So weisen Sie einem Programm in Windows 10 eine hohe Priorität zu

Wenn Ihr Computer träge arbeitet und bestimmte Apps schleppend laufen oder einfach nicht die gewünschte Leistung bringen, kann es manchmal helfen, deren Priorität in Windows 10 zu erhöhen. Im Grunde weist diese Optimierung Windows an, dem entsprechenden Programm mehr CPU-Zeit zuzuweisen, damit es – zumindest vorübergehend – flüssiger läuft. Sie wird häufig für ressourcenintensive Anwendungen wie Videobearbeitungsprogramme oder anspruchsvolle Spiele verwendet. Der Haken: Wenn Sie die falsche Einstellung wählen oder zu viele Prioritäten zu hoch einstellen, kann Ihr System instabil werden oder nicht mehr reagieren, da Windows durch den Koordinationsaufwand abgelenkt wird. Es ist also kein Allheilmittel, aber wenn Sie es ausprobieren möchten, finden Sie hier eine Anleitung, die in den meisten Fällen funktioniert.

So legen Sie in Windows 10 einem Programm eine hohe Priorität fest

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie ist recht einfach, aber Achtung: Nicht alle Prozesse werden sofort angezeigt, insbesondere wenn sie versteckt sind oder unter verschiedenen Benutzerkonten laufen. Manchmal kann ein Neustart helfen, wenn Dinge nicht sofort angezeigt werden. Außerdem bleibt diese Einstellung nur so lange bestehen, bis das Programm geschlossen wird. Soll dies so bleiben, benötigen Sie ein erweitertes Skript oder ein Drittanbieter-Tool – was wiederum ein ganz anderes Problem darstellt.

Öffnen Sie den Task-Manager

  • Klicken Sie mit Ctrl + Shift + Escder rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“. Dadurch öffnet sich der Kontrollraum Ihres PCs, in dem alle Prozesse und Apps aufgelistet sind.
  • Bei manchen Windows-Systemen müssen Sie möglicherweise unten auf „Weitere Details“ klicken, um alles richtig anzuzeigen. Das ist zwar etwas nervig, hilft Ihnen aber, an die wichtigen Informationen zu gelangen.

Finden und identifizieren Sie Ihr Zielprogramm

  • Suchen Sie im Reiter „Prozesse“ nach der App, die Sie beschleunigen möchten. Falls Sie sie nicht finden, sortieren oder scrollen Sie nach unten oder wechseln Sie zum Reiter „Details“.
  • Auf der Registerkarte „Details “ werden die tatsächlichen Prozessnamen angezeigt, die möglicherweise weniger offensichtlich sind als die GUI-Bezeichnung der App. Beispielsweise chrome.exefür Chrome oder vlc.exeVLC.

Zu den Prozessdetails

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihres Programms im Reiter „ Prozesse “ und wählen Sie „ Zu Details gehen“. Dadurch wird der Hintergrundprozess mit seiner spezifischen Prozess-ID (PID) hervorgehoben. Hinweis: Manche Programme erzeugen mehrere Prozesse. Wählen Sie daher den richtigen aus – normalerweise den Hauptprozess oder den Prozess mit der höchsten CPU-Auslastung.

Festlegen der Prozesspriorität

  • Klicken Sie im Reiter „ Details “ mit der rechten Maustaste auf den Prozess, bewegen Sie den Mauszeiger über „ Priorität festlegen“ und wählen Sie „Hoch “.So einfach ist das. Manchmal werden Ihnen die Optionen „Echtzeit“ oder „Über dem Normalwert“ angezeigt. Vermeiden Sie „Echtzeit“, da diese Option riskant ist und Ihr System einfrieren kann.
  • Diese Änderung weist Windows an, diesem Prozess mehr CPU-Zyklen zuzuweisen, was zu einem reibungsloseren Ablauf führen kann.Übertreiben Sie es aber nicht und stellen Sie nicht mehrere Programme gleichzeitig auf „hoch“, sonst könnte Windows durcheinanderkommen und unzuverlässig reagieren.

Bestätigen Sie die Änderung

  • Wenn ein Bestätigungsfenster angezeigt wird, klicken Sie auf Priorität ändern. Das war’s. Von nun an sollte Windows diesem Prozess höhere Priorität einräumen.
  • Hinweis: Diese Änderung ist temporär und bleibt nur bis zum Schließen des Programms bestehen. Für dauerhafte Prioritätsänderungen benötigen Sie ein Startskript oder ein Drittanbietertool. Dies ist jedoch aufwändiger und nicht immer den Aufwand wert.

Tipps zum Festlegen einer hohen Priorität für ein Programm in Windows 10

  • Verwenden Sie hohe Priorität für Anwendungen, die sehr ressourcenintensiv und langsam sind – wie Rendering oder Gaming. Es ist riskant, die Priorität bei Systemprozessen zu übertreiben. Belassen Sie die Windows-Systemeinstellungen auf „Normal“.
  • Vergessen Sie nicht, anschließend Ihren Task-Manager im Auge zu behalten. Manchmal führt eine zu hohe Einstellung dazu, dass andere Apps langsamer werden oder Windows instabil wird.
  • Starten Sie die App anschließend neu, um sicherzustellen, dass die Prioritätseinstellung übernommen wurde. Bei manchen Setups wird die Änderung erst dann übernommen.
  • Wenn sich die Dinge seltsam verhalten, setzen Sie die Priorität einfach wieder auf „Normal“ zurück, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und es aus demselben Menü auswählen.

Häufig gestellte Fragen

Kann das Ändern der Priorität eines Programms meinem PC schaden?

Normalerweise nicht direkt, aber wenn Sie eine Reihe von Apps ständig auf „Hoch“ oder „Echtzeit“ einstellen, kann dies Ihr System destabilisieren oder zu Abstürzen führen – verwenden Sie dies also sparsam.

Warum wird meine App nicht im Task-Manager angezeigt?

Stellen Sie sicher, dass Sie im Task-Manager auf „Weitere Details“ geklickt haben. Falls dies weiterhin fehlt, handelt es sich möglicherweise um einen Hintergrundprozess oder die Ausführung unter einem anderen Benutzerkonto.

Verbessert sich die Leistung, wenn ich einem Spiel oder einer App eine hohe Priorität zuweise, wenn ich es so einstelle?

Höchstwahrscheinlich. Es ist einer dieser Tricks, die einen Unterschied machen können, insbesondere wenn Ihre CPU voll ausgelastet ist.Übertreiben Sie es nur nicht.

Wie setze ich die Priorität eines Prozesses wieder auf den Normalwert zurück?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Details“, bewegen Sie den Mauszeiger über „Priorität festlegen“ und wählen Sie „Normal“. Einfach.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Task-Manager ( Strg + Umschalt + Esc ).
  • Finden Sie Ihren Prozess auf der Registerkarte Prozesse oder Details
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und gehen Sie zu „Zu den Details“.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie Priorität festlegen > Hoch
  • Bestätigen Sie dies bei Bedarf und starten Sie die App neu, falls nötig

Zusammenfassung

Einem Programm eine hohe Priorität zu geben, kann ein praktischer Trick sein, wenn eine bestimmte App einfach etwas mehr Power braucht. Es ist keine Zauberei – erwarten Sie nicht jedes Mal bahnbrechende Ergebnisse – aber einen Versuch ist es wert, wenn Sie versuchen, etwas mehr Leistung aus Ihrem Rechner herauszuholen. Denken Sie daran: Windows kann launisch werden, wenn Sie zu viele Tasten drücken.Überlegen Sie also gut, was Sie priorisieren.

Hoffentlich spart das jemandem da draußen ein paar Stunden oder Sekunden. Wenn nicht, haben Sie es zumindest versucht!