Herauszufinden, wie man unter Windows 11 ein Uhr-Widget erhält, ist nicht mehr ganz intuitiv. Windows hatte früher dieses integrierte Gadget-System, aber Microsoft hat es ab Windows 8 weitgehend abgeschafft. Wer heute eine Uhr direkt auf dem Desktop haben möchte, muss kreativ werden – oder auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen. Ich habe selbst einige dieser Methoden ausprobiert; manche funktionieren je nach Setup besser, aber alle erfordern etwas Bastelei. Ziel ist es, eine Uhr zu erstellen, die tatsächlich sichtbar bleibt, wenn man sie möchte – ohne komplizierte Installation – und die auch noch gut aussieht.
So fügen Sie dem Windows 11-Desktop ein Uhr-Widget hinzu
Methode 1: Verwenden des Widget Launcher – Gut, wenn Sie etwas Einfaches und Leichtes wollen
Diese kostenlose App aus dem Microsoft Store eignet sich überraschend gut für eine schnelle Digitaluhr. Sie ist zwar kein schickes Desktop-Gadget, erledigt aber ihren Zweck unter Windows 11, ohne dass man viele Einstellungen vornehmen muss. Warum das funktioniert: Widget Launcher erstellt ein schwebendes Widget über Ihrem Desktop, sodass es nicht hinter anderen Fenstern verborgen bleibt (wenn Sie „Immer im Vordergrund“ aktivieren).Wenn es funktioniert, ist es für eine einfache Uhr ausreichend, aber erwarten Sie kein umfassendes Anpassungs-Toolkit. Normalerweise ist die App stabil genug, bei manchen Setups kann es jedoch nach einem Neustart zu Fehlern kommen oder einen Neustart der App erfordern.
- Gehen Sie in den Microsoft Store und suchen Sie nach Widget Launcher.
- Klicken Sie auf „Get“, um es herunterzuladen und zu installieren.
- Starten Sie es über das Startmenü oder die Suche.
- Suchen Sie dort in seinem Abschnitt nach dem Digitaluhr-Widget – manchmal befindet es sich unter „Widgets“ oder „Skins“.
- Passen Sie bei Bedarf Skin, Farben und Transparenz an und klicken Sie dann auf „Widget starten“.
- Klicken Sie unten links auf „Einstellungen“ und schalten Sie dann „Widgets immer im Vordergrund“ um, damit die Uhr sichtbar bleibt.
Hinweis: Bei manchen Setups kann das Widget etwas unzuverlässig sein, aber es ist einen Versuch wert, wenn Sie etwas Schnelles und Einfaches benötigen. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen, da es keine integrierten Uhr-Widgets mehr gibt.
Methode 2: Verwenden von Rainmeter – Für diejenigen, die mehr Kontrolle und Anpassung wünschen
Rainmeter ist bei Desktop-Anpassern sehr beliebt. Es ist Open Source, äußerst flexibel und ermöglicht es Ihnen, alle möglichen Skins und Uhren auf Ihrem Desktop zu platzieren. Der Haken: Die Einrichtung ist etwas aufwändiger, sieht aber auf manchen Rechnern möglicherweise deutlich besser aus als der einfache Widget-Müll. Sie installieren Rainmeter, suchen sich ein passendes Uhren-Skin aus und passen es dann an. Das Beste daran? Es bleibt wie ein echtes Desktop-Gadget im Umlauf – und ist stabiler als einige der älteren Methoden.
- Laden Sie Rainmeter herunter und installieren Sie es.
- Besuchen Sie VisualSkins und wählen Sie ein Uhren-Skin aus. Einige gute kostenlose Optionen sind recht einfach einzurichten.
- Speichern Sie die Skin-Datei an einem leicht auffindbaren Ort, beispielsweise.
C:\Users\[your username]\Documents\Rainmeter\Skins
- Doppelklicken Sie auf die Skin-Datei. Rainmeter erkennt sie normalerweise automatisch.
- Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Rainmeter-Tray-Symbol, gehen Sie zu „ Verwalten “ und fügen Sie das Skin manuell hinzu.
- Auf Ihrem Desktop wird eine schwebende Uhr angezeigt. Sie können die Größe ändern, sie verschieben und in den Einstellungen optimieren. Wenn Sie mutig sind, können Sie auch die Konfigurationsdateien bearbeiten.
Bei einem Setup funktionierte dies reibungslos; bei einem anderen werden Skins manchmal nicht richtig geladen oder Sie müssen Rainmeter nach der Installation eines neuen Skins neu starten. Nicht immer unkompliziert, aber definitiv anpassbar.
Methode 3: Desktop-Gadgets wiederbelebt – Vorsicht bei der Sicherheit
Das ist eine Art Rückblick. Desktop Gadgets Revived belebt die alten Windows 7-Gadgets wie Uhr, Kalender und Wetter-Widgets wieder. Wenn Sie kein Problem damit haben, nicht offiziell unterstützte Drittanbieter-Software zu installieren, erhalten Sie so schnell eine vertraute Uhr im Gadget-Stil. Beachten Sie jedoch, dass die Uhr möglicherweise keine Updates erhält und einige Antiviren-Tools sie als riskant einstufen, da sie nicht mehr von Microsoft stammt.
- Laden Sie die ZIP-Datei „Desktop Gadgets Revived“ herunter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und extrahieren Sie den Inhalt.
- Führen Sie das Installationsprogramm aus. Folgen Sie den Anweisungen. Möglicherweise müssen Sie Administratorrechte zulassen.
- Klicken Sie nach der Installation mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie dann Weitere Optionen anzeigen aus.
- Klicken Sie auf Gadgets. Dies sollte ein Fenster mit klassischen Gadgets öffnen.
- Wählen Sie das Uhr-Gadget aus, ziehen Sie es auf Ihren Desktop und positionieren Sie es nach Belieben.
Einige Leute berichten von Kompatibilitätsproblemen mit neueren Windows 11-Versionen; andere sagen, dass es immer noch einwandfrei funktioniert. Beachten Sie jedoch, dass es sich sicherheitstechnisch um eine Grauzone handelt. Wenn Sie jedoch vorsichtig sind und nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen, kann es funktionieren.
Alle diese Optionen bieten eine gute Chance, eine echte Uhr auf Ihrem Desktop zu haben, ohne dass Sie komplette System-Hacks oder komplexe Setups benötigen. Ehrlich gesagt ist es seltsam, dass auf einem Rechner alles reibungslos und sauber funktioniert, auf einem anderen jedoch etwas heikler. Wahrscheinlich ist Windows einfach Windows.
Wenn alles andere fehlschlägt, sollten Sie auf eine Desktop-Hintergrunduhr-App oder einen speziellen Launcher umsteigen. Manchmal sind die einfachsten Optionen, einfach die Digitaluhr in Ihrer Taskleiste zu verwenden oder die Benachrichtigungseinstellungen anzupassen, um die Uhrzeit auf eine passende Weise anzuzeigen.