Das Konvertieren von Bildern in PDF auf dem iPhone ist eine recht alltägliche Aufgabe, und glücklicherweise hat Apple mehrere Möglichkeiten integriert, dies ohne zusätzliche Apps zu erledigen. Manchmal funktionieren die Standardoptionen problemlos, aber manchmal – insbesondere wenn Sie etwas mehr Kontrolle wünschen – kann es etwas fummelig werden. Der Trick besteht darin, die richtige Methode für die jeweilige Situation zu finden: ob Sie eine schnelle Konvertierung oder eine genauere Kontrolle über die Ausgabe wünschen. Mit diesen Ansätzen sollten die meisten Bilder schnell in ein PDF konvertiert werden können, aber bei manchen Konfigurationen ist möglicherweise etwas Geduld erforderlich – beispielsweise wenn das Menü „Teilen“ nicht mitspielt oder das PDF nicht ganz richtig formatiert ist. Nachdem Sie diese Methoden ausprobiert haben, erhalten Sie hoffentlich dennoch mit minimalem Aufwand ein brauchbares PDF. Und wenn sich nichts richtig anfühlt, gibt es immer noch Apps von Drittanbietern, aber wir bleiben zunächst bei den integrierten Optionen, denn warum nicht?
1. Konvertieren Sie Bilder mit der Dateien-App in PDF
Die Dateien-App auf dem iPhone ist überraschend leistungsfähig, wenn es darum geht, Bilder in PDFs zu konvertieren. Und nein, sie dient nicht nur der Dateiverwaltung – sie kann ein Foto direkt aus dem Dateisystem in ein richtiges PDF-Dokument umwandeln, was ziemlich praktisch ist. So geht’s:
- Öffnen Sie die Dateien -App. Wenn Ihr Bild bereits in der Datei-App gespeichert ist, ist alles in Ordnung. Andernfalls müssen Sie es möglicherweise zuerst speichern (mehr dazu weiter unten).
- Navigieren Sie zu dem Ordner mit Ihrem Bild.
- Suchen Sie das Foto, das Sie in eine PDF-Datei umwandeln möchten, und drücken Sie lange darauf. Bei einigen Versionen müssen Sie möglicherweise auf Details oder das angezeigte Symbolmenü tippen.
- Wählen Sie Schnellaktionen und dann „PDF erstellen“ aus. Wenn dies fehlt, wird das Bild möglicherweise nicht unterstützt oder hat ein ungewöhnliches Format. Wechseln Sie dann zu anderen Methoden.
- Wählen Sie für mehrere Bilder mehrere aus, tippen Sie dann auf die drei Punkte unten rechts und wählen Sie aus den Optionen „PDF erstellen“ aus.
Diese Methode ist etwas trickreich, funktioniert aber am besten, wenn Ihre Bilder bereits in der Datei-App vorhanden oder dort gespeichert sind. Der Vorteil? Keine zusätzlichen Apps, nur native Inhalte. Beachten Sie jedoch, dass sich die Datei-App manchmal seltsam verhält, insbesondere wenn sie überladen oder langsam ist. Auf meinem älteren iPhone brauchte ich manchmal mehrere Versuche, bis die Schnellaktionen korrekt angezeigt wurden.
2. Konvertieren Sie Bilder auf dem iPhone mit der Fotos-App in PDF
Die Fotos-App eignet sich hervorragend zum Anzeigen, bietet aber auch eine schnelle Möglichkeit, Bilder in PDFs zu konvertieren. Die Idee dahinter ist, den klassischen Trick mit der Druckvorschau zu nutzen. Es ist ziemlich einfach, aber achten Sie auf die eigentlichen Schritte, da sie auf den ersten Blick nicht ganz offensichtlich sind. Dies funktioniert gut, wenn Ihre Bilder in der Fotos-App gespeichert sind und Sie nicht direkt in die Datei-App wechseln möchten.
- Öffnen Sie die Fotos -App und wählen Sie das Bild aus, das Sie konvertieren möchten.
- Tippen Sie unten links auf das Teilen -Symbol (das ist das Feld mit dem nach oben zeigenden Pfeil).
- Wählen Sie Drucken. Die Druckoptionen werden angezeigt und zeigen eine Vorschau des Bildes.
- Tippen Sie auf die Miniaturansicht der Druckvorschau (es ist die kleine, ausgegraute Seite) und halten Sie sie gedrückt, bis sie zu einer PDF-Datei erweitert wird.
- Sobald es als PDF geöffnet ist, tippen Sie erneut auf das Symbol „Teilen“.
- Wählen Sie „In Dateien speichern“, damit es als PDF-Dokument in Ihrer Dateien-App gespeichert wird.
Diese Methode ist etwas eigenartig – wenn die Druckoption nicht verfügbar ist oder die PDF-Datei nicht richtig geöffnet wird, versuchen Sie es erneut oder starten Sie die Fotos-App neu. Auf einigen älteren Geräten kann die Freigabeoberfläche verzögert sein oder nicht reagieren, aber im Allgemeinen ist dies eine solide Alternative.
3. Konvertieren Sie Bilder auf dem iPhone mit Apple Books in PDF
Die Verwendung von Apple Books ist etwas umständlicher, garantiert aber bei richtiger Anwendung ein sauberes PDF. Es eignet sich gut zum Erstellen von PDFs, die Sie später speichern oder teilen möchten, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, mit Büchern zu arbeiten. Der Haken? Es funktioniert am besten, wenn Sie mit einem Bild in Fotos beginnen. Außerdem erfolgt die Konvertierung automatisch, sobald Sie die richtige Freigabeoption wählen. Erwarten Sie also nicht, dass Sie das Layout groß anpassen müssen.
- Öffnen Sie die Fotos -App und wählen Sie das Bild aus, das Sie konvertieren möchten.
- Tippen Sie unten links auf das Teilen -Symbol.
- Wählen Sie im Menü „Teilen“ die Option „Bücher“ aus. Wenn Sie die Option nicht sofort sehen, scrollen Sie nach rechts oder tippen Sie auf „Mehr“, um sie zu aktivieren.
- Lassen Sie es arbeiten – es sollte Ihr Bild automatisch in eine PDF-Datei konvertieren, die in „Bücher“ angezeigt wird.
- Tippen Sie in „Bücher“ auf die drei Punkte (normalerweise unten oder im Menü).
- Wählen Sie „PDF teilen“. Speichern Sie es dann nach Bedarf im Ordner „Dateien“ oder an einem anderen Speicherort.
Diese Option ist zwar praktisch, da sie Ihr Bild automatisch in eine PDF-Datei konvertiert, ist aber möglicherweise übertrieben, wenn Sie nur einen schnellen Export wünschen. Außerdem scheint die Konvertierung manchmal zu verzögern oder fehlerhaft zu sein, wenn in Ihren Fotos- oder Bücher-Apps nicht genügend Speicher vorhanden ist.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt sollten diese drei Methoden die meisten Anforderungen problemlos abdecken – egal, ob Sie einen schnellen Ausschnitt oder ein übersichtliches, mehrseitiges PDF benötigen. Manchmal reicht das einfachste Tool (wie Dateien oder Fotos) aus, aber woran liegt das Problem? Sie müssen herausfinden, welcher Ansatz auf Ihrem Gerät funktioniert, denn seien wir ehrlich: iOS ist nicht immer perfekt vorhersehbar. Wenn alles andere fehlschlägt, sind Apps von Drittanbietern eine Alternative, aber diese fallen hier nicht in den Fokus.
Hoffentlich erspart dies jemandem, der versucht, diese Bilder ohne zusätzlichen Aufwand in das PDF-Format zu konvertieren, ein paar Stunden oder Frustration.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Datei-App zur schnellen Konvertierung, wenn dort Bilder gespeichert sind.
- Der Trick mit der Foto-App über den Druck funktioniert für ein oder mehrere Bilder.
- Apple Books erstellt ein PDF direkt aus Bildern, aber das ist möglicherweise übertrieben.
- Achten Sie auf Verzögerungen oder Fehler bei der App, insbesondere auf älteren Geräten.
Zusammenfassung
Es stellt sich heraus, dass das Konvertieren von Bildern in PDF auf dem iPhone ziemlich einfach sein kann, wenn man die Schritte kennt – auch wenn es manchmal etwas unintuitiv erscheint. Es lohnt sich immer, zuerst die einfachste Methode auszuprobieren und dann bei Bedarf zu den komplexeren Optionen überzugehen. Keine dieser Methoden ist perfekt, aber sie funktionieren meistens, und das ist, was zählt. Hoffentlich hilft das jemandem, *tatsächlich* aus seinen Fotos ein PDF zu erstellen, ohne zusätzliche Apps oder Kopfschmerzen.