So verwalten Sie die Netzwerkprioritätseinstellungen in Windows 10 für eine optimierte Verbindung

Das Einstellen der Netzwerkpriorität unter Windows 10 … ja, es ist etwas seltsam, kann aber tatsächlich einen Unterschied machen, wenn Sie bestimmte Apps oder Aufgaben priorisieren möchten. Vielleicht spielen Sie und möchten Ihren Ping niedrig halten, oder ein Download stört Ihr Streaming ständig. Was auch immer der Grund ist, das Ziel ist, diesen spezifischen Prozessen mehr Bandbreite oder CPU-Aufmerksamkeit zuzuweisen, damit sie nicht untergehen. Es ist nicht perfekt, und manchmal sind die Ergebnisse etwas unzuverlässig, aber es ist einen Versuch wert, wenn sich alles träge oder verzögert anfühlt.

So legen Sie die Netzwerkpriorität unter Windows 10 fest

Methode 1: Prozesspriorität im Task-Manager optimieren

Dies ist wahrscheinlich die einfachste Abkürzung. Sie bleibt nicht unbedingt nach einem Neustart erhalten, ist aber für Ihre aktuelle Sitzung recht praktisch. Warum? Weil Windows CPU-Ressourcen basierend auf der Prozesspriorität zuweist. Eine Erhöhung dieser Ressourcen für Ihre Hauptanwendung kann die Reaktionsfähigkeit manchmal verbessern. Besonders, wenn viele Anwendungen um Ressourcen kämpfen und ein oder zwei gerade wirklich wichtig sind.

  • Öffnen Sie den Task-Manager : Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc. Wenn er im vereinfachten Modus angezeigt wird, klicken Sie unten auf „Weitere Details“.Ziel ist es, alle Prozesse anzuzeigen, einschließlich derjenigen, die Sie beschleunigen möchten.
  • Gehen Sie zum Reiter „Details“ : Hier werden alle Prozesse mit ihren Systeminformationen aufgelistet. Dieser Reiter ist besser geeignet als der Reiter „Prozesse“, wenn Sie Prioritäten setzen möchten.
  • Prozesspriorität ändern : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Anwendung oder den gewünschten Prozess, bewegen Sie den Mauszeiger über „Priorität festlegen“ und wählen Sie dann eine Option wie „ Hoch“ oder „ Über Normal“. Beachten Sie, dass dies bei manchen Setups fehlerhaft ist – Sie müssen es möglicherweise zweimal ausführen, oder es wird nach einem Neustart zurückgesetzt. Verlassen Sie sich also nicht auf eine dauerhafte Lösung.
  • Bestätigen Sie Ihre Auswahl : Klicken Sie auf „Priorität ändern“, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie werden sehen, dass der Prozess in der CPU-Warteschlange nach oben rückt, sodass Windows ihm etwas mehr Power geben sollte – zumindest bis zum Neustart oder Schließen der App.

Warum es hilft: Es signalisiert Windows: „Hey, gib diesem Prozess mehr CPU-Zeit.“ Das kann die Reaktionszeit verbessern, insbesondere bei netzwerkintensiven Apps wie Spielen oder Streaming-Diensten. Normalerweise bemerken Sie die Änderung fast sofort, aber denken Sie daran: Sie ist nur vorübergehend. Wenn sich das System weiterhin langsam anfühlt, sollten Sie möglicherweise andere Netzwerkeinstellungen überprüfen.

Methode 2: Passen Sie die Priorität des Netzwerkadapters über die Quality of Service (QoS)-Einstellungen an

Dies ist zwar etwas aufwändiger, aber eine dauerhaftere Lösung. Es hilft Ihrem Router im Wesentlichen, bestimmte Arten von Datenverkehr zu priorisieren. Das ist ideal, wenn Ihr Netzwerk überlastet ist oder Sie eine konstante Leistung für Spiele oder VoIP-Anrufe wünschen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig, und manchmal müssen Sie die Einstellungen Ihres Routers anpassen, anstatt nur Windows.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung : Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Gehen Sie dann zum Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Adaptereinstellungen ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Netzwerkverbindung (kabelgebunden oder drahtlos) und wählen Sie dann Eigenschaften.
  • Suchen und aktivieren Sie den QoS-Paketplaner. Falls er nicht aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Manche Router ermöglichen die Einrichtung von QoS-Regeln hier. Oftmals empfiehlt es sich jedoch, sich in der Administrationsoberfläche des Routers anzumelden ( siehe Handbuch oder Website des Herstellers).
  • Suchen Sie auf Ihrem Router nach dem QoS -Bereich – normalerweise unter den erweiterten Einstellungen. Dort können Sie Geräten oder bestimmten Anwendungen/Ports Prioritätsstufen zuweisen. Das ist zwar etwas technisch, aber die Mühe lohnt sich, wenn Sie Wert auf eine stabile Bandbreite legen.

Warum es hilft: Netzwerkweite QoS-Einstellungen geben Ihnen mehr Kontrolle über die Bandbreitenverteilung zwischen Geräten und Anwendungen. Bei manchen Routern macht das insbesondere bei Spitzenlast einen spürbaren Unterschied. Bei manchen Konfigurationen funktionierte es, bei anderen weniger gut, daher kann Ihr Ergebnis variieren.

Profi-Tipp: Unter Windows können Sie für eine feinere Steuerung auch einige Registrierungseinstellungen optimieren oder Tools von Drittanbietern wie Winhance verwenden. Aber ehrlich gesagt: Wenn Sie nur eine schnelle Verbesserung erzielen möchten, sind diese QoS-Optimierungen des Routers normalerweise die beste Lösung.

Tipps zum Festlegen der Netzwerkpriorität unter Windows 10

  • Behalten Sie den Task-Manager im Auge : Überprüfen Sie regelmäßig Leistung > Netzwerk, um zu sehen, welche Apps Bandbreite verbrauchen.
  • Übertreiben Sie es nicht : Wenn Sie zu vielen Prozessen eine hohe Priorität einräumen, kann dies nach hinten losgehen und Ihr Gesamtsystem eher verlangsamen als verbessern.
  • Kabellos oder kabelgebunden?: Bevorzugen Sie nach Möglichkeit kabelgebundene Verbindungen – ja, auch zum Spielen oder Streamen – sie sind normalerweise stabiler und vorhersehbarer.
  • Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an : Was heute funktioniert, funktioniert morgen möglicherweise nicht mehr.Überprüfen Sie diese Einstellungen ruhig gelegentlich.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Einstellung der Netzwerkpriorität dauerhaft?

Kommt drauf an. Die Änderung der Prozesspriorität im Task-Manager ist temporär – sie bleibt nur bis zum Neustart oder Prozessneustart bestehen. Die Anpassung der Netzwerkadaptereinstellungen oder der Router-QoS kann jedoch dauerhafter sein, vorausgesetzt, Sie speichern und wenden diese Konfigurationen an.

Kann ich mein System durch die Änderung dieser Einstellungen durcheinanderbringen?

Gute Frage. Nein, es ist unwahrscheinlich, dass etwas kaputt geht, aber es kann zu Verzögerungen kommen, wenn Sie Ihre CPU überlasten oder zu viele Prozesse mit hoher Priorität versehen. Seien Sie also maßvoll.

Was passiert, wenn ich der falschen App eine höhere Priorität zuweise?

Gehen Sie einfach zurück in den Task-Manager und passen Sie die Einstellungen erneut an. Kein Problem. Manchmal ist es ein bisschen Ausprobieren, um herauszufinden, was wirklich einen Unterschied macht.

Braucht man dafür Adminrechte?

Nur für die Optimierung des Netzwerkadapters oder die Routereinstellungen.Änderungen der Prozesspriorität im Task-Manager erfordern normalerweise keinen Administrator, bleiben aber ohne ihn möglicherweise nicht bestehen.

Kann ich das auch auf einem Laptop machen?

Auf jeden Fall. Bei Laptops ist es nicht anders – folgen Sie einfach den gleichen Schritten. Der einzige Nachteil ist, dass Laptops möglicherweise die Leistung drosseln, um Energie zu sparen. Denken Sie also daran.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie die Registerkarte „Details“ des Task-Managers, um die Prozessprioritäten vorübergehend zu erhöhen.
  • Passen Sie die Einstellungen des Netzwerkadapters an oder optimieren Sie die QoS Ihres Routers für eine längerfristige Kontrolle.
  • Überwachen Sie die Nutzung regelmäßig und übertreiben Sie es nicht mit den Einstellungen.
  • Denken Sie daran, dass manchmal ein einfacher Neustart Ihres Routers oder PCs ausreicht, um alles zurückzusetzen, wenn etwas schief läuft.

Zusammenfassung

Der ganze Prozess ist ein Balanceakt, aber es ist schon ein bisschen befriedigend, wenn die eigene Lieblings-App etwas mehr Bandbreite bekommt. Nicht jede Lösung hält ewig, und Netzwerkprobleme können knifflig sein, aber es lohnt sich, zu experimentieren, wenn es zu Verzögerungen kommt oder das Puffern den Stream-Spaß trübt. Bedenken Sie, dass Windows in dieser Hinsicht nicht immer leicht zu steuern ist, aber mit etwas Geduld lässt es sich zu Ihrem Vorteil nutzen. Hoffentlich hilft das jemandem, ein paar Minuten einzusparen oder eine hartnäckige Lag-Spitze zu beheben – es ist immer schön, wenn die Technik wirklich zuhört!