Den Laptop mit anderen zu teilen oder bestimmte Prozesse im Task-Manager zu verbergen, kann unter Windows 11 ziemlich knifflig sein. Sie wissen wahrscheinlich, dass Sie Prozesse nicht einfach ausblenden können – Microsoft macht es nicht so einfach. Die Lösung besteht darin, die Registry zu bearbeiten, was aber immer etwas nervenaufreibend ist, wenn man es nicht gewohnt ist. Wenn Sie bestimmte Apps oder Hintergrundprozesse ausblenden möchten, gibt es hier eine einfache Möglichkeit. Denken Sie nur daran: Mit dieser Methode wird Windows im Wesentlichen dazu gebracht, bestimmte Prozesse nicht anzuzeigen. Sie laufen aber weiterhin im Hintergrund. Denken Sie also nicht, dass Sie sie stoppen. Es ist eher Tarnung als Herunterfahren.
So verbergen Sie bestimmte Prozesse in Windows 11
Methode 1: Bearbeiten der Registrierung, um einzelne Prozesse auszublenden
Dies behebt das Problem, wenn Sie nur ein oder zwei Apps aus dem Task-Manager ausblenden möchten. Warum funktioniert das? Weil Windows bestimmte Registrierungsschlüssel überprüft, um zu entscheiden, ob ein Prozess angezeigt wird oder nicht. Wenn Sie Ihren Prozess zu dieser Liste hinzufügen, wird er nicht angezeigt. Natürlich müssen Sie bei Registrierungsänderungen vorsichtig sein, da ein Tippfehler oder Fehler alles durcheinander bringen kann. In einigen Setups funktioniert dies jedoch tatsächlich – obwohl Sie seltsamerweise manchmal ein paar Neustarts oder sogar den Explorer neu starten müssen, damit die Änderungen wirksam werden.
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffnen Sie den Registrierungs-Editor. Klicken Sie dazu auf „Start“, geben Sie ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Alternativ können Sie auch drücken Win + R, eingebenregedit
und dann die Eingabetaste drücken. - Navigieren Sie zu diesem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Image File Execution Options“ und wählen Sie „Neu“ > „Schlüssel“.
- Benennen Sie den neuen Schlüssel genau nach dem Prozess, den Sie ausblenden möchten. Geben Sie beispielsweise ein, wenn Sie Chrome ausblenden möchten
chrome.exe
.Überprüfen Sie den genauen Prozessnamen, wie er im Task-Manager angezeigt wird. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Schlüssel (z. B.
chrome.exe
) und wählen Sie Neu > Zeichenfolgenwert. Nennen Sie ihn Debugger. - Doppelklicken Sie auf die Debugger -Zeichenfolge und legen Sie ihre Daten wie folgt fest:
C:\Windows\System32\systray.exe
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu oder melden Sie sich einfach ab und wieder an. Wenn Sie jetzt den Task-Manager überprüfen, sollte der Prozess aus der Liste verschwunden sein, aber er läuft immer noch im Hintergrund.
Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal besser funktioniert als manchmal, aber bei einigen Setups verbirgt diese Korrektur den Vorgang nach einem Neustart ziemlich gut. Etwas seltsam, aber hey, bei mir hat es ein- oder zweimal funktioniert.
Methode 2: Mehrere Prozesse mit einem einzigen Registrierungsschlüssel ausblenden
Wenn Sie mehrere Prozesse gleichzeitig verbergen möchten, ist dies die etwas elegantere Methode. Anstatt für jeden Prozess einen eigenen Schlüssel zu erstellen, fügen Sie diese in einem Ordner zusammen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig verbergen und die Registrierung nicht mit mehreren Einträgen überladen möchten. Auch hier handelt es sich um einen Hack – aber wenn es hilft, ist alles gut.
So richten Sie es ein:
- Öffnen Sie den Registrierungseditor (wie oben).
- Springe direkt zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options
- Erstellen Sie einen neuen Schlüssel mit dem Namen Hideprocesses.
- Erstellen Sie in Hideprocesses einen neuen String-Wert mit dem Namen Debugger und legen Sie ihn wie folgt fest:
C:\Windows\System32\systray.exe
- Fügen Sie nun für jeden Prozess, den Sie ausblenden möchten, auf derselben Ebene unter Hideprocesses einen neuen String-Wert hinzu. Benennen Sie jeden Prozess genau wie die ausführbare Datei des Prozesses, z. B.
Spotify.exe
oderdiscord.exe
. - Nachdem Sie alle Prozessnamen hinzugefügt haben, die Sie ausblenden möchten, starten Sie Ihren PC einfach neu. Beim nächsten Aktualisieren des Task-Managers sollten diese Prozesse nicht mehr sichtbar sein, aber sie laufen weiterhin im Hintergrund.
Aufgrund von Windows-Eigenheiten müssen Sie je nach Konfiguration manchmal zweimal neu starten oder sich ab- und wieder anmelden, damit die Magie des Versteckens funktioniert. Nicht die eleganteste Lösung, aber sie erledigt die Aufgabe ohne eine Reihe von Tools von Drittanbietern.
So machen Sie die Änderungen rückgängig
Wenn das Ausblenden nicht mehr erforderlich ist oder keine gute Idee war, können Sie die Registrierungsschlüssel ganz einfach entfernen.Öffnen Sie einfach den Registrierungseditor erneut, navigieren Sie zu den erstellten Schlüsseln und löschen Sie sie. Falls Sie Ihre Registrierung zuvor gesichert haben, können Sie diese Sicherung wiederherstellen. Das ist auf lange Sicht in der Regel sicherer, da die Systemstabilität nicht beeinträchtigt wird.
Diese Methode ist etwas hinterhältig und nicht narrensicher, aber es ist eine Möglichkeit, Prozesse unter Windows 11 zu verbergen, ohne zusätzliche Software zu installieren. Ich bin mir nicht sicher, warum Microsoft es so kompliziert gemacht hat, aber hey, hier sind wir.
Hoffentlich spart dies jemandem etwas Zeit beim Versuch, die Prozesstransparenz zu verwalten. Es ist ein Hack, aber manchmal ist das alles, was es gibt.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie den Registrierungseditor, um den Ausführungsoptionen für Bilddateien einen Prozess hinzuzufügen.
- Setzen Sie die Debugger -Zeichenfolge auf
C:\Windows\System32\systray.exe
. - Starten Sie den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
- Erstellen Sie für mehrere Prozesse einen gemeinsamen Schlüssel und fügen Sie dann jeden Prozessnamen als Zeichenfolge darin hinzu.
- Sichern Sie vorsichtshalber immer Ihre Registrierung, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Zusammenfassung
Das Verstecken von Prozessen über die Registry ist zwar ein Nischentrick, funktioniert aber gut genug, um sie bei Bedarf schnell zu verbergen. Bedenken Sie jedoch, dass es eher eine Tarnung als eine vollständige Sperrung ist. Wenn Sie ständig Dinge verstecken müssen, sollten Sie sich vielleicht Drittanbieter-Apps für die Prozessverwaltung ansehen. Ansonsten hat diese Methode ausgereicht, um Hintergrundprozesse eine Zeit lang davon abzuhalten, den Task-Manager zu überladen. Hoffentlich hilft das jemandem da draußen, sich viel Recherchearbeit oder versehentliche Fehler zu ersparen.