Das Wechseln von Benutzern unter Windows 10 ist kein Hexenwerk, aber in einem Haushalt mit mehreren Personen oder sogar am Arbeitsplatz kann es etwas knifflig werden, wenn man die Tastenkombinationen nicht kennt oder nicht weiß, wie Windows die Dinge von einem erwartet. Der Sinn besteht darin, die Privatsphäre aller zu wahren und gleichzeitig schnell zu wechseln, ohne sich komplett abmelden oder die Arbeit beenden zu müssen. Diese Anleitung ist etwas unübersichtlich, behandelt aber alle wichtigen Punkte, die Sie benötigen, um andere Benutzer problemlos auf Ihren PC zu bringen. Wir zeigen Ihnen, wie es reibungslos funktioniert, auch wenn Windows bei bestimmten Funktionen manchmal etwas knifflig ist.
So ändern Sie den Benutzer unter Windows 10
Methode 1: Verwenden des Benutzersymbols im Startmenü
Okay, Sie sind angemeldet, möchten aber zu einem anderen Konto wechseln, ohne neu zu starten oder sich vollständig abzumelden. Dies ist die gängigste Methode, die man einfach ignoriert. Sie ist nützlich, wenn Sie schnell wechseln möchten, insbesondere wenn die schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist – denn natürlich muss Windows alles etwas komplizierter machen als nötig.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der unteren linken Ecke oder drücken Sie Windows key.
- Suchen Sie im Startmenü oben links nach Ihrem Benutzersymbol – normalerweise ist es Ihr Profilbild oder ein Avatar.
- Klicken Sie darauf. Daraufhin wird eine Liste der anderen Konten auf dem Gerät angezeigt. Wenn Ihr Konto nicht aufgeführt ist, müssen Sie es möglicherweise zuerst unter „Einstellungen“ > „Konten“ > „Familie & andere Benutzer“ hinzufügen.
- Wählen Sie den Benutzer aus, zu dem Sie wechseln möchten. Windows zeigt Ihnen den Anmeldebildschirm für dieses Konto an.
- Geben Sie bei Bedarf das Kennwort ein, und schon sind Sie angemeldet. Anschließend können Sie auf alle Dateien und Apps zugreifen, die mit diesem Benutzer verknüpft sind. Normalerweise funktioniert dies bei modernen Setups einwandfrei, aber manchmal kann der Wechsel verzögert oder merkwürdig sein, wenn Windows entscheidet, dass er nicht schnell genug ist.
Methode 2: Verwenden der Option „Bildschirm sperren“ und „Benutzer wechseln“
Wenn die erste Methode umständlich ist oder Sie wechseln möchten, ohne Ihre Apps zu schließen, können Sie die aktuelle Sitzung sperren ( Windows + L ) und dann auf dem Anmeldebildschirm „Benutzer wechseln“ auswählen. Dies funktioniert gut, wenn Sie schnell zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln möchten, ohne sich vollständig abzumelden.
- Drücken Sie, Windows + Lum Ihre Sitzung zu sperren.
- Klicken Sie auf dem Sperrbildschirm unten auf „Benutzer wechseln“ oder wählen Sie Ihr Benutzersymbol in der Ecke aus.
- Wählen Sie das andere Konto aus und geben Sie das Passwort ein. Bei einigen Setups wird dadurch Ihr Benutzerumschalter aktualisiert und Ihre Apps laufen weiterhin im Hintergrund (was ziemlich praktisch ist).
Warum dies ein Lebensretter sein kann – und einige Fallstricke
So sind Ihre Daten geschützt und andere können den Rechner nutzen, ohne Ihren Arbeitsplatz zu stören. Eine weitere wichtige Funktion: Stellen Sie sicher, dass die schnelle Benutzerumschaltung aktiviert ist. Manchmal ist sie nicht aktiviert, und Windows fordert Sie auf, sich vollständig abzumelden, um den Benutzer zu wechseln, was ziemlich nervig ist. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Systemsteuerung > Benutzerkonten > Benutzerkontoeinstellungen ändern und stellen Sie sicher, dass die Option „Schnelle Benutzerumschaltung verwenden“ aktiviert ist.
Auf einigen Rechnern kann dieser ganze Prozess etwas holprig sein – möglicherweise ist ein Neustart oder ein Update erforderlich. Das ist seltsam, aber genau das macht den Charme von Windows aus.
Tipps für einen erfolgreichen Benutzerwechsel
- Stellen Sie immer sicher, dass sich alle ordnungsgemäß abmelden, wenn Sie nur herunterfahren oder aktualisieren.
- Durch die Aktivierung der schnellen Benutzerumschaltung lässt sich viel Zeit sparen, andernfalls wird Windows beim vollständigen Abmeldetanz erwischt.
- Wenn der Wechsel träge ist oder nicht zu funktionieren scheint, kann ein schneller Neustart oder eine vollständige Abmeldung Abhilfe schaffen.
- Es ist eine gute Idee, doppelt zu überprüfen, ob jeder Benutzer über ein eigenes Passwort verfügt – Sicherheit geht vor, oder?
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die schnelle Benutzerumschaltung aktivieren?
Normalerweise ist diese Option standardmäßig aktiviert. Falls nicht, gehen Sie zu Systemsteuerung > Benutzerkonten > Benutzerkontoeinstellungen ändern und aktivieren Sie Schnelle Benutzerumschaltung verwenden. Nach Windows-Updates werden diese Einstellungen manchmal zurückgesetzt. Es lohnt sich daher, gelegentlich einen Blick darauf zu werfen.
Was passiert, wenn ich mein Passwort vergesse?
Wenn Sie mehrere Konten verwalten, bietet der Anmeldebildschirm in der Regel einen Link zum Zurücksetzen des Passworts, sofern Sie diesen eingerichtet haben. Andernfalls benötigen Sie ein weiteres Konto mit Administratorzugriff, um Ihr Passwort unter „Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen“ oder über die Optionen des Anmeldebildschirms zurückzusetzen.
Kann ich den Benutzer ohne Passwort wechseln?
Wenn Ihr Benutzer kein Passwort hat, können Sie manchmal einfach auf das Symbol klicken und ohne Eingabe wechseln. Ehrlich gesagt ist es jedoch besser, Passwörter zu behalten – aus Sicherheitsgründen. Außerdem verhindern einige Windows-Setups aus Sicherheitsgründen das Wechseln ohne Passwort.
Wie füge ich Benutzerkonten hinzu oder lösche sie?
Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer. Klicken Sie zum Hinzufügen auf „ Andere Person zu diesem PC hinzufügen“. Zum Löschen wählen Sie das Konto aus und wählen „Entfernen“. Vergessen Sie nicht, vorher alle wichtigen Dateien zu sichern, da beim Löschen eines Benutzers dessen Daten gelöscht werden können.
Zusammenfassung
- Klicken Sie auf das Startmenü oder Win+L, um die Sitzung zu sperren.
- Klicken Sie auf Ihr Benutzersymbol oder auf die Option „Benutzer wechseln“.
- Wählen Sie das gewünschte Konto aus und geben Sie bei Bedarf das Passwort ein.
- Genießen Sie im Handumdrehen Ihren personalisierten Desktop.
Zusammenfassung
Alles in allem ist der Benutzerwechsel unter Windows 10 ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Manchmal ist Windows etwas störrisch, aber die Aktivierung der schnellen Benutzerumschaltung und das Wissen, wo man klicken muss, sind wirklich hilfreich. Es ist so etwas wie ein kleiner Sichtschutz, selbst in einem geschäftigen Haushalt oder einem gemeinsamen Arbeitsbereich. Denken Sie nur an sichere Passwörter. Und falls etwas nicht stimmt, kann ein Neustart verbleibende Störungen beheben. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden technischen Frust.