Das Entfernen der Farben aus einer PDF-Datei gehört zwar nicht zu den alltäglichen Aufgaben, ist aber manchmal notwendig – insbesondere wenn die Dateigröße wichtig ist oder das Dokument druckerfreundlicher gestaltet werden soll. Es ist erstaunlich, wie Windows und Browser dies ohne zusätzliche Software ermöglichen, aber ehrlich gesagt kann das Erstellen einer farblosen PDF-Datei etwas mühsam sein, wenn man die Tricks nicht kennt. Hier finden Sie eine Übersicht über bewährte Methoden – Sie benötigen weder Photoshop noch Acrobat Pro, sondern nur einige einfache Schritte mit Tools, die Sie wahrscheinlich bereits besitzen oder online herunterladen können.
So konvertieren Sie eine farbige PDF-Datei in Windows in eine Schwarzweiß-Datei
Mit Chrome ein Farb-PDF in Schwarzweiß umwandeln
Dies ist wahrscheinlich der einfachste Trick, um Ihre PDF-Datei in Graustufen umzuwandeln, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Er nutzt die Funktion „Als PDF drucken“ von Chrome, mit der Sie das Aussehen von PDFs vor dem erneuten Speichern anpassen können. Wählen Sie dazu in den Druckeinstellungen Schwarzweiß aus und speichern Sie die neue Version.
- Öffnen Sie Ihre farbige PDF-Datei in Google Chrome. Ziehen Sie die Datei in Chrome oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die PDF-Datei und wählen Sie „ Öffnen mit “ > „Google Chrome“. Ja, Chrome kann PDFs öffnen – nicht nur Webseiten.
- Drücken Sie die Schaltfläche „Drucken“Ctrl + P (versuchen Sie nicht, eine Million Seiten zu drucken, sondern nur einen normalen Ausdruck).Dadurch wird der Systemdruckdialog geöffnet.
- Suchen Sie im Druckfenster nach dem Dropdown-Menü „Ziel“ und wählen Sie „Microsoft Print to PDF“ aus. Falls diese Option nicht angezeigt wird, müssen Sie sie möglicherweise unter „Einstellungen“ > „Geräte“ > „Drucker & Scanner“ aktivieren.
- Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“ (falls verfügbar) und suchen Sie dann die Option „Farbe“ – wählen Sie „Schwarzweiß“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Drucken“. Chrome fragt Sie, wo die neue Graustufen-PDF-Datei gespeichert werden soll. Wählen Sie einen Speicherort, geben Sie der Datei einen Namen und klicken Sie auf „Speichern“.
Bei manchen Systemen kann das etwas unzuverlässig sein – manchmal funktioniert es einwandfrei, manchmal nicht so gut. Windows macht es einem natürlich unnötig schwer. Falls es nicht reibungslos klappt, versuchen Sie, Chrome oder sogar Ihren PC neu zu starten und es erneut zu versuchen. Aber ja, es ist schnell und für kleinere Aufgaben ausreichend.
Verwenden Sie ein Webtool, um Ihre PDF-Datei in Graustufen umzuwandeln
Wenn (nicht falls) die Methode von Chrome versagt oder umständlich ist, können Online-Tools Abhilfe schaffen. Eine gute Wahl ist der Graustufenkonverter von Sejda. Die Bedienung ist einfach: hochladen, konvertieren, herunterladen.
- Besuchen Sie die Sejda-Graustufen-Webseite. Keine Installation erforderlich, nur ein Browser.
- Klicken Sie auf „PDF-Dateien hochladen“ und suchen Sie Ihre farbige PDF-Datei – ja, genau die.
- Es wird wahrscheinlich standardmäßig auf Graustufen für Text und Bilder eingestellt sein, aber überprüfen Sie zur Sicherheit, ob Sie den Graustufenmodus ausgewählt haben, falls diese Option verfügbar ist.
- Klicken Sie auf „PDF in Graustufen konvertieren“. Das dauert nur wenige Sekunden.
- Laden Sie die neue, farblose PDF-Datei herunter. Ganz einfach.
Ein kleiner Hinweis: Die kostenlose Version kann Einschränkungen haben, wie z. B.eine maximale Dateigröße pro Tag oder nur wenige Konvertierungen. Für kleine PDFs ist sie aber ideal.Überprüfen Sie außerdem immer die Ausgabe, falls versehentlich Farben durchgesickert sind.
Kostenlose Online-Konvertierung mit avePDF
Diese Methode ist ähnlich, betrachtet die Sache aber aus einem anderen Blickwinkel: Achten Sie darauf, dass Ihre PDF-Datei keine sensiblen Daten enthält, da Webtools nicht immer die sicherste Lösung bieten. Für alltägliche Zwecke ist sie aber geeignet. Probieren Sie das Graustufen-Tool von avePDF aus.
- Öffnen Sie diesen Link in Ihrem Browser.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei auswählen “ und wählen Sie dann Ihre Farb-PDF-Datei aus.
- Aktivieren Sie die Optionen, falls verfügbar (manchmal werden automatisch Graustufen- oder Konvertierungsoptionen ausgewählt), und klicken Sie dann auf „ In Graustufen konvertieren“.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Herunterladen“, um Ihre neue Schwarzweiß-PDF-Datei zu speichern.
Alle diese Methoden erfüllen ihren Zweck mit unterschiedlicher Perfektion – manche liefern etwas blassere Bilder, aber insgesamt sind sie nicht schlecht. Manchmal ist es einfach leichter, als einen komplexen PDF-Editor zu verwenden oder darauf zu hoffen, dass die Druckereinstellungen das gewünschte Ergebnis liefern.
Zusammenfassung
- Die Druckfunktion von Chrome, die auf Schwarzweiß eingestellt ist, liefert zwar schnell Daten in PDF, kann aber unter Umständen unzuverlässig sein.
- Webtools wie Sejda oder avePDF sind einfache Optionen, die online funktionieren, ohne dass eine Installation erforderlich ist.
- Überprüfen Sie Ihre Graustufen-PDFs immer sorgfältig – je nach Methode können unter Umständen einige Farben durchscheinen.
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, decken diese Methoden so ziemlich alle Fälle ab, wenn man schnell und unkompliziert Farben aus einer PDF-Datei entfernen möchte. Man braucht keine komplizierte Software – nur ein paar vertraute Werkzeuge und etwas Geduld. Meistens funktionieren sie im Notfall. Hoffentlich hilft das jemandem, Zeit und Ärger zu sparen – es hat auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Ergebnissen funktioniert. Ich hoffe, es hilft auch Ihnen.