So werfen Sie eine externe Festplatte unter Windows 11 sicher aus

Das Auswerfen einer externen Festplatte unter Windows 11 klingt einfach, kann in der Praxis aber ziemlich frustrierend sein. Man könnte meinen, ein Klick auf das Symbol „Hardware sicher entfernen“ reicht aus, doch manchmal weigert sich das Gerät, auszuwerfen, oder Windows meldet, dass die Festplatte noch verwendet wird – selbst wenn man eigentlich alles geschlossen hat. Falls Ihnen das schon einmal passiert ist, sollte diese Anleitung helfen, die Sache zu klären. Richtig durchgeführt, schützt sie Ihre Daten, verhindert Beschädigungen und erspart Ihnen späteren Ärger. Manchmal kommt es einfach darauf an, zu wissen, wo man suchen muss und was zu tun ist, wenn Windows Ihnen einen Strich durch die Rechnung macht.

So werfen Sie eine externe Festplatte in Windows 11 ordnungsgemäß aus

Öffnen Sie die Taskleiste und suchen Sie das Symbol

Der erste Schritt besteht darin, das Symbol „Hardware sicher entfernen“ zu finden – den kleinen USB-Stecker mit dem grünen Häkchen –, das sich normalerweise in der Taskleiste hinter dem nach oben zeigenden Pfeil ( Caret ) versteckt. Klicken Sie darauf, um alle versteckten Symbole anzuzeigen. Nicht jeder bemerkt dieses Symbol sofort, insbesondere wenn es sich zuvor gut sichtbar versteckt hat. Bei manchen Systemen sind die Symbole möglicherweise anders angeordnet, aber normalerweise ist es das Symbol mit dem USB- oder externen Laufwerkssymbol.

Wenn Sie es nicht sehen, können Sie versuchen, im Startmenü nach „Hardware sicher entfernen“ zu suchen oder unter Einstellungen > Geräte > USB nachzusehen.

Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie Ihr Laufwerk aus

Sobald das Menü erscheint, werden alle angeschlossenen Geräte aufgelistet. Wählen Sie die externe Festplatte aus, die Sie auswerfen möchten.Überprüfen Sie den Gerätenamen unbedingt noch einmal. Bei vielen Konfigurationen sind möglicherweise mehrere Festplatten angeschlossen, und das Auswerfen der falschen Festplatte kann zu Datenverlust oder anderen Problemen führen. Manchmal haben Festplatten Namen wie „WD External“ oder „Seagate Backup“.Wenn Sie sich nicht sicher sind, ziehen Sie die Festplatte ab und schließen Sie sie erneut an, um zu überprüfen, welcher Name zu welchem ​​Gerät gehört.

Ich habe festgestellt, dass dieser Schritt auf einigen Systemen fehlschlägt, wenn das Laufwerk noch aktiv von Windows oder Apps verwendet wird. Seien Sie also nicht überrascht, wenn die Auswurfoption ausgegraut ist oder die Meldung „Gerät wird verwendet“ angezeigt wird.

Achten Sie auf die Meldung „Sicheres Entfernen“

Wenn Sie das Laufwerk auswählen, sollte Windows eine Meldung anzeigen – etwa „Die Hardware kann jetzt sicher entfernt werden.“ Ehrlich gesagt ist es etwas seltsam, dass manchmal ein zweiter Chip benötigt wird, um angezeigt zu werden, aber so ist Windows nun einmal. Wenn diese Meldung angezeigt wird, bedeutet dies, dass Windows alle laufenden Dateivorgänge abgeschlossen hat und Sie das Laufwerk physisch trennen können. Beachten Sie, dass die Meldung bei manchen Setups möglicherweise nicht sofort angezeigt wird oder Sie einige Sekunden warten müssen – überstürzen Sie nichts.

In manchen Fällen wird die Meldung möglicherweise nicht angezeigt, weil Windows weiterhin davon ausgeht, dass ein Programm das Laufwerk verwendet. In diesen Fällen kann das Schließen geöffneter Dateien oder sogar ein Neustart hilfreich sein.

Trennen Sie das Laufwerk physisch

Wenn die Meldung zum sicheren Entfernen angezeigt wird oder Sie sicher sind, dass Windows derzeit keine Lese-/Schreibvorgänge durchführt, ziehen Sie das Laufwerk ab. Achten Sie darauf, das Kabel vorsichtig zu ziehen und nicht zu heftig am Kabel zu ziehen. Sollten Sie feststellen, dass das Laufwerk noch verwendet wird, sollten Sie im Task-Manager nach Prozessen suchen, die Dateien sperren, oder den Windows Explorer über Task-Manager > Prozesse > Windows Explorer > Neu starten neu starten.

Tipps für einen reibungsloseren Auswurfvorgang

  • Stellen Sie sicher, dass die Dateiübertragungen beendet wurden. Normalerweise empfiehlt es sich, nach dem Kopieren der Dateien einige Sekunden zu warten.
  • Wenn das Symbol fehlt, versuchen Sie, den Windows Explorer neu zu starten oder den PC neu zu starten.
  • Durch die Aktualisierung der Treiber können Sie ungewöhnliche Verbindungsabbrüche vermeiden. Suchen Sie unter „Einstellungen“ > „Windows Update“ nach Updates.
  • Wenn Sie mehrere externe Festplatten haben, sollten Sie Ihrem Laufwerk einen Spitznamen geben. Dies hilft dabei, sie im Auswurfmenü schnell zu identifizieren.
  • Bei einigen Setups können Dienstprogramme von Drittanbietern wie Winhance oder andere Laufwerksmanager das Auswerfen einfacher oder zuverlässiger machen, insbesondere wenn die integrierten Methoden von Windows immer wieder fehlschlagen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist, wenn ich das Symbol „Hardware sicher entfernen“ nicht sehe?

Dies kann passieren, wenn Windows es ausblendet. Sie können es jedoch normalerweise wiederherstellen, indem Sie auf den kleinen Aufwärtspfeil in der Taskleiste klicken oder auf Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Systemsymbole ein- oder ausschalten und den Benachrichtigungsbereich umschalten. Manchmal hilft auch ein Neustart des Windows Explorers.

Kann ich das Laufwerk während des Kopierens von Dateien auswerfen?

Definitiv nicht. Windows blockiert normalerweise das Auswerfen, wenn eine Datenübertragung aktiv ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Dateien beschädigt werden oder Daten verloren gehen. Warten Sie, bis die Übertragung abgeschlossen oder angehalten ist.

Ist das Auswerfen jedes Mal notwendig?

Normalerweise ja – es ist eine gute Angewohnheit. Es verhindert, dass das Laufwerk beschädigt wird und schützt Ihre Dateien. Das einfache Abziehen ohne Auswerfen verursacht nicht immer Probleme, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Was tun, wenn Windows meldet, dass das Gerät verwendet wird?

Schließen Sie alle Dateien und Programme, die mit dem Laufwerk in Verbindung stehen. Sollte das nicht funktionieren, öffnen Sie den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie nach Prozessen, die mit dem Laufwerk oder dem Datei-Explorer in Verbindung stehen, und beenden Sie diese. Manchmal ist ein Neustart die einfachste Lösung, wenn Windows das Gerät nicht freigibt.

Und wenn ich es doch einfach rausreiße?

Das ist zwar verlockend, aber riskant. Sie könnten beschädigte Dateien oder, schlimmer noch, ein beschädigtes Laufwerk haben, das nicht mehr richtig funktioniert. Befolgen Sie am besten die richtigen Schritte, um alles in Ordnung zu halten.

Zusammenfassung

  • Suchen Sie das Symbol in der Taskleiste
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie Ihre externe Festplatte aus
  • Warten Sie auf die Meldung „Sicheres Entfernen“
  • Trennen Sie das Laufwerk vorsichtig

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt, ein paar zusätzliche Sekunden zum ordnungsgemäßen Auswerfen können später viel Ärger ersparen. Wenn Windows weiterhin Probleme macht oder sich weigert auszuwerfen, lohnt es sich möglicherweise, die Gerätetreiber oder sogar die physischen Anschlüsse zu überprüfen. Für die meisten sollten diese Schritte jedoch ausreichen. Vergessen Sie nicht, Ihre Treiber auf dem neuesten Stand zu halten – das kann einen großen Unterschied machen. Letztendlich geht es um den Schutz Ihrer Daten und Hardware, daher lohnt es sich, die kleinen Dinge richtig zu machen. Hoffentlich hilft dies, dass jemand eines Tages die gefürchtete Meldung „Laufwerk beschädigt“ erspart.