So verwenden Sie die Eingabe zur Kommunikation während iPhone-Anrufen

Das iPhone gehört definitiv zu den besten und hochwertigsten Smartphones überhaupt. Es läuft mit iOS und bietet viele nützliche Funktionen. Um die Bedienung des iPhones zu vereinfachen, hat Apple zudem einige Bedienungshilfen hinzugefügt.

Eine der weniger diskutierten Eingabehilfen des iPhone ist Live Speech, das Thema dieses Artikels.

Was ist Live Speech auf dem iPhone?

Live Speech ist eine Bedienungshilfe des iPhones, die es Nutzern mit Sprachbehinderungen oder ohne Sprachfähigkeit ermöglicht, Text einzugeben und ihn dann laut vorlesen zu lassen. Es funktioniert während FaceTime- und Telefongesprächen. Sie können Ihre Gedanken eintippen und in Echtzeit laut vorlesen lassen. Etwas seltsam, aber es ist eine Möglichkeit zu kommunizieren, wenn das Sprechen nicht einfach ist.

Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Sie müssen sie in den Eingabehilfen -Einstellungen aktivieren. Das irritiert viele Leute, da die Einstellungen von Apple nicht immer ganz offensichtlich sind.

Wie aktiviere ich Live Speech auf meinem iPhone?

Nachdem Sie nun wissen, was Live Speech ist, können Sie es aktivieren. So geht’s – direkt in den Einstellungen. Es ist nicht kompliziert, aber auch nicht besonders intuitiv.

Schritte zum Aktivieren von Live Speech

  • Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem iPhone.(Das graue Zahnradsymbol haben Sie schon millionenfach gesehen.)
  • Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Eingabehilfen. Ja, dort sind einige Funktionen versteckt.
  • Suchen und tippen Sie auf „Live Speech“. Wenn Sie es nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone auf iOS 17 oder höher aktualisiert ist, da Apple manchmal Funktionen umstellt.
  • Schalten Sie auf diesem Bildschirm den Schalter neben „Live Speech“ ein. Wählen Sie nun Ihre bevorzugte Sprache und Stimme aus. Tippen Sie auf die Sprache, um sie auszuwählen. Möchten Sie hören, wie sie klingt? Tippen Sie auf die Wiedergabetaste neben jeder Sprachoption. Ehrlich gesagt kann die Sprachvorschau bei manchen Setups etwas fehlerhaft oder langsam sein, funktioniert aber meistens.

Nach der Aktivierung ist die Funktion im Grunde einsatzbereit.

So verwenden Sie Live Speech während Anrufen

Sie haben es also endlich aktiviert. Wie nutzen Sie es nun während eines Anrufs? Das Problem ist, dass Apple diese Funktion bei der Verwendung nicht besonders deutlich macht. Aber hier ist sie:

Verwenden von Live Speech bei Telefonanrufen

  • Einen Anruf tätigen oder entgegennehmen. Ja, das ist normal. Aber hier wird es seltsam.
  • Sobald die Verbindung hergestellt ist, drücken Sie die Seitentaste Ihres iPhones dreimal hintereinander. Das ist ein schnelles, dreimaliges Drücken.(Nur zur Klarstellung: Wenn Sie es gewohnt sind, für Bedienungshilfen-Kurzbefehle dreimal zu drücken – wie etwa bei VoiceOver –, kann dies zu Konflikten führen. Richten Sie daher unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Bedienungshilfen-Kurzbefehl“ eine eigene Bedienungshilfen-Kurzbefehl für Live Speech ein.)
  • Dadurch sollte Live Speech aktiviert werden, wobei ein kleines Mikrofon oder ein Eingabefeld angezeigt wird. Falls dies nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Live Speech Ihrer Bedienungshilfen-Verknüpfung tatsächlich zugewiesen ist oder ob Sie es ordnungsgemäß aktiviert haben.
  • Geben Sie die Nachricht ein, die Sie laut vorlesen möchten. Sie können dies direkt in das angezeigte Textfeld tun. Das ist etwas seltsam, denn bei manchen iPhones wird die Nachricht sofort aktiviert, bei anderen dauert es ein oder zwei Sekunden.
  • Sobald Sie mit der Eingabe fertig sind, drücken Sie auf Senden. Das iPhone liest die Nachricht dann während des Anrufs vor. Natürlich hört Ihr Gesprächspartner sie, also denken Sie daran – es ist so etwas wie ein digitales Megafon, wenn Sie es brauchen.

Kurzer Hinweis: Die Tastenkombination für dreimaliges Drücken kann je nach Konfiguration unterschiedlich sein. Einige Benutzer berichten, dass sie explizit in der Eingabehilfen-Tastenkombination eingerichtet werden muss. Wenn das nicht funktioniert, gehen Sie zuerst dorthin und weisen Sie Live Speech explizit zu.

So erstellen Sie eine persönliche Stimme für natürlicheres Sprechen

Wenn Sie mit den Standardstimmen nicht ganz zufrieden sind oder eine persönlichere Stimme wünschen, können Sie Ihre eigene Stimme erstellen. Apple bietet diese Option an, allerdings ist das ein ziemlicher Prozess – Sie müssen etwa 15 Minuten lang mit Ihrem Telefon sprechen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es soll die Sprache Ihnen (oder der Person, die Sie imitieren möchten) ähnlicher machen.

Schritte zum Erstellen einer benutzerdefinierten Stimme

  • Öffnen Sie Einstellungen.
  • Tippen Sie auf Bedienungshilfen.
  • Navigieren Sie zu „Personal Voice“. Wenn Sie es nicht sehen, überprüfen Sie Ihre iOS-Version. Es handelt sich um eine neue Funktion.
  • Tippen Sie auf „Persönliche Stimme erstellen“. Der Vorgang führt Sie durch die Aufnahme von etwa 150 Sätzen. Ja, es ist zwar eine Zeitinvestition, aber es lohnt sich, wenn Sie eine natürlich klingende Sprache wünschen.
  • Folgen Sie den Anweisungen: Sprechen Sie die Sätze deutlich und lassen Sie sich Zeit. Das System benötigt möglicherweise etwas Zeit, um Ihre Aufnahmen zu verarbeiten. In manchen Fällen kann es zu Störungen kommen oder die Sprachausgabe schlägt beim ersten Versuch fehl. Geduld ist hier hilfreich.

Nach der Erstellung können Sie in den Live Speech -Einstellungen Ihre persönliche Stimme auswählen und so Ihrer Kommunikation eine persönlichere Note verleihen. Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, einen Bot zu hören, der wie Sie klingt, aber hey, es funktioniert!

So funktioniert Live Speech für echte Gespräche. Es ist etwas versteckt und die Einrichtung ist nicht immer einfach, aber sobald es funktioniert, kann es die Kommunikation erheblich erleichtern, wenn Sprechen keine Option ist.