Die Anzeige des Wetters direkt in der Taskleiste von Windows 10 ist zwar praktisch, aber nicht immer einfach. Manchmal wird die Funktion trotz Aktivierung nicht korrekt aktualisiert oder der falsche Standort angezeigt. Oder Sie haben es einfach satt, ständig die Nachrichten zu sehen, die Ihre Wetterinformationen überladen. So oder so gibt es ein paar häufige Probleme, die auftreten können, und ein paar sinnvolle Lösungen, die Sie ausprobieren können, damit alles reibungslos funktioniert.
So zeigen Sie das Wetter in der Taskleiste von Windows 10 an
Das Ganze hängt vom Schalter „Neuigkeiten und Interessen“ in der Taskleiste ab. Wenn er funktioniert, ist er super praktisch – ein schneller Blick auf das Wetter, Ihren Standort und vielleicht auch ein paar Schlagzeilen, wenn Sie sie brauchen. Da Windows aber gerne pingelig ist, müssen Sie manchmal etwas genauer hinschauen, damit alles richtig blinkt. Hier ist der übliche Vorgang sowie einige Tipps, falls etwas nicht stimmt.
Stellen Sie sicher, dass die Funktion in den Taskleisteneinstellungen aktiviert ist
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Taskleiste und wählen Sie „Neuigkeiten und Interessen“. Wenn Sie die Funktion nicht direkt im Menü sehen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Windows-Version auf dem neuesten Stand ist. Bei älteren Versionen fehlt diese Funktion manchmal oder sie weist Fehler auf.
- Klicken Sie auf Symbol und Text anzeigen. Bei manchen Konfigurationen reicht die bloße Anzeige des Symbols nicht aus – Sie möchten die zusätzlichen Informationen direkt dort haben.
- Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, gehen Sie zu Einstellungen (klicken Sie auf das Startmenü und suchen Sie danach), navigieren Sie dann zu Personalisierung und dann zu Taskleiste. Stellen Sie unter „Neuigkeiten und Interessen“ sicher, dass „Symbol und Text anzeigen“ eingestellt ist.
Die Wahl der richtigen Einstellung ist hier entscheidend. Wenn Sie „Symbol und Text anzeigen“ gewählt haben, aber immer noch nichts sehen, versuchen Sie, die Option aus- und wieder einzuschalten. Manchmal gibt es Windows-Fehler, und ein kurzer Klick auf „Schalten“ kann alles zurücksetzen.
Überprüfen Sie die Standorteinstellungen und die Internetverbindung
- Windows ermittelt das Wetter anhand Ihrer Standortinformationen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen → Datenschutz → Standort und stellen Sie sicher, dass die Standortdienste aktiviert sind, insbesondere „Gerätestandort“.Ist die Funktion deaktiviert oder auf „Immer fragen“ eingestellt, wird das Wetter möglicherweise nicht automatisch aktualisiert.
- Überprüfen Sie außerdem Ihre Internetverbindung. Wenn Windows die Wetterserver nicht erreichen kann, bleiben die Informationen veraltet oder verschwinden. Ein kurzer Test – öffnen Sie Ihren Browser und laden Sie eine Seite – schließt Verbindungsprobleme aus.
Auf manchen Geräten wird die Wetteraktualisierung unterbrochen, wenn die Microsoft Wetter-App einen Fehler aufweist oder Sie ein VPN verwenden, das Ihre Standortdaten manipuliert. Starten Sie die Wetter-App über Einstellungen → Apps → Wetter neu oder starten Sie Ihren PC neu. Manchmal reicht es, nach dem Umschalten der Einstellungen ein paar Minuten zu warten.
Cache leeren oder die Funktion „Neuigkeiten und Interessen“ zurücksetzen
Das ist zwar etwas seltsam, aber das Leeren des Caches oder das Zurücksetzen der Funktion kann merkwürdige Störungen beheben. Ein Trick, der manchmal hilft: Öffnen Sie PowerShell als Administrator ( Windows key + Xwählen Sie dann Windows PowerShell (Admin) ) und führen Sie Folgendes aus:
Get-AppXPackage -AllUsers *Windows. NewsAnd interests* | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Dadurch wird die Komponente „News und Interessen“ neu installiert. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob das Wetter jetzt angezeigt wird. Es ist nicht perfekt, aber bei einigen Setups funktioniert es von selbst wieder.
Aktualisieren Sie Windows und zugehörige Apps
Wenn alles andere fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Manchmal beeinträchtigen Fehler in älteren Versionen solche Funktionen. Gehen Sie zu Einstellungen → Update & Sicherheit → Windows Update und suchen Sie nach Updates. Gehen Sie außerdem in den Microsoft Store und aktualisieren Sie bei Bedarf die Wetter-App.
Es ist etwas seltsam, aber manchmal reicht es aus, auf ein Windows-Update zu warten oder das System neu zu starten, um die Synchronisierung wiederherzustellen. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es scheint zu helfen, wenn alles andere fehlschlägt.
Tipps für eine reibungslose Wetteranzeige
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Standortberechtigungen für die Wetter-App und die Einstellungen aktiviert sind.
- Wenn das Wetter nicht stimmt, überprüfen Sie, ob Ihr Standardstandort in der Wetter-App oder unter Einstellungen → Datenschutz → Standort richtig eingestellt ist.
- Passen Sie die Aktualisierungshäufigkeit in den Optionen an, um zu sehen, ob häufigere Aktualisierungen das Problem veralteter Informationen beheben.
- Für Laptop-Benutzer kann die Aktivierung von „Taskleistenaktualisierungen reduzieren“ in einigen Optimierungen Akku sparen, kann aber Aktualisierungen verzögern. Deaktivieren Sie diese Option daher, wenn Sie die aktuellsten Informationen wünschen.
- Manchmal wird das Wetter nur angezeigt, wenn Sie sich anmelden. In diesem Fall hilft ein schneller Neustart oder eine Abmeldung.
FAQs
Warum wird das Wetter nicht in meiner Taskleiste angezeigt?
Wahrscheinlich ist es entweder in den Taskleisteneinstellungen deaktiviert, die Standortberechtigungen sind deaktiviert oder Windows hat ein Update verpasst.Überprüfen Sie den Umschalter für Neuigkeiten und Interessen sowie die Standorteinstellungen und aktualisieren Sie Windows bei Bedarf.
Kann ich die Einheit von Fahrenheit auf Celsius umstellen?
Klicken Sie einfach auf das Wettersymbol und wählen Sie dann Einstellungen. Wählen Sie dort die gewünschte Einheit aus. Das ist ganz einfach, aber manchmal aktualisiert sich die App nicht sofort. Warten Sie also einen Moment oder starten Sie die App bei Bedarf neu.
Wie kann man nur die Nachrichten ausblenden, ohne das Wetter auszublenden?
Wählen Sie im Menü „Neuigkeiten und Interessen“ die Option „Ausschalten“. Wenn Sie nur das Wetter sehen möchten, stellen Sie die Option „Symbol und Text anzeigen“ ein und blenden Sie die Nachrichten über die App-Einstellungen aus – sofern verfügbar.
Mein Standort ist falsch. Wie kann ich das beheben?
Öffnen Sie die Wetter-App direkt und legen Sie in den Einstellungen Ihren Standort manuell fest.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Windows-Standortberechtigungen aktiviert sind, da Windows manchmal falsche Schätzungen vornimmt, insbesondere bei der Verwendung von VPNs oder mehreren Standortquellen.
Wie entferne ich das Wetter vollständig?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, bewegen Sie den Mauszeiger über „Neuigkeiten und Interessen“ und wählen Sie „ Ausschalten“ aus. Dadurch wird alles aus Ihrer Taskleiste gelöscht, falls Sie feststellen, dass das Wetter nicht mehr Ihr Ding ist.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass „Neuigkeiten und Interessen “ aktiviert und auf „Symbol und Text anzeigen“ eingestellt ist.
- Überprüfen Sie Ihre Standortberechtigungen und Ihre Internetverbindung.
- Wenn Sie nicht weiterkommen, starten Sie die Wetter-App neu oder führen Sie den PowerShell-Befehl aus, um sie erneut zu registrieren.
- Aktualisieren Sie Windows und Apps regelmäßig, um Fehler zu vermeiden.
- Passen Sie die Einstellungen Ihren Anforderungen an, insbesondere Standort und Aktualisierungshäufigkeit.
Zusammenfassung
Die ganze Sache mit dem Wetter in der Taskleiste sollte nicht zu kompliziert sein, aber Windows hat die Angewohnheit, selbst die einfachsten Funktionen zu verkomplizieren. Die Fehlerbehebung läuft in der Regel darauf hinaus, einige Einstellungen zu ändern, die Standortrechte zu überprüfen und sicherzustellen, dass Windows und Apps auf dem neuesten Stand sind. Wenn es funktioniert, ist es ziemlich praktisch; wenn nicht, können diese Schritte die Dinge etwas lockern. Hoffentlich bringt dies ein Update auf den Weg und jeder kann sich über schnelle Wetterinformationen am unteren Bildschirmrand freuen.