So wechseln Sie unter Windows 11 von MBR zu GPT

Windows behandelt Festplatten unterschiedlich, je nachdem, ob sie mit MBR oder GPT eingerichtet sind. Das ist ziemlich ärgerlich, wenn Sie einen Dual-Boot-Modus verwenden oder einfach nur das richtige Partitionsschema für Ihre Hardware benötigen. GPT ist grundsätzlich die modernere Methode – es ist für UEFI-Boot-Modi obligatorisch und bietet tendenziell eine bessere Unterstützung für größere Festplatten. MBR ist das klassische, ältere Format, das hauptsächlich für ältere BIOS-Setups benötigt wird. Herauszufinden, welches Format Ihre Festplatte verwendet, ist nicht immer einfach, und der Wechsel zwischen den beiden kann sehr mühsam sein, da dafür alle Daten gelöscht und die Festplatte neu formatiert werden muss. Wenn Ihr System Probleme macht oder nicht mehr startet, hilft manchmal das Überprüfen und Konvertieren dieser Partitionen, die Boot-Probleme zu beheben oder die Festplatte mit Ihrem Setup kompatibel zu machen.

So überprüfen Sie, ob Ihre Festplatte in Windows 11 MBR oder GPT ist

Finden Sie heraus, ob Ihre Festplatte MBR oder GPT ist

  • Klicken Sie auf die Suchleiste (oder drücken Sie Windows + S) und geben Sie Datenträgerverwaltung ein. Klicken Sie auf die App, um sie zu öffnen. In der Regel wird sofort eine Liste der Laufwerke und Partitionen angezeigt.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie interessiert (sie wird als Festplatte 0, Festplatte 1 usw.angezeigt) und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
  • Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster zur Registerkarte „Volumes “.Suchen Sie nach „Partitionsstil“ : Dort steht entweder „Master Boot Record“ (MBR) oder „GUID Partition Table“ (GPT).

Das ist eigentlich ganz einfach, kann aber bei manchen Setups, insbesondere bei ungewöhnlichen UEFI/Legacy-BIOS-Kombinationen, zu Verwirrung führen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die richtige Festplatte auswählen – es ist leicht, die falsche auszuwählen und in Panik zu geraten. Normalerweise ist Ihre Hauptfestplatte die erste, aber überprüfen Sie im Zweifelsfall Größe und Bezeichnung.

Konvertieren von MBR in GPT unter Windows 11

Warum und wann konvertieren?

Wenn Ihr System nicht mehr startet oder Sie versuchen, in den UEFI-Modus zu wechseln, kann die Konvertierung von MBR in GPT hilfreich sein. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal startet Windows nicht im UEFI-Modus, wenn sich die Festplatte noch im MBR-Modus befindet. Tun Sie dies nur, wenn Sie alles gesichert haben, da dadurch alle Daten auf der Festplatte gelöscht werden. Ich weiß nicht, warum Microsoft das so kompliziert gemacht hat, aber hey – so ist Windows nun einmal.

So konvertieren Sie MBR mit der Eingabeaufforderung in GPT

  • Geben Sie zunächst „Eingabeaufforderung“ in die Suchleiste ein und führen Sie es als Administrator aus (Rechtsklick > Als Administrator ausführen ).
  • Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein diskpartund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Typ list disk– Hier werden alle Ihre Datenträger angezeigt. Identifizieren Sie Ihren Zieldatenträger anhand der Größe oder Bezeichnung. Seien Sie hier sehr genau; ein Fehler kann dazu führen, dass der falsche Datenträger gelöscht wird.
  • Geben Sie ein select disk #(ersetzen Sie # durch Ihre tatsächliche Datenträgernummer) und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Geben Sie ein clean. In diesem Teil wird alles gelöscht. Führen Sie daher zuerst eine Sicherungskopie durch.
  • Wenn Sie GPT möchten, geben Sie ein convert gptund drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie für die MBR-Konvertierung ein convert mbr(nur wenn Sie zurückwechseln).

Diese Methode ist schnell, aber destruktiv. Auf manchen Rechnern schlägt der cleanBefehl beim ersten Mal fehl oder Windows gibt einen Fehler aus. Ein Neustart oder die Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche der Datenträgerverwaltung nach dem Befehl hilft manchmal. Außerdem bevorzugen einige ältere UEFI-Firmwares GPT, sodass ein Wechsel Boot- und Kompatibilitätsprobleme lösen kann.

Andere Möglichkeiten zum Konvertieren des Festplattenpartitionsstils in Windows

Verwenden Sie neben der Eingabeaufforderung auch Tools von Drittanbietern

Okay, wenn Sie cmd hassen oder keine wertvollen Daten verlieren möchten, können Dienstprogramme von Drittanbietern wie MBR2GPT (in Windows 11 integriert) oder Software wie EaseUS Partition Master und MiniTool Partition Wizard dies tun, ohne alles zu löschen. MBR2GPT ist etwas knifflig, wenn Sie die Befehlszeile nicht gewohnt sind, aber es kann Festplatten direkt konvertieren (mit dem in Windows 11 integrierten Tool).Lesen Sie unbedingt die Anweisungen – denn ein Fehler kann zum Verlust Ihrer Betriebssystem-Startoptionen oder zur Beschädigung von Daten führen.

Grundsätzlich vereinfachen diese Tools den Konvertierungsprozess und verringern das Risiko von Datenverlusten, wenn Sie wissen, was Sie tun. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und halten Sie stets ein Backup bereit. Die Konvertierung verläuft nicht immer reibungslos, insbesondere bei größeren Laufwerken oder RAID-Setups.

Und natürlich macht Windows es einem schwerer als nötig. Manchmal reicht ein Löschen und ein Neustart, um von MBR zu GPT zu wechseln. In vielen Fällen ist die Verwendung von Tools wie dem offiziellen Microsoft-Handbuch für MBR2GPT jedoch die beste Lösung.

Ich hoffe, dass dies jemandem dabei hilft, seine Festplattenprobleme zu beheben oder einen neuen Startmodus einzurichten, ohne dass es zu einer totalen Datenkatastrophe kommt.