Manchmal ist es mühsam, herauszufinden, warum Ihr PC nicht richtig reagiert oder warum er plötzlich neu startet oder unerwartet herunterfährt. Ein Blick in den Start- und Herunterfahrverlauf kann jedoch Licht ins Dunkel bringen. Egal, ob Sie herausfinden möchten, ob ein Update einen Neustart erzwungen hat, oder einfach nur sehen möchten, ob in den Protokollen etwas Seltsames passiert ist – diese Methoden helfen Ihnen, ein klareres Bild zu bekommen. Es ist etwas merkwürdig, dass Windows mehrere Möglichkeiten bietet, diese Ereignisse zu analysieren, aber wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben, wird die Fehlersuche tatsächlich viel einfacher. Und wenn Sie die Ereignis-IDs (wie 6005, 6006 …) kennen, ist die Suche viel einfacher. Wenn Ihr Computer merkwürdig neu startet oder plötzlich herunterfährt, können Ihnen diese Protokolle schließlich Aufschluss darüber geben, ob es an der Hardware, der Software oder etwas anderem liegt.
So überprüfen Sie den Start- und Herunterfahrverlauf unter Windows
Überprüfen Sie die Protokolle mithilfe der Eingabeaufforderung
Dies ist ein unkomplizierter Weg, wenn Sie mit der Kommandozeile vertraut sind. Im Grunde weisen Sie Windows an, das letzte Herunterfahren- oder Startereignis basierend auf den bekannten Ereignis-IDs anzuzeigen. Dies ist hilfreich, wenn Sie schnell Informationen benötigen, ohne viele Menüs öffnen zu müssen. Bei manchen Setups wird möglicherweise nicht sofort alles angezeigt oder es tritt ein Fehler auf, aber bei den meisten modernen Windows-Installationen funktioniert es nach etwa einem Neustart einwandfrei. Manchmal müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, da Windows Ihnen sonst den Zugriff auf die Protokolle verweigert.
- Geben Sie „Eingabeaufforderung“ in die Suchleiste von Windows 11 ein. Wenn es angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie diesen Befehl ein, um das neueste Herunterfahrprotokoll (Ereignis-ID 6006) anzuzeigen:
- Führen Sie für Startereignisse (Ereignis-ID 6005) Folgendes aus:
- Es werden einige grundlegende Informationen angezeigt – Zeitstempel, Ereignisdetails und möglicherweise BIOS-Informationen. Wenn nichts angezeigt wird, versuchen Sie, die Befehle nach einem Neustart auszuführen, oder überprüfen Sie, ob Ihre Protokolle ordnungsgemäß aktiviert sind.
wevtutil qe system "/q:*[System [(EventID=6006)]]" /rd:true /f:text /c:1
wevtutil qe system "/q:*[System [(EventID=6005)]]" /rd:true /f:text /c:1
Verwenden Sie die Windows-Ereignisanzeige für weitere Details
Nicht jeder liebt es, in der Ereignisanzeige herumzustöbern, aber sie ist tatsächlich recht praktisch und etwas anschaulicher. Wenn Sie keine Befehle verwenden oder mehr Kontext benötigen, ist dies die richtige Lösung. Auf einem Rechner liefert sie Ihnen möglicherweise eine Menge Informationen, auf einem anderen sind sie jedoch möglicherweise eher spärlich, wenn die Protokolle gelöscht oder eingeschränkt sind.
- Öffnen Sie die Ereignisanzeige über das Startmenü.
- Navigieren Sie zu Windows-Protokolle > System.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf „Aktuelles Protokoll filtern“.
- Geben Sie 6005 und 6006 in die Felder „Ereignis-IDs“ ein und klicken Sie dann auf „OK“.
- Nun wird eine Liste mit Protokollen angezeigt, die Starts (6005) und Herunterfahren (6006) anzeigen. Doppelklicken Sie auf ein Protokoll, um weitere Details anzuzeigen, z. B.die genaue Uhrzeit oder die Ursache des Herunterfahrens.
Es ist irgendwie komisch – manchmal erhält man Protokolle für ein unerwartetes Herunterfahren, manchmal aber auch gar nicht. Das liegt vielleicht an der Konfiguration der Protokolle oder der Windows-Version, aber im Allgemeinen ist das ziemlich zuverlässig.
PowerShell zum Abrufen aller Ereignisdaten auf einmal
Wenn Sie mit PowerShell vertraut sind, ist diese Methode ideal, da sie alle relevanten Ereignisinformationen in einer Liste zusammenfasst. Sie eignet sich besser für jemanden, der mehrere Neustarts, Herunterfahren oder Abstürze auf einen Blick sehen möchte, anstatt einzelne Protokolle durchsuchen zu müssen.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator (suchen Sie nach PowerShell, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).
- Führen Sie diesen Befehl aus, um einen umfassenden Überblick über Start-/Herunterfahrereignisse zu erhalten:
- Es wird eine Tabelle mit der Uhrzeit, der Ereignis-ID und einer Meldung ausgegeben, die erklärt, was passiert ist. Erwarten Sie kein perfektes Protokoll – manchmal fehlen Einträge oder sind unvollständig, aber normalerweise reicht es aus, um Muster oder Auffälligkeiten zu erkennen.
Get-EventLog -LogName System | ? {$_. EventID -in (6005, 6006, 6008, 6009, 1074, 1076)} | ft TimeGenerated, EventId, Message -AutoSize -wrap
Beachten Sie, dass die Verarbeitung von PowerShell bei umfangreichen Protokollen einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Außerdem können die Daten auf den ersten Blick etwas überwältigend sein. Sobald Sie jedoch die Ereignis-IDs und Meldungen erkennen, können Sie leichter interpretieren, was Ihr PC wann getan hat.
Das Herumspielen mit diesen Protokollen erfordert etwas Geduld, aber sie sind eine wahre Fundgrube für die Fehlerbehebung bei unerwarteten Neustarts, Abstürzen oder Hängern. Bedenken Sie jedoch, dass die Protokolle seltsam oder unvollständig sein können, wenn Windows nicht so konfiguriert ist, dass alles aufgezeichnet wird. Nehmen Sie das, was Sie sehen, also mit Vorsicht zur Kenntnis.