So verwenden Sie „Ausfüllen“ in Word: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

So wenden Sie das Ausfüllen in Word für Anfänger an

Wenn Sie schon einmal eine Form, Tabelle oder ein Textfeld in Word aufpeppen wollten, aber nicht wussten, wo Sie anfangen sollten, sind Sie nicht allein. Manchmal reicht es schon, etwas Farbe oder Textur hinzuzufügen, um Ihr Dokument aufzupeppen – oder zumindest weniger langweilig aussehen zu lassen. Es mag etwas seltsam klingen, aber die Fülloptionen von Word sind eigentlich ziemlich einfach, sobald Sie den Dreh raus haben. Ziel ist es, Objekte hervorzuheben oder besser zu Ihrem Design zu passen. Freuen Sie sich auf einige optische Verbesserungen und lassen Sie sich vielleicht sogar dazu inspirieren, beim nächsten Mal andere Texturen oder Farben auszuprobieren.

So wenden Sie Fill in Word an

Hier ist eine detailliertere Anleitung, wie Sie die Füllung für sich nutzen können. Es geht hauptsächlich darum, das richtige Objekt auszuwählen, durch das Menüband zu navigieren und aus den Fülloptionen auszuwählen. Bei manchen Einstellungen ist es etwas knifflig, und Sie müssen möglicherweise zurückgehen und Dinge optimieren, aber insgesamt sind diese Schritte ziemlich zuverlässig.

Warum das hilft und wann man es verwenden sollte

Diese Methode eignet sich, wenn Sie einer Form, Tabelle oder einem Textfeld eine andere Hintergrundfarbe oder Textur verleihen möchten. Sie eignet sich hervorragend, um Abschnitte hervorzuheben oder Ihr Dokument optisch aufzulockern. Normalerweise wirkt die Füllung erst, wenn Sie etwas auswählen. Rechnen Sie also mit einer sichtbaren Änderung – manchmal müssen Sie jedoch aktualisieren oder erneut anwenden, um es perfekt hinzubekommen. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem schnellen Neustart von Word oder einer erneuten Auswahl.

Schritt für Schritt: Objekte in Word füllen

  • Klicken Sie zunächst auf die Form, Tabelle oder das Textfeld, das Sie füllen möchten. Stellen Sie sicher, dass es ausgewählt ist – es wird von kleinen Griffen umgeben. Wenn es sich um die gesamte Seite oder den gesamten Absatz handelt, müssen Sie die Füllung auf eine andere Weise anwenden. Meistens handelt es sich jedoch um Formen und Tabellen.
  • Gehen Sie anschließend zum Hauptmenü und klicken Sie auf die Registerkarte „Format“. Wenn Sie mit einer Tabelle arbeiten, befindet sie sich möglicherweise unter „Tabellentools“ > „Entwurf“.
  • Suchen Sie nun die Schaltfläche „Formfüllung“, wenn Sie mit einer Form arbeiten, oder „Tabellenfüllung“, wenn es sich um eine Tabelle handelt. Sie befindet sich oft in der Mitte des Menübands und wird normalerweise durch ein Farbeimersymbol dargestellt.
  • Klicken Sie darauf, und ein Dropdown-Menü mit Farben und Texturen wird angezeigt. Hier können Sie eine Volltonfarbe, einen Farbverlauf oder sogar eine Bildtextur auswählen. Wenn Sie einen ganz bestimmten Farbton wünschen, klicken Sie auf „Weitere Füllfarben…“.
  • Sobald Sie die Füllung ausgewählt haben, wird sie sofort angewendet. Wenn sie nicht passt, klicken Sie einfach erneut und wählen Sie eine andere Farbe oder Textur. Bei manchen Konfigurationen ist es hilfreich, mit der rechten Maustaste auf das Objekt zu klicken und „Form formatieren“ zu wählen, um weitere Optionen wie Transparenz oder Musterfüllungen anzuzeigen.
  • Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie außerhalb des Objekts, um den vollen Effekt zu sehen. Denken Sie daran: Wenn eine Füllung seltsam aussieht, können Sie sie jederzeit entfernen, indem Sie „Keine Füllung“ wählen.

Das ist so ziemlich alles. In der Praxis ist dies meist ein Versuch-und-Irrtum-Verfahren, es sei denn, Sie möchten präzise Übereinstimmungen erzielen. Sobald Sie sich jedoch damit vertraut gemacht haben, können Sie Ihrem Dokument schnell visuelle Akzente verleihen. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte strukturierte Füllungen je nach Bildschirm unterschiedlich aussehen können.Überprüfen Sie dies daher vor der endgültigen Entscheidung.

Tipps zum besseren Füllen

Und ein paar Dinge, die Ihr Füllspiel verbessern können:

  • Wenn Sie mehr Tiefe wünschen, probieren Sie Farbverläufe aus. Sie lassen sich überraschend einfach anpassen, indem Sie auf „Farbverlaufsfüllung“ klicken.
  • Mit dem Werkzeug „Pipette“ (unter „Weitere Füllfarben …“ ) können Sie vorhandene Farben an einer anderen Stelle in Ihrem Dokument anpassen.
  • Texturen und Bilder können sehr wirkungsvoll sein, achten Sie aber auch darauf, dass Ihr Text lesbar bleibt, wenn Sie Text auf diese Füllung legen.
  • HINWEIS: Wenn Sie mehrere Objekte mit derselben Farbe oder Textur füllen müssen, speichern Sie am besten einen benutzerdefinierten Stil oder ein Design, um es schnell wiederverwenden zu können. In Word können Sie benutzerdefinierte Farben und Stile speichern, was später Zeit spart.

FAQs und häufige Probleme

Kann ich die Füllung nach dem Auftragen ändern?

Auf jeden Fall. Wählen Sie das Objekt einfach erneut aus, gehen Sie zu „Format“ und wählen Sie eine neue Füllung. Das ist eine schnelle Lösung, wenn sich Ihr Geschmack oder Design während des Projekts ändert.

Was ist, wenn ich die Registerkarte „Format“ nicht finden kann?

Dies passiert normalerweise, wenn das Objekt nicht richtig ausgewählt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie direkt auf Ihre Form, Tabelle oder Ihr Textfeld geklickt haben. Manchmal verschwindet die Registerkarte, wenn Sie außerhalb oder auf das falsche Objekt klicken.

Kann ich Textfelder mit einer Farbe oder einem Farbverlauf füllen?

Ja, wählen Sie einfach das Textfeld aus und führen Sie dann den gleichen Vorgang aus: „Format“ > „Formfüllung“. So können Sie Abschnitte gut voneinander abgrenzen oder einfach etwas Flair hinzufügen.

Wie entferne ich Füllmaterial? Ich habe es vermasselt.

Einfach, wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie dann auf „Keine Füllung“.Manchmal müssen Sie möglicherweise zu „Form formatieren“ gehen, um mehr Kontrolle zu haben, insbesondere wenn Transparenz oder Muster im Spiel sind.

Kann ich ein Bild als Füllung verwenden?

Sicher. Unter „Bild- oder Texturfüllung“ können Sie nach einem Bild suchen. Wichtig: Achten Sie darauf, dass das Bild nicht zu unruhig ist, da es sonst die Lesbarkeit Ihres Textes beeinträchtigen kann.

Zusammenfassung

  • Wählen Sie Ihr Objekt aus.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Format“.
  • Klicken Sie auf „Formfüllung“ oder „Tabellenfüllung“.
  • Wählen Sie eine Farbe, einen Farbverlauf oder ein Bild.
  • Bei Bedarf anwenden und optimieren.

Zusammenfassung

Das Ausfüllen von Formen, Tabellen oder Textfeldern in Word mag einfach erscheinen, ist aber eine der Funktionen, die ein langweiliges Dokument wirklich hervorstechen lassen. Manchmal ist es einfach nur Ausprobieren – insbesondere, wenn Texturen nicht ganz richtig aussehen oder Farben nicht zusammenpassen. Aber wenn Sie es einmal beherrschen, werden Sie Ihre Dokumente im Handumdrehen mit Stil anpassen. Hoffentlich ist damit ein weiterer Punkt auf Ihrer Liste erledigt, und viel Erfolg beim Verschönern Ihrer Word-Dateien.