So wählen Sie Ihr Standard-Audiogerät unter Windows 11

Wenn Sie unter Windows 11 Audio von einem bestimmten Gerät ausgeben lassen möchten, müssen Sie dieses als Standard festlegen. Manchmal ist das merkwürdig, da Windows nicht automatisch umschaltet, wenn Sie neue Kopfhörer oder externe Lautsprecher anschließen. Daher ist dieser kleine Vorgang notwendig. Im Grunde geht es darum, Windows mitzuteilen, welchen Kopfhörer, Lautsprecher oder welche Soundkarte Sie tatsächlich verwenden möchten. Andernfalls wird standardmäßig das vom System automatisch ausgewählte Gerät verwendet, was ziemlich ärgerlich sein kann. Wenn Sie es richtig machen, sparen Sie sich das lästige Suchen nach dem Lautstärkesymbol oder das Neustarten von Apps, die nicht das richtige Audiogerät erkennen.

Standard-Audiogerät unter Windows 11 mithilfe der Einstellungen festlegen

Sie können Ihr Standardgerät über die Einstellungen ändern – keine spezielle Software erforderlich –, aber es ist etwas versteckt, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Hier ist die kurze Übersicht.

So legen Sie das Standard-Audiogerät über die Einstellungen fest

  • Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken Sie die WindowsTaste und wählen Sie dann Einstellungen. Oder drücken Sie einfach Windows + I.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf „System“ und dann auf „Sound“.
  • Unter „Ausgabe“ wird eine Liste aller angeschlossenen Audiogeräte angezeigt. Suchen Sie das gewünschte Gerät und klicken Sie auf den Pfeil oder erweitern Sie ihn.
  • Suchen Sie nach der Schaltfläche „Als Standardgerät festlegen“ – möglicherweise handelt es sich dabei um ein kleines Dropdown-Menü oder eine Schaltfläche direkt dort.
  • In einigen Fällen wird ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Nicht als Standard verwendet“ angezeigt. Klicken Sie darauf und wählen Sie „ Als Standard für Audio verwenden“ aus.

Sobald dies erledigt ist, sollte Windows dieses Gerät nach Möglichkeit priorisieren. Trotzdem schadet es nicht, Audio-Apps oder Ihr System neu zu starten, wenn es hartnäckig ist.

Warum diese Methode hilft

Dieser Ansatz funktioniert, wenn Windows Ihren Ton nicht automatisch auf das gerade angeschlossene Gerät umschaltet – beispielsweise einen seltsamen Bluetooth-Lautsprecher oder ein USB-Headset. Durch die manuelle Einstellung teilen Sie Windows mit, wohin der Ton geleitet werden soll. Das ist besonders nützlich, wenn Ihr System immer wieder auf Ihre Lautsprecher oder den Laptop-Ton zurückgreift.

Standard-Audiogerät mithilfe der erweiterten Soundeinstellungen festlegen

Wenn die einfache Methode nicht ausreicht oder Sie mehr Kontrolle wünschen, sind die erweiterten Soundoptionen die Lösung. Manchmal ist dies notwendig, insbesondere wenn Windows sich beim Ändern der Standardeinstellungen schwer tut oder Ihr Gerät nicht richtig erkennt.

So legen Sie das Standardgerät über die erweiterten Soundeinstellungen fest

  • Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen. Ich weiß nicht genau, warum, aber diese Tastenkombination fühlt sich immer schneller an, als herumzusuchen.
  • Geben Sie ein mmsys.cplund drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die klassische Sound-Systemsteuerung aufgerufen – in Windows 11 etwas versteckt, aber immer noch vorhanden.
  • Wechseln Sie im Sound-Fenster zur Registerkarte Wiedergabe. Hier sehen Sie eine Liste aller Ihrer Audiogeräte.
  • Wählen Sie das Gerät aus, das Sie als Standard festlegen möchten – beispielsweise Ihre externen Lautsprecher, Kopfhörer oder Ihr DAC. Klicken Sie nach der Auswahl auf „ Als Standard festlegen“. Wenn das Gerät ausgegraut ist oder nicht funktioniert, starten Sie Ihren PC neu oder schließen Sie das Gerät erneut an.
  • Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern. Beachten Sie, dass Windows manchmal einen Neustart benötigt, um vollständig umzuschalten, insbesondere bei USB- oder Bluetooth-Geräten.

Diese Methode ist nützlich, da sie die von Windows verwendete Soundgeräteliste direkt manipuliert und so einige der Eigenheiten der automatischen Standardeinstellungen vermeidet. In manchen Setups war dies die einzige Möglichkeit, Windows dazu zu bringen, ein neues Gerät als primäre Ausgabe zu erkennen.

Es ist irgendwie seltsam – dieser Teil von Windows sollte nicht so verwirrend sein, aber da Windows die Standardgeräte gerne basierend auf der zuletzt verwendeten oder bestimmten App-Umgebungen neu sortiert, ist die manuelle Einstellung tendenziell zuverlässiger. Manche Leute stellen fest, dass sich Audio-Apps wie Discord oder OBS nach der Änderung der Standardeinstellungen auch besser verhalten.

Hoffentlich erspart Ihnen das das nächste Mal Kopfzerbrechen, wenn Ihr Audio über Ihre PC-Lautsprecher wiedergegeben wird, obwohl Sie eigentlich nur ein schickes Headset oder ein externes Soundboard für die Arbeit benötigen. Und vergessen Sie nicht: Ein Neustart des Geräts oder sogar ein Neustart von Windows nach der Änderung kann dazu beitragen, die neue Standardeinstellung zu festigen.