Das Umschalten Ihres Standard-PDF-Viewers unter Windows 11 ist nicht gerade kompliziert, kann sich aber etwas umständlich anfühlen, wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich durch Menüs zu wühlen. Manchmal öffnet sich ein PDF beim Klicken einfach in Microsoft Edge, was in Ordnung ist, wenn Sie es mögen. Oft möchten Sie aber, dass Ihre bevorzugte App – wie Adobe Acrobat, Foxit oder eine andere – automatisch geöffnet wird, wenn Sie auf eine PDF-Datei klicken. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie das schnell und mit weniger Frust erledigen können.
So ändern Sie den Standard-PDF-Viewer unter Windows 11
Öffnen Sie die Einstellungen richtig
Dieser Schritt ist praktisch obligatorisch, da es unter Windows 11 mühsam ist, die Standard-App-Optionen zu finden, wenn man nicht aufpasst. Klicken Sie auf das Startmenü (das Windows-Symbol) und dann auf das Zahnradsymbol für die EinstellungenWindows + I. Alternativ funktioniert auch einfach. Jetzt befinden Sie sich im digitalen Kontrollzentrum des Betriebssystems.
Bei manchen Setups kann die App „Einstellungen“ überwältigend sein. Suchen Sie einfach in der Seitenleiste nach dem Abschnitt „Apps“. Klicken Sie dort auf „Standard-Apps“. Dort geschieht die Magie.
Suchen Sie den PDF-Dateityp
Unter „Standard-Apps“ befindet sich normalerweise ein Suchfeld .pdf. Geben Sie dort ein. Dadurch wird die App angezeigt, die aktuell zum Öffnen von PDF-Dateien eingestellt ist. In den meisten Fällen ist die Standardeinstellung Microsoft Edge. Wenn Sie bereits einen anderen PDF-Viewer wie Adobe Acrobat installiert haben, ist dieser wahrscheinlich noch nicht als Standard festgelegt.
Wenn Sie die Datei „.pdf“ sehen, klicken Sie darauf. Ein kleines Menü mit Optionen zum Öffnen von PDFs wird angezeigt. Auf manchen Rechnern kann dieser Schritt etwas langsam oder gar nicht reagieren – seltsam, aber manchmal will Windows einfach nicht sofort kooperieren.
Wählen Sie Ihre bevorzugte PDF-App
Hier kommen Ihre Präferenzen ins Spiel. Wählen Sie Ihren bevorzugten PDF-Viewer aus der App-Liste. Sollte Ihre App nicht angezeigt werden, überprüfen Sie, ob sie korrekt installiert ist und über die neuesten Updates verfügt. Manche Apps müssen neu gestartet oder neu installiert werden, wenn sie weiterhin nicht angezeigt werden.
Wenn Ihre App nicht angezeigt wird, ist das kein Problem. Manchmal hilft es, auf „Weitere Apps“ zu klicken oder nach unten zu scrollen. Sollte sie immer noch nicht angezeigt werden, müssen Sie die App möglicherweise neu installieren oder Windows durch einen Neustart Ihres Computers zur Erkennung zwingen.
Bestätigen und testen Sie es
Sobald Sie Ihre bevorzugte App ausgewählt haben, fordert Windows möglicherweise eine Bestätigung an oder zeigt eine Eingabeaufforderung an – folgen Sie einfach den Anweisungen. Manchmal werden Sie gefragt, ob Sie die aktuelle App als Standard behalten oder zur neuen wechseln möchten. Bestätigen Sie die Auswahl der neuen Standard-App.
Doppelklicken Sie anschließend auf eine PDF-Datei.Öffnet sie sich mit der gewählten App, funktionierte alles.Öffnet sie sich weiterhin in Edge, müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen oder neu starten. Achtung: Windows setzt nach einem größeren Update manchmal Standard-Apps zurück. Daher lohnt es sich, dies nach einem Update erneut zu überprüfen.
Tipps zum Festhalten und andere schnelle Tricks
- Stellen Sie sicher, dass Ihr PDF-Viewer vollständig installiert und aktualisiert ist, bevor Sie beginnen. Eine veraltete App wird möglicherweise nicht in der Liste angezeigt.
- Verwenden Sie das Suchfeld in den Einstellungen, um schnell Standard-Apps zu finden.
- Wenn eine PDF-Datei in Edge immer noch geöffnet wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine PDF-Datei, wählen Sie Öffnen mit und dann Andere App auswählen. Wählen Sie dort Ihre App aus und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Immer diese App zum Öffnen von PDF-Dateien verwenden.
- Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise die Standardzuordnungen von Windows löschen. Das kann etwas aufwändiger sein, aber normalerweise funktioniert eine Neuzuweisung über die Einstellungen.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein PDF-Viewer als Standard festgelegt ist?
Öffnen Sie eine beliebige PDF-Datei. Wenn sie in Ihrer bevorzugten App gestartet wird, ist alles in Ordnung. Wenn sie in Edge geöffnet wird, ist sie noch nicht festgelegt.
Kann ich wieder zu Microsoft Edge wechseln, wenn mir das nicht gefällt?
Absolut. Folgen Sie einfach den gleichen Schritten und wählen Sie Microsoft Edge oder was auch immer Sie zurückhaben möchten.
Was ist, wenn ich meine App nicht in der Liste sehe?
Überprüfen Sie zunächst, ob die App installiert und auf dem neuesten Stand ist. Manchmal hilft ein Neustart Windows dabei, neu installierte Apps zu erkennen. Wenn die App immer noch nicht angezeigt wird, installieren Sie sie möglicherweise neu.
Ist es sicher, den Standard-PDF-Viewer zu ändern?
Absolut. Es ist ein normaler Teil der Windows-Anpassung und Sie können jederzeit zurückwechseln, wenn Sie Ihre Meinung ändern.
Kann ich diese Schritte für andere Dateitypen verwenden?
Ja, so ziemlich. Der Vorgang funktioniert für Bilder, Videos, Dokumente und im Grunde für jeden Dateityp, dem Sie unter Windows Standard-Apps zuweisen können.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps > Standard-Apps
- Geben Sie
.pdfin das Suchfeld ein - Wählen Sie Ihren bevorzugten PDF-Viewer aus der Liste
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und testen Sie, indem Sie ein PDF öffnen
Zusammenfassung
Das Ändern Ihrer Standard-PDF-App unter Windows 11 ist in der Regel nur ein paar Klicks entfernt, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Manchmal verhält sich Windows nach Updates verhaltend und setzt die Einstellungen zurück. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass es nicht funktioniert, wiederholen Sie die Schritte einfach. Es ist eine gute Lösung, die Ihnen das ständige Rechtsklicken und Auswählen von „Öffnen mit“ erspart.
Hoffentlich erspart das jemandem etwas Ärger – ich habe hier an einigen Maschinen gearbeitet. Und falls nicht, hey, zumindest weißt du jetzt, wo das Menü ist. Viel Glück!