PDF-Vorschaubilder werden unter Windows nicht angezeigt? Das kann ziemlich ärgerlich sein, besonders wenn Sie sich auf visuelle Hinweise verlassen, um Ihre Dateien schnell zu finden. Es ist einer dieser kleinen Fehler, die zufällig auftreten, und ehrlich gesagt ist es schwer zu sagen, warum Windows Ihre PDF-Vorschauen manchmal ausblendet. Normalerweise liegt es an Anpassungen der Systemeinstellungen, Cache-Problemen oder vielleicht daran, dass die PDF-Vorschaufunktion irgendwie deaktiviert wurde. Wenn die Vorschaubilder einfach nicht mehr angezeigt werden und dies Ihren Arbeitsablauf stört, finden Sie hier eine Sammlung von Tricks, mit denen Sie die Vorschauen möglicherweise wieder aktivieren können. Einige sind schnell zu beheben, andere etwas technischer, aber alle haben das Potenzial, Ihre PDF-Symbolansicht wiederherzustellen.
So beheben Sie, dass PDF-Miniaturansichten in Windows nicht angezeigt werden
Starten Sie den Windows Explorer neu – manchmal behebt das das Problem
Dies ist eine klassische – und überraschend effektive – Lösung. Wenn der Windows Explorer etwas störrisch ist, kann ein Neustart Störungen beheben, die das Laden von Miniaturansichten verhindern. Das geht schnell, ist unkompliziert und reicht oft aus, um die Vorschaubilder wiederherzustellen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager. Oder drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um ihn direkt zu öffnen.
- Suchen Sie in der Liste unter der Registerkarte „Prozesse “ nach „Windows Explorer“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows Explorer und wählen Sie „Neustart“.
Dadurch wird der Bildschirm kurz schwarz und dann wieder schwarz. Normalerweise werden direkt danach Miniaturansichten angezeigt. Bei manchen Setups müssen Sie dies manchmal mehrmals wiederholen oder nach einer kurzen Wartezeit neu starten – das ist seltsam, funktioniert aber meistens.
Starten Sie Ihren Windows-PC neu – Beheben Sie die Störungen
Ein Neustart ist einfach, aber effektiv. Er setzt den Systemcache und die Hintergrundprozesse zurück, einschließlich derjenigen, die das Zwischenspeichern von Miniaturansichten übernehmen. Wenn Ihre Miniaturansichten zwischengespeichert wurden oder der Explorer Probleme hat, behebt ein Neustart das Problem häufig.
- Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf „Ein/Aus“.
- Wählen Sie Neustart.
Auf manchen Rechnern kann dies das Miniaturbildproblem vorübergehend beheben. Sollte es nach einem Neustart immer noch nicht funktionieren, können Sie mit den nächsten Tricks fortfahren.
Überprüfen Sie, ob Miniaturansichten in den Datei-Explorer-Einstellungen aktiviert sind – denn Windows verfügt dafür über einen Schalter
Wenn Windows die Miniaturansicht deaktiviert hat – sei es absichtlich oder durch einen versehentlichen Klick –, werden keine PDF-Vorschauen angezeigt. Um das zu beheben, müssen Sie in die Ordneroptionen schauen.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte (die Auslassungspunkte).
- Wählen Sie „Optionen“ aus der Dropdown-Liste.
- Wechseln Sie im Popup „Ordneroptionen“ zur Registerkarte „Ansicht“.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach der Einstellung Immer Symbole anzeigen, nie Miniaturansichten. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen deaktiviert ist.
- Klicken Sie auf „OK“ und aktualisieren Sie Ihre Ordneransicht.
Manchmal setzt Windows dieses Häkchen ohne guten Grund dort hin, und das lässt sich schnell beheben, da es alle Miniaturvorschauen betrifft, nicht nur PDFs.
Löschen und Zurücksetzen des Miniaturbild-Cache – da zwischengespeicherte Miniaturbilder beschädigt sein könnten
Diese Methode ist bei Technikern sehr beliebt, da zwischengespeicherte Miniaturbilder ohne Vorwarnung beschädigt werden können, was die Vorschauanzeige beeinträchtigt. Das Löschen und Zurücksetzen des Caches ist etwas aufwändiger, funktioniert aber in der Regel.
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
cleanmgr
und drücken Sie die Eingabetaste. - Wählen Sie Ihr Hauptlaufwerk (normalerweise C:) und warten Sie, bis die Datenträgerbereinigung die Berechnung abgeschlossen hat.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Miniaturansichten.
- Klicken Sie auf „OK“, um diese Cache-Dateien zu löschen.
Wenn Sie eine gründlichere Löschung wünschen, können Sie alternativ die hier befindlichen Miniaturbild-Cache-Dateien manuell löschen:
C:\Benutzer\[Ihr Benutzername]\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer
Suchen Sie nach Dateien mit Namen wie thumbcache_*.db und löschen Sie diese. Windows erstellt sie bei Bedarf neu. Hinweis: Manche sagen, dass ein Neustart oder ein Neustart des Explorers erforderlich ist, um die Auswirkungen zu sehen.
Aktivieren Sie PDF-Miniaturansichten über Registrierungsänderungen – weil Windows manchmal einen Anstoß braucht
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise in der Registrierung herumstöbern. Diese Methode ist etwas riskant, wenn Sie nicht an die Bearbeitung der Registrierung gewöhnt sind, aber für viele ist sie die Lösung, mit der alles wieder funktioniert.
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie vorsichtshalber eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung erstellen.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie im Startmenü danach suchen.
- Navigieren Sie zu:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\CLSID\
- Suchen Sie nach {DC6EFB56-9CFA-464D-8880-44885D7DC193}. Falls es fehlt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CLSID, wählen Sie Neu > Schlüssel und legen Sie es auf diese UUID fest.
- Doppelklicken Sie innerhalb dieses Schlüssels auf der rechten Seite auf die AppID (oder erstellen Sie sie, falls sie fehlt).Setzen Sie den Wert auf {534A1E02-D58F-44f0-B58B-36CBED287C7C}.
- Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu.
Diese Optimierung ermöglicht die Vorschau von PDF-Dateien durch Wiederherstellen der Standardzuordnungen. Nicht ganz trivial, aber sobald dies erledigt ist, erkennt Windows PDF-Dateien für die Vorschau besser.
Verwenden Sie PowerToys, um PDF-Miniaturansichten zu aktivieren – denn PowerToys bietet Extras
PowerToys ist eine kostenlose Open-Source-App von Microsoft, die über die Standardoptionen von Windows hinaus zahlreiche praktische Funktionen bietet, darunter eine erweiterte Unterstützung für Miniaturansichten von PDFs. Wenn Sie mit der Installation von Tools von Drittanbietern vertraut sind, ist dies ein Kinderspiel.
- Laden Sie PowerToys aus dem Microsoft Store herunter.
- Installieren und ausführen.
- Wechseln Sie in den PowerToys-Einstellungen zur Registerkarte „Add-Ons“ des Datei-Explorers.
- Legen Sie den Schalter für das Portable Document Format um.
Starten Sie Ihren PC nach der Aktivierung neu. PowerToys überlagert die Windows-Standardeinstellungen und ermöglicht so eine zuverlässigere Anzeige von Miniaturansichten in PDF-Dateien. Ich bin mir nicht sicher, warum Windows dies nicht mehr nativ gut beherrscht, aber hey, dieses Tool behebt das Problem.
Verwenden von Adobe Acrobat für Miniaturansichten – weil manchmal die Softwareeinstellungen wichtig sind
Wenn Sie hauptsächlich PDFs mit Adobe Acrobat anzeigen, können Sie Miniaturansichten erstellen, die Windows bei entsprechender Konfiguration anzeigen kann. Dabei handelt es sich weniger um eine Systemoptimierung als vielmehr um eine Einstellung in Acrobat selbst.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine PDF-Datei und wählen Sie „ Öffnen mit“ > „Adobe Acrobat“.
- Gehen Sie zu Bearbeiten > Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Allgemein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen PDF-Miniaturansichten im Windows Explorer aktivieren.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
Navigieren Sie nun erneut zu Ihrem PDF-Ordner. Wenn Acrobat so eingestellt ist, dass Miniaturansichten generiert werden, sollten diese angezeigt werden. Nicht alle Setups unterstützen diese Funktion standardmäßig, aber für Acrobat-Benutzer ist es einen Versuch wert.
Der Umgang mit fehlenden PDF-Vorschaubildern mag einfach erscheinen – einfach umschalten oder Cache zurücksetzen –, aber manchmal macht Windows oder Ihre spezielle Konfiguration die Sache unnötig kompliziert. Hoffentlich bringt mindestens eine dieser Methoden die Vorschauen wieder zum Laufen. Mit etwas Geduld funktioniert es bei den meisten. Wir drücken die Daumen, dass es hilft!
Zusammenfassung
- Starten Sie den Windows Explorer über den Task-Manager neu
- Starten Sie Ihren Computer neu
- Überprüfen Sie, ob die Miniaturansichtseinstellungen in den Optionen des Datei-Explorers aktiviert sind
- Löschen Sie die Cache-Dateien für Miniaturansichten oder löschen Sie sie manuell
- Bearbeiten Sie die Registrierung für erweiterte Korrekturen
- Verwenden Sie PowerToys für eine verbesserte Miniaturbildunterstützung
- Konfigurieren Sie Adobe Acrobat so, dass es eigene Miniaturansichten generiert
Zusammenfassung
Meistens liegt die Ursache in einem Cache-Fehler oder einer deaktivierten Einstellung. Mit diesen Fixes sollten Ihre PDF-Vorschauen bald wieder verfügbar sein. Denken Sie daran: Windows macht einfache Dinge gerne etwas komplizierter als nötig. Geduld und ein wenig Ausprobieren gehören also dazu. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden – viel Erfolg!