So verwalten Sie Mikrofonberechtigungen in Windows 11

Viele Nutzer im Microsoft-Forum kennen das ärgerliche Problem, dass ihre Stimme bei Anrufen – egal ob Video oder Audio – nicht beim Gesprächspartner ankommt. Meistens liegt es an einer fehlerhaften Einstellung oder einem Defekt des Mikrofons. Falls Sie keinen Ton von Ihrem Mikrofon bekommen oder Ihre Stimme nicht zu hören ist, finden Sie hier eine Übersicht über Lösungen, die anderen geholfen haben (und die Ihnen vielleicht auch helfen).

Warum erreicht Voice den Empfänger nicht?

Möglicherweise ist der Mikrofonzugriff unter Windows 11 deaktiviert oder die Hardware selbst ist defekt. Manchmal liegt das Problem auch beim anderen Teilnehmer – an dessen Gerät oder den Soundeinstellungen. Meistens handelt es sich jedoch lediglich um ein Berechtigungsproblem oder eine deaktivierte Systemeinstellung. Die Folge: Ihre Stimme wird nicht ordnungsgemäß in das Gespräch übertragen.

Weitere häufige Ursachen sind veraltete oder fehlerhafte Audiotreiber oder Windows-Datenschutzeinstellungen, die Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon verweigern. Seltsamerweise kann dies bei manchen Systemen nach einem Windows-Update auftreten, bei dem Berechtigungen ohne Vorwarnung zurückgesetzt werden. Das Problem kann nur bei bestimmten Apps oder generell auftreten – in jedem Fall gibt es in der Regel eine Lösung.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Mikrofonzugriff in Windows 11

Als Erstes sollten Sie auf einfachste Weise sicherstellen, dass Windows den Zugriff nicht blockiert. Dies ist wahrscheinlich die Ursache, wenn neue oder standardmäßige Apps Ihr Mikrofon nicht erkennen oder eine Meldung wie „Mikrofonzugriff deaktiviert“ angezeigt wird. Am einfachsten lässt sich dies in den Einstellungen überprüfen.

So gehen Sie vor:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Einstellungen“ oder drücken Sie die entsprechende Taste, Windows + Ium die Einstellungen direkt zu öffnen.
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu Datenschutz & Sicherheit.
  • Scrollen Sie zum Abschnitt „App-Berechtigungen“ und tippen Sie auf „Mikrofon“.
  • Stellen Sie sicher, dass der Schalter für den Mikrofonzugriff aktiviert ist (auf „Aktiviert“ oder „Ein“ eingestellt ).Dadurch können Apps das Mikrofon verwenden. Wenn er deaktiviert ist, kann keine App Ihr ​​Mikrofon verwenden.
  • Es ist ratsam, auch die Berechtigungen der einzelnen Apps zu überprüfen – bei manchen Apps ist der Mikrofonzugriff möglicherweise deaktiviert, selbst wenn die allgemeine Option aktiviert ist.

Manchmal wurde diese Funktion bei Aktualisierungen oder der Durchführung von Fehlerbehebungsmaßnahmen deaktiviert. Durch erneutes Aktivieren lässt sich das Problem oft sofort beheben.

So aktivieren Sie den Mikrofonzugriff für einzelne Apps

Möchten Sie genauer festlegen, welche Apps Sie hören dürfen? Windows ermöglicht es Ihnen, die Mikrofonberechtigungen für einzelne Apps zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ideal, wenn Sie sich Sorgen um Ihre Privatsphäre machen oder app-spezifische Probleme beheben möchten.

Das ist ganz einfach:

  • Gehen Sie wie zuvor vor, um Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon zu öffnen.
  • Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlauben“.
  • Stellen Sie sicher, dass dieser Schalter aktiviert ist; dann sehen Sie eine Liste der einzelnen Apps mit ihren jeweiligen Schaltern.
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie den Zugriff für jede App einzeln, indem Sie die entsprechenden Schalter umlegen. Manchmal hat eine bestimmte App keinen Mikrofonzugriff, weil dieser hier deaktiviert ist – überprüfen Sie dies bitte.

Gut zu wissen, dass manche Apps, insbesondere ältere oder weniger verbreitete, hier möglicherweise gar nicht angezeigt werden; das kann also manchmal ein Ausschlusskriterium sein. Außerdem kann es bei manchen Konfigurationen erforderlich sein, diese Einstellungen zu ändern, um das System neu zu starten.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Mikrofonzugriff in den Soundeinstellungen

Wenn die bisherigen Methoden nicht zum Erfolg führen – beispielsweise, wenn die Berechtigungen in Ordnung zu sein scheinen, Ihr Mikrofon aber immer noch nicht funktioniert –, besteht ein weiterer Versuch darin, die Einstellungen des Audiogeräts direkt anzupassen.

Hier ist, was Sie versuchen sollten:

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Ton.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Mikrofon > Eigenschaften. Manchmal finden Sie hier Optionen, mit denen Sie das Gerät vollständig deaktivieren oder aktivieren können.
  • Suchen Sie in den Mikrofoneigenschaften nach einer Schaltfläche wie „ Nicht zulassen“ oder „Zulassen“. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um den Mikrofonzugriff umzuschalten.
  • Alternativ können Sie die klassische Systemsteuerung öffnen, zu Hardware und Sound > Sound > Aufnahme navigieren, Ihr Mikrofon auswählen und dann auf Eigenschaften klicken, um die Lautstärke oder den Gerätestatus zu überprüfen. Bei manchen Geräten ist das Mikrofon möglicherweise ohne ersichtlichen Grund deaktiviert.

Hinweis: Windows kann gelegentlich Fehler verursachen und das Mikrofon in diesen Bereichen deaktivieren – insbesondere nach Treiberaktualisierungen oder Hardwareänderungen.Überprüfen Sie den Treiberstatus im Geräte-Manager, falls weiterhin Probleme auftreten.

Bei einer Konfiguration reichte es, die Berechtigungen umzuschalten, bei einer anderen half eine schnelle Treiberneuinstallation oder das erneute Anschließen des Mikrofons. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber solche Kleinigkeiten können den Unterschied ausmachen.