So wechseln Sie einfach aus dem S-Modus unter Windows 11

Das Ausschalten des S-Modus in Windows 11 ist etwas seltsam, aber eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Im Grunde genommen zwingt der S-Modus Sie dazu, nur aus dem Microsoft Store zu installieren. Das ist zwar gut für die Sicherheit, kann aber sehr frustrierend sein, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen oder eine bestimmte App benötigen. Normalerweise müssen Sie nur in die Einstellungen gehen, den richtigen Abschnitt finden und die Funktionen deaktivieren. Das ist zwar einfach, aber bei manchen Setups ist es nicht so einfach – manchmal stößt man auf ein Problem auf der Aktivierungsseite oder der Store öffnet sich nicht sofort. Ehrlich gesagt ist es eines der Dinge, die nicht so kompliziert sein sollten, wie es ist, aber Windows macht es einem manchmal unnötig schwer.

So verlassen Sie den S-Modus in Windows 11

Methode 1: Verwenden der Einstellungen und des Aktivierungsmenüs

Dies ist der übliche Weg und funktioniert auf den meisten Rechnern. Im Grunde sagen Sie Windows, dass Sie den restriktiven S-Modus verlassen möchten. Das ist hilfreich, denn nach dem Wechsel kann Ihr Gerät Apps von überall installieren. Das ist ein großer Vorteil, wenn Sie mehr als nur einfaches Surfen und Office-Arbeiten erledigen. Der Nachteil? Es ist dauerhaft – kein Zurück, es sei denn, Sie setzen Windows komplett zurück. Denken Sie also darüber nach.

  • Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und dann auf das Zahnradsymbol oder drücken Sie einfach, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen. Manchmal ist Windows pingelig, was den Zugriff auf das Menü angeht. Wenn die Einstellungen nicht geladen werden, überprüfen Sie Ihre Updates oder starten Sie neu – Windows 11 kann fehlerhaft sein.
  • Navigieren Sie zu „Update & Sicherheit“: Suchen Sie in den Einstellungen nach „Update & Sicherheit“. Es befindet sich normalerweise unten in der Seitenleiste. Sie können auch die Suchleiste oben verwenden, wenn diese ausgeblendet ist.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte „Aktivierung“: Wählen Sie im linken Menü „Aktivierung“ aus. Hier teilt Ihnen Windows mit, ob Sie sich im S-Modus befinden, und hier geschieht der Zauber.
  • Suchen Sie nach „Zu Windows 11 Home/Pro wechseln“ (oder ähnlich) und klicken Sie auf den Link: Sie sehen eine Meldung zum Verlassen des S-Modus mit einem Link zum Microsoft Store. Normalerweise steht dort etwas wie „Gehen Sie zum Store, um diese Einstellung zu ändern.“
  • Klicken Sie auf den Link. Dadurch wird der Microsoft Store geöffnet: Die Store-Seite sollte einige Informationen zum Ausschalten des S-Modus enthalten. Dies wird nicht in allen Versionen angezeigt, aber wenn dies der Fall ist, sehen Sie eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „ Get“.
  • Klicken Sie auf „Abrufen“ und folgen Sie den Anweisungen: Bei einigen Setups werden Sie durch Klicken auf „Abrufen “ sofort abgeschaltet, bei anderen werden Sie möglicherweise aufgefordert, zu bestätigen oder sich mit Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. Dieser Schritt ist wichtig, da er an Ihre Kontoberechtigungen gebunden ist.

Danach sollte Ihr Gerät neu starten, andernfalls wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Wenn alles reibungslos läuft, haben Sie den S-Modus verlassen und können nun beliebige Apps installieren – seien Sie jedoch vorsichtig, was Sie ausführen, denn das Umgehen des Stores kann Malware Tür und Tor öffnen, wenn Sie nicht aufpassen. Ehrlich gesagt funktionierte es bei einem Setup beim ersten Versuch einwandfrei, bei einem anderen waren ein oder zwei Neustarts nötig, um zu funktionieren. Windows lässt uns gerne im Ungewissen.

Methode 2: Direkt über den Microsoft Store

Wenn der Weg über die Einstellungen Probleme bereitet oder die Aktivierungsseite nicht funktioniert, versuchen Sie, den Microsoft Store direkt zu öffnen. Sie finden ihn in Ihrer Taskleiste oder suchen nach Microsoft Store. Suchen Sie dann nach dem Abschnitt zum Deaktivieren des S-Modus für Windows. Manchmal wird durch Klicken auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke die Option „Aus dem S-Modus deaktivieren“ angezeigt. Diese Methode ist je nach Windows-Version ein Glücksspiel, aber einen Versuch wert, wenn die oben genannte Methode nicht funktioniert.

Wenn das nicht geholfen hat, hier ist, was könnte

Wenn nach dem Ausprobieren beider Methoden immer noch Probleme auftreten, überprüfen Sie, ob Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Manchmal ist die Umschaltoption hinter Updates oder anderen ausstehenden Änderungen verborgen. Führen Sie die folgenden Befehle in PowerShell als Administrator aus:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth sfc /scannow

Dadurch werden Systemdateien repariert und möglicherweise auch die zugrunde liegenden Probleme behoben, die den Wechsel verhindern. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist – der Store kann bei Downloads oder Lizenzprüfungen pingelig sein.

Und natürlich noch ein letzter Trick: Ein Neustart des PCs nach dem Umschaltversuch ist nie eine schlechte Idee. Windows benötigt diesen manchmal, um die Änderung vollständig zu übernehmen, insbesondere wenn der erste Versuch fehlschlägt.

Tipps zum Verlassen des S-Modus

  • Sichern Sie Ihre Dateien: Immer, denn Windows macht es Ihnen natürlich schwerer als nötig. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Beachten Sie, dass das Umschalten nur in eine Richtung erfolgt: Es gibt kein einfaches Zurückschalten, sondern nur eine Neuinstallation oder ein Zurücksetzen, um die Einstellung wiederherzustellen. Stellen Sie also sicher, dass es das ist, was Sie wirklich wollen.
  • Überprüfen Sie die App-Kompatibilität: Einige ältere oder unbekannte Apps laufen möglicherweise nicht außerhalb des Stores.Überprüfen Sie dies daher noch einmal, wenn Sie auf bestimmte Software angewiesen sind.
  • Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand: Um Fehler oder Störungen zu vermeiden, die den Switch beeinträchtigen könnten.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist der S-Modus in Windows 11?

Der S-Modus ist eine optimierte Version, die Sie hauptsächlich aus Sicherheits- und Leistungsgründen auf Apps aus dem Microsoft Store beschränkt. Er ähnelt den gesperrten Geräten, die Sie in Kiosken oder Klassenzimmern finden.

Kann ich nach dem Verlassen wieder in den S-Modus zurückkehren?

Nein, sobald Sie aussteigen, ist es vorbei. Der einzige Weg zurück ist ein vollständiger Reset oder eine Neuinstallation von Windows, was für die meisten den Aufwand nicht wert ist.

Kostet der Wechsel etwas?

Überhaupt nicht. Es ist kostenlos, was nett, aber auch irgendwie hinterhältig ist – Windows macht nicht gerade viel Aufhebens darum.

Wird meine Garantie dadurch beeinträchtigt?

Nein, der Wechsel des Modus hat keinen Einfluss auf Ihre Garantie. Da sind Sie auf der sicheren Seite.

Benötige ich für die Umstellung ein Microsoft-Konto?

Ja. Um den Vorgang über den Store abzuschließen, ist in der Regel die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto erforderlich, auch wenn Sie es nicht täglich aktiv verwenden.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Gehen Sie zu Update & Sicherheit
  • Klicken Sie auf Aktivierung
  • Öffnen Sie den Microsoft Store
  • Klicken Sie auf „Get“, um den S-Modus zu verlassen

Zusammenfassung

Das Verlassen des S-Modus in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber überraschend versteckt hinter einigen Menüs und erfordert etwas Geduld. Nach dem Wechsel öffnet sich dem Gerät eine flexiblere Welt – all die Apps, Optimierungen und Installationen, die vorher nicht möglich waren. Denken Sie daran: Es ist eine Einbahnstraße. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Lockbox hinter sich lassen können. Wenn dies auf einem Rechner funktioniert, auf einem anderen aber fehlschlägt, sind meist nur Systemupdates oder kleine Neustarts nötig. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger – bei mir hat es geklappt, vielleicht klappt es bei Ihnen auch.