So zeigen Sie HEIC-Videos unter Windows 10 an: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Abspielen von HEIC-Videos unter Windows 10 mag zunächst mühsam erscheinen, ist aber ehrlich gesagt einfacher als gedacht – wenn man die richtigen Schritte kennt. Das Hauptproblem ist, dass Windows 10 HEIC- oder HEVC-Videodateien nicht nativ unterstützt. Beim Öffnen dieser Dateien mit Ihren üblichen Medien-Apps kann es daher zu einem leeren Bildschirm oder Fehlermeldungen kommen. Der Trick besteht darin, den richtigen Codec zu installieren, damit Ihr System diese hocheffizienten Videodateien verarbeiten kann. Nach der Einrichtung können Sie HEIC-Videos praktisch wie jedes andere Format öffnen und genießen. Sie müssen nicht jedes Mal alles konvertieren oder auf Videoplayer von Drittanbietern zurückgreifen.

So spielen Sie HEIC-Videos unter Windows 10 ab

Um HEIC-Videos unter Windows 10 abspielen zu können, muss man den richtigen Codec installieren. Es ist zwar etwas seltsam, aber Windows unterstützt diese Dateien nicht standardmäßig, wahrscheinlich wegen der Lizenzkosten. Wichtig ist, die HEVC-Videoerweiterungen aus dem Microsoft Store zu holen, die wie ein Übersetzer für Ihre Dateien fungieren. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht – und glauben Sie mir, es ist kein Hexenwerk. In einem Setup funktionierte es sofort, in einem anderen … nicht so sehr, aber meistens ist es schnell erledigt.

Öffnen Sie den Microsoft Store

  • Klicken Sie auf Ihr Startmenü und dann auf Microsoft Store.
  • Dies ist im Grunde Ihr App-Hub für Windows, wo Sie Updates, Codecs und andere nützliche Dinge abrufen.
  • Wenn Sie es nicht leicht finden können, suchen Sie einfach in der Suchleiste nach „Microsoft Store“.

Sobald es geöffnet ist, haben Sie es schon geschafft. Windows bietet keine vorinstallierte HEVC-Unterstützung, da Windows die Dinge natürlich komplizierter gestalten muss. Der Store bietet jedoch eine spezielle Erweiterung, die diese Aufgabe übernimmt.

Suche nach „HEVC-Videoerweiterungen“

  • Geben Sie in der Suchleiste des Stores „HEVC-Videoerweiterungen“ ein.
  • Normalerweise handelt es sich dabei um „HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller“ oder manchmal einfach nur um „HEVC-Videoerweiterungen“.
  • Beachten Sie: Diese Erweiterung ist nicht kostenlos – sie kostet ein paar Dollar, aber ehrlich gesagt lohnt sie sich für die problemlose Wiedergabe.

Wenn Sie etwas wie „HEVC-Videoerweiterungen vom Gerätehersteller“ sehen, wählen Sie es einfach aus. Die kostenlosen Versionen sind manchmal etwas fehlerhaft oder nicht in allen Regionen verfügbar. Eine kleine Gebühr trägt daher dazu bei, dass alles reibungslos funktioniert.

Kaufen und installieren Sie den Codec

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kaufen“ und schließen Sie den Kauf ab (mit Ihrem Microsoft-Konto).
  • Klicken Sie nach dem Kauf auf „Installieren“.
  • Dies kann einige Augenblicke dauern, aber nach der Installation ist Ihr Windows bereit, HEIC-Videos zu dekodieren.

Auf manchen Rechnern startet dieser Vorgang möglicherweise nicht sofort oder führt zu Fehlermeldungen. Ein anschließender Neustart kann hilfreich sein. Manchmal benötigt die Erweiterung auch ein Windows-Update. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.

Testen einer HEIC-Videodatei

  • Suchen Sie eine HEIC-Videodatei (wenn Sie keine haben, speichern Sie einfach ein Testvideo von Ihrem Telefon oder laden Sie eines aus dem Internet herunter).
  • Versuchen Sie, es mit Ihrem Standard-Videoplayer zu öffnen, z. B.„Movies & TV“ oder „VLC“, falls Sie diesen bereits installiert haben.
  • Wenn alles funktioniert, wird das Video problemlos abgespielt. Wenn nicht, überprüfen Sie noch einmal, ob der Codec richtig installiert wurde. Manchmal hilft eine Neuinstallation oder ein Neustart.

In der Praxis funktioniert diese Methode meist zuverlässig. Dennoch ist etwas Geduld erforderlich, wenn Windows beim ersten Mal Fehler ausgibt. Manchmal dauert die Aktivierung des Codecs etwas länger oder Windows muss nach der Installation neu gestartet werden.

Viel Spaß mit Ihren Videos!

  • Nachdem nun alles eingestellt ist, können Sie HEIC-Videos genauso einfach öffnen wie jede andere Datei.
  • Sie können es per Drag & Drop in Ihren bevorzugten Mediaplayer ziehen oder direkt aus dem Datei-Explorer öffnen.
  • Und ja, diese Einrichtung sorgt auch dafür, dass Ihr Windows HEIC-Bilder erkennt. Wenn Sie also Bilder in diesem Format speichern, können Sie diese auch anzeigen.

Wenn Sie Codec-Probleme komplett vermeiden möchten, sollten Sie den VLC Media Player installieren. Dieser unterstützt HEIC/HEVC-Dateien nativ und ist völlig kostenlos. Für eine nahtlose systemweite Unterstützung ist der Microsoft Store jedoch immer noch die beste Lösung.

Tipps zum Abspielen von HEIC-Videos unter Windows 10

  • Verwenden Sie VLC Media Player, wenn Sie eine schnelle, kostenlose Lösung suchen, für die kein Codec erforderlich ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Manchmal können fehlende Updates die Codec-Installation durcheinanderbringen.
  • Aktualisieren Sie Ihre Mediaplayer regelmäßig, um die Kompatibilität aufrechtzuerhalten.
  • Laden Sie Codecs nur aus dem Microsoft Store oder von vertrauenswürdigen Quellen herunter – vermeiden Sie unseriöse Websites von Drittanbietern.
  • Hinweis: Das HEIC-Format eignet sich hauptsächlich für hochauflösende Bilder. Wenn Ihre Videos HEIC-basiert sind, gehören Sie wahrscheinlich zu dieser seltenen Nische, aber es funktioniert genauso.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist das HEIC-Format?

Es handelt sich um einen hocheffizienten Bildcontainer, der hauptsächlich von Apple-Geräten verwendet wird und Fotos und Videos in kleineren Größen ohne Qualitätsverlust komprimiert. Er ist aktuell im Trend, aber nicht immer ohne Unterstützung mit Windows kompatibel.

Warum unterstützt Windows 10 HEIC-Videos nicht standardmäßig?

Grund dafür sind die Lizenzkosten und die Tatsache, dass Microsoft es bevorzugt, wenn Benutzer Codecs über den Store bezahlen. Außerdem möchte Microsoft Windows schlank halten, ohne jeden Codec vorzubündeln.

Gibt es eine kostenlose Möglichkeit, HEIC-Videos abzuspielen?

Der VLC Media Player unterstützt HEIC-Dateien sofort. Kein Aufwand, keine zusätzlichen Codecs nötig. Einfach herunterladen und loslegen.

Können die HEVC-Videoerweiterungen sicher aus dem Store installiert werden?

Ja, absolut. Die Erweiterungen stammen von Microsoft und aus genehmigten Quellen. Vermeiden Sie jedoch Drittanbieter-Websites – das ist der sicherste Weg.

Muss ich jedes Mal, wenn ich Videos ansehen möchte, Codecs neu installieren?

Nein. Sobald Sie die Erweiterung installiert haben, ist sie für alle HEIC-Dateien auf Ihrem System gültig. Starten Sie einfach neu, wenn es nicht sofort funktioniert.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Microsoft Store
  • Suche nach „HEVC-Videoerweiterungen“
  • Kaufen und installieren Sie den Codec
  • Testen Sie ein HEIC-Video
  • Genießen Sie das Ansehen Ihrer HEIC-Videos ohne Drama

Zusammenfassung

Es ist nicht völlig unmöglich, Ihren Windows 10-Rechner zum Abspielen von HEIC-Videos zu bringen. Sie müssen lediglich die richtigen Codecs installieren und eventuell ein- oder zweimal neu starten. Diese Methode ist jedoch nahezu narrensicher – danach sollten Sie Ihre hocheffizienten Videos problemlos öffnen können. Denken Sie jedoch daran: Wenn Sie mit einer großen Menge an Dateien arbeiten oder dies auf mehreren Rechnern tun möchten, lohnt es sich möglicherweise, einen Mediaplayer wie VLC zu verwenden, der all diese Dinge nativ verarbeitet. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Googeln und Frust. Viel Erfolg und viel Spaß mit Ihren Videos!