Wenn Sie Google Chrome nutzen, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass der Browser die vollständige Linkadresse unten links anzeigt, wenn Sie mit der Maus über einen Link fahren. Das ist ziemlich praktisch – Sie können vor dem Klicken einen Blick auf die URL werfen und verdächtige Links erkennen. In letzter Zeit sind jedoch einige Benutzer auf seltsame Probleme gestoßen: Manchmal wird die URL beim Bewegen des Mauszeigers einfach mit Auslassungspunkten abgeschnitten oder es wird gar nichts angezeigt. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, keine Sorge – es gibt ein paar schnelle Lösungen, die die praktische Vorschau möglicherweise wiederherstellen.
Die gute Nachricht ist: Die meisten dieser Probleme werden durch Störungen, veraltete Versionen oder Erweiterungen verursacht, die die Kernfunktionen von Chrome beeinträchtigen. Die Behebung ist daher in der Regel mit wenigen Schritten erledigt. Diese Fehlerbehebungen sind einen Versuch wert, wenn beim Bewegen des Mauszeigers über Links keine URLs mehr angezeigt werden oder die Adressanzeige abgeschnitten ist oder fehlt. Nach der Anwendung dieser Korrekturen sollte Ihre URL-Vorschau wie vorgesehen funktionieren – das bedeutet ein vorhersehbareres Surferlebnis.
So beheben Sie, dass Chrome beim Hovern nicht die vollständige URL anzeigt
Starten Sie Chrome ordnungsgemäß neu – es könnte sich lediglich um einen Fehler handeln
Manchmal reagiert Chrome nach einem Update oder einem Absturz etwas wackelig. Ein Neustart des Browsers kann die vorübergehenden Störungen beheben. Der Haken dabei: Schließen Sie Chrome nicht einfach nur, sondern schließen Sie es vollständig, einschließlich der Hintergrundprozesse.Öffnen Sie dazu den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), suchen Sie nach Chrome -Prozessen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Prozess und wählen Sie „Task beenden“. Sobald alles beendet ist, öffnen Sie Chrome erneut über Ihre gewohnte Verknüpfung.
Dies hilft Chrome, alle Kernelemente neu zu laden, und in einigen Setups reicht es aus, um den URL-Hover-Fehler zu beheben. Manchmal können weiterlaufende Hintergrundprozesse mit neuen Einstellungen oder Updates in Konflikt geraten und den Fehler verursachen. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorgang möglicherweise wiederholt werden muss, wenn Chrome erneut Probleme macht.
Deaktivieren oder entfernen Sie Erweiterungen, die möglicherweise Probleme verursachen
Erweiterungen sind praktisch, können aber auch zu Konflikten mit den integrierten Chrome-Funktionen führen. Ein Adblocker oder eine Datenschutzerweiterung kann die URL-Vorschau von Chrome blockieren oder beeinträchtigen.Öffnen Sie Menü > Weitere Tools > Erweiterungen oder klicken Sie auf das Puzzle-Symbol und wählen Sie „ Erweiterungen verwalten“. Deaktivieren oder deinstallieren Sie hier verdächtige Erweiterungen wie Adblocker oder Erweiterungen, die die Linkverarbeitung verändern.
Dies gilt insbesondere, wenn Sie kürzlich eine neue Erweiterung hinzugefügt oder eine aktualisiert haben. In einem Setup funktionierte es, in einem anderen nicht so gut. Durch das Beheben dieser Konflikte kann das native Tooltip-Verhalten von Chrome wiederhergestellt werden. Wenn das Problem dadurch behoben wird, können Sie bei Bedarf versuchen, die Erweiterungen einzeln wieder zu aktivieren.
Stellen Sie sicher, dass Chrome auf dem neuesten Stand bleibt
Veraltete Chrome-Versionen enthalten manchmal Fehler, die durch Google-Patches in neueren Versionen behoben wurden. Um dies zu überprüfen, klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu „Hilfe & Info zu Google Chrome“. Chrome sucht automatisch nach Updates und installiert alle gefundenen. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Neu starten“, um die Installation abzuschließen.
Bei einigen älteren Versionen funktioniert die URL-Hover-Funktion nicht richtig oder ist fehlerhaft. Chrome stets auf dem neuesten Stand zu halten, ist aus Sicherheits- und Stabilitätsgründen ratsam und könnte dieses Problem ohne weiteren Aufwand beheben.
Chrome-Einstellungen zurücksetzen – wenn nichts anderes funktioniert
Sollte das Problem danach weiterhin bestehen, können Sie hartnäckige Fehler oder fehlerhafte Einstellungen durch das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen beheben. Gehen Sie dazu zu Menü > Einstellungen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zurücksetzen und bereinigen > Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen. Bestätigen Sie mit Einstellungen zurücksetzen. Dadurch werden weder Ihre Lesezeichen noch Ihre Passwörter gelöscht, aber Änderungen an Startseite, neuen Tabs und Erweiterungen werden zurückgesetzt.
Manchmal behebt ein Neustart Probleme wie das Abschneiden oder Nichtanzeigen von URL-Vorschauen. Es ist eine Art Nuklearlösung, aber unter Windows funktioniert diese Lösung oft, wenn andere versagen.
Probieren Sie eine Chrome-Erweiterung aus, um eine Vorschau der Links anzuzeigen
Wenn alles andere fehlschlägt oder Sie es einfach satt haben, dass die integrierte Funktion nicht funktioniert, gibt es eine praktische Erweiterung namens Hover. Sie zeigt Ihnen einfach URL-Vorschauen in einem Popup an, wenn Sie mit der Maus über Links fahren, sodass Sie sich nicht auf die native Anzeige von Chrome verlassen müssen.
Nach der Installation zeigt es ein kleines Kästchen mit der vollständigen URL an, wenn man etwa zwei Sekunden lang mit der Maus über einen Link fährt. Es ist einfach, unkompliziert und recht nützlich, wenn die native Hover-Funktion von Chrome nicht funktioniert. Sie können damit auch eine schnelle Vorschau von Links vor dem Klicken anzeigen, insbesondere auf Websites, die URLs verbergen oder kürzen.
Hinweis: Da Chrome häufig aktualisiert wird, können Erweiterungen manchmal fehlerhaft sein oder müssen aktualisiert werden. Behalten Sie die Seite der Erweiterung im Auge und aktualisieren Sie sie bei Bedarf.
Ehrlich gesagt kann das Reparieren der URL-Hover-Vorschau in Chrome manchmal etwas knifflig sein. Diese Schritte decken jedoch so ziemlich alles ab – vom Neustart über Erweiterungen bis hin zu Updates und Resets. Wenn eine Lösung nicht hilft, hilft oft eine andere. Und Daumen drücken, zumindest eine dieser Lösungen sollte die kleine URL-Vorschau in der unteren Ecke wiederherstellen.
Zusammenfassung
- Schließen Sie Chrome vollständig, einschließlich der Hintergrundprozesse, über den Task-Manager
- Problematische Erweiterungen deaktivieren oder entfernen
- Aktualisieren Sie Chrome auf die neueste Version
- Setzen Sie die Chrome-Einstellungen bei Bedarf zurück
- Versuchen Sie eine Linkvorschau-Erweiterung, wenn die native Funktion immer noch nicht funktioniert
Zusammenfassung
Die Behebung dieses Problems ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Erweiterungen oder Fehler im Spiel sind. Nach einigen Versuchen funktioniert die URL-Hover-Funktion bei den meisten Nutzern jedoch wieder wie gewohnt. Manchmal reicht es schon, Chrome auf dem neuesten Stand zu halten und Erweiterungen zu entfernen. Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, überprüfen Sie die Chrome-Flags oder installieren Sie die App neu – aber das ist ein anderes Thema. Hoffentlich spart Ihnen das etwas Zeit und Ihre Links sehen wieder so aus, wie sie sein sollten.