • Um die Musikdateien aus iTunes zu laden, müssen Sie möglicherweise direkt in den iTunes-Medienordner wechseln. Wenn Sie dort Musik gespeichert haben, können Sie die Dateien einfach aus diesem Verzeichnis in Ihren bevorzugten Ordner kopieren (z. B.„ Meine Musik“ oder einen dedizierten Backup-Ordner).Dies ist in der Regel der einfachste Weg, um MP3s oder AACs in voller Qualität zu erhalten – denn ehrlich gesagt funktioniert es auf einem Rechner vielleicht einwandfrei, auf einem anderen verlinkt iTunes manchmal nur auf die Medien, anstatt die eigentlichen Dateien zu kopieren.

Methode 1: Exportieren über „Dateien konsolidieren“, um alle Musikdateien zu erhalten

Manchmal ist Ihre Musik verstreut oder an mehreren Orten gespeichert. Deshalb ist eine Konsolidierung sinnvoll. Es mag zwar seltsam klingen, aber durch die Konsolidierung werden alle Medien in den iTunes-Medienordner kopiert, sodass Sie alles auf einmal abrufen können. So geht’s:

  • Öffnen Sie iTunes.
  • Gehen Sie zu Bearbeiten > Einstellungen (oder bei einigen Versionen zu Extras > Einstellungen ).
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“.
  • Wählen Sie „Bibliothek organisieren“ und aktivieren Sie dann „Dateien konsolidieren“.
  • Klicken Sie auf OK. Dadurch werden alle in Ihrer Bibliothek verwendeten Mediendateien in den Standardmedienordner kopiert (normalerweise an denselben Speicherort, den Sie zuvor gefunden haben).Dies kann einige Zeit dauern, wenn Ihre Bibliothek groß ist.

Sobald Sie fertig sind, können Sie über den Datei-Explorer zu diesem Ordner navigieren und alle dort angezeigten Musikdateien kopieren. Kein Aufwand, kein Problem.

Methode 2: Verwenden Sie den Windows Explorer zum Kopieren von Musikdateien (am besten, wenn die Dateien bereits auf dem PC vorhanden sind)

Wenn Ihre Musik lokal gespeichert ist und Sie sie nicht von Ihrem Gerät synchronisieren müssen, gehen Sie einfach direkt zum iTunes-Medienordner:

  • Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  • Navigieren Sie zu ` C:\Users\[YourUser]\Music\iTunes\iTunes Media\Music`
  • Hier sehen Sie Ihre gesamte Musik übersichtlich nach Künstler und Album sortiert. Kopieren Sie diese Ordner oder Dateien einfach an den gewünschten Speicherort.

Diese Methode ist zwar etwas altmodisch, aber zuverlässig, insbesondere wenn Sie nur die Musikdateien benötigen und sich nicht mehr mit iTunes herumschlagen müssen. Außerdem lässt iTunes bei manchen Setups das Verschieben von Dateien nicht immer problemlos zu, sodass der direkte Zugriff hilfreich ist.

Tipps für eine problemlose Übertragung

  • Führen Sie iTunes als Administrator aus, wenn Sie auf Berechtigungsprobleme stoßen – andernfalls blockiert Windows manchmal den Zugriff auf bestimmte Ordner.
  • Überprüfen Sie Ihre Ordnerpfade noch einmal und sichern Sie Ihre Musik in einem dedizierten Ordner, damit nichts verloren geht.
  • Die Verwendung eines hochwertigen USB-Kabels ist nicht nur ein nettes Extra, sondern unerlässlich. Billige Kabel können zu fehlerhaften Übertragungen oder Verbindungsabbrüchen führen, und das ist das Letzte, was Sie auf halbem Weg wollen.
  • Wenn Sie viele Dateien oder eine große Bibliothek migrieren, sollten Sie die Verwendung externer Laufwerke oder Cloud-Backup-Optionen in Betracht ziehen – denn natürlich muss Windows die Dinge manchmal unnötig kompliziert machen.
  • Aktualisieren Sie Ihre iTunes-Mediathek nach größeren Änderungen, um sicherzustellen, dass sie auf die richtigen Medienspeicherorte verweist.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Musik von iTunes in einen beliebigen Ordner auf meinem Windows 10-Computer übertragen?

Ja, solange du die Berechtigung hast. Du kannst die Dateien in jeden beliebigen Ordner ziehen; iTunes verwendet standardmäßig seinen eigenen Medienordner, sofern du nichts anderes tust.

Muss ich iTunes während der Übertragung geöffnet lassen?

Am besten lässt du den Ordner geöffnet, wenn du direkt über die Geräteverbindung überträgst. Ansonsten ist der direkte Zugriff auf die Mediendateien über den Ordner einfacher und erfordert kein iTunes.

Was ist mit im iTunes Store gekaufter Musik?

Sie können sowohl gekaufte als auch nicht gekaufte Titel übertragen. Beachten Sie jedoch, dass Sie einige Medien, die nicht lokal gespeichert sind, möglicherweise erneut aus dem Store herunterladen müssen.

Wird meine Musik nach dem Kopieren aus iTunes gelöscht?

Überhaupt nicht. Durch das Kopieren von Dateien aus iTunes Media werden keine Daten aus Ihrer Bibliothek gelöscht, es sei denn, Sie entfernen sie manuell.

Kann ich Musik übertragen, ohne mein Gerät anzuschließen?

Nicht einfach. Normalerweise benötigen Sie eine Kabelverbindung, um Musik von einem Gerät zu übertragen. Wenn Ihre Musik jedoch bereits lokal auf Ihrem PC gespeichert ist, funktioniert die oben beschriebene Ordnermethode problemlos.

Zusammenfassung

  • Aktualisieren Sie iTunes auf die neueste Version.
  • Verbinden Sie Ihr Gerät über USB und vertrauen Sie Ihrem PC, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Verwenden Sie den Datei-Explorer oder iTunes, um Ihre Musikdateien zu finden.
  • Kopieren oder ziehen Sie die Musik in einen sicheren Ordner auf Ihrem PC.
  • Überprüfen Sie noch einmal, ob alle Dateien korrekt übertragen wurden, bevor Sie etwas löschen oder ersetzen.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, es ist kein Hexenwerk, aber methodisches Vorgehen ist am besten. Das Kopieren Ihrer Musik aus iTunes-Ordnern ist ziemlich einfach, sobald Sie wissen, wo alles gespeichert ist. Vergessen Sie nur nicht, Ihre Bibliothek regelmäßig an einem sicheren Ort zu sichern – auf externen Laufwerken, in der Cloud oder wo auch immer. So erleiden Sie keine Panikattacken, wenn etwas schiefgeht. Hoffentlich bringt das ein Update auf den Weg, Mission erfüllt. Das hat bei mir funktioniert – hoffentlich auch bei Ihnen.