Wenn Sie schon einmal Panik hatten, weil Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen haben, sind Sie definitiv nicht allein. Auf einem Windows 10-Rechner, der bereits mit dem Netzwerk verbunden ist, gibt es tatsächlich eine Möglichkeit, das Passwort abzurufen, ohne alles zurücksetzen zu müssen. Es ist zwar versteckt, und Windows macht es natürlich unnötig kompliziert, aber mit ein paar Klicks in den Systemeinstellungen finden Sie es. Sie müssen es nicht neu installieren oder Drittanbieter-Apps verwenden, denn alles, was Sie brauchen, ist bereits integriert. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur für Netzwerke funktioniert, mit denen Sie bereits verbunden sind. Sie möchten schnell an das Passwort gelangen? Los geht’s.
So zeigen Sie das Kennwort für verbundenes WLAN in Windows 10 an
Hier ist die Kurzfassung – es ist ziemlich einfach, wenn man weiß, wo man klicken muss. Ehrlich gesagt hat es mir schon ein paar Mal geholfen, besonders wenn ich neue Geräte anschließen musste. Nur zur Info: Manchmal reagiert Windows mit diesen Einstellungen etwas sauer. Wenn es also beim ersten Mal nicht klappt, kann ein Neustart des PCs helfen. Ich weiß nicht, warum es bei manchen Setups funktioniert und bei anderen nicht, aber hey, einen Versuch ist es wert.
Überprüfen Sie Ihre Verbindung und öffnen Sie die Systemsteuerung
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie tatsächlich mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind, das Sie einsehen möchten – keine Verbindung, kein Passwort.
- Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste neben dem Startmenü ein und klicken Sie darauf. Falls die Funktion nicht angezeigt wird, geben Sie den Suchbegriff
control
in das Dialogfeld „Ausführen“ ein ( Win + R) und drücken Sie die Eingabetaste.
In der Systemsteuerung verbergen sich einige der tiefsten Geheimnisse von Windows. Die Navigation kann sich manchmal wie ein Labyrinth anfühlen, aber es lohnt sich.
Navigieren Sie zu Netzwerk- und Interneteinstellungen
- Klicken Sie auf Netzwerk und Internet. Dies ist die zentrale Anlaufstelle für alles, was mit dem Netzwerk zu tun hat.
- Wählen Sie als Nächstes „Netzwerk- und Freigabecenter“ – es befindet sich normalerweise unten oder im Hauptfenster.
Dies ist der Backstage-Bereich, in dem Windows Ihre Netzwerkverbindungen verwaltet und wo die Magie passiert.
Greifen Sie auf die Details Ihres WLAN-Netzwerks zu
- Im Netzwerk- und Freigabecenter wird Ihnen die aktive Netzwerkverbindung angezeigt. Klicken Sie auf den Netzwerknamen (meist unter „Verbindungen“).
- Dadurch wird ein neues Fenster mit Netzwerkstatusinformationen geöffnet.
- Klicken Sie auf „Drahtloseigenschaften “.Möglicherweise benötigen Sie hier Administratorrechte. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, fahren Sie fort und lassen Sie es zu.
Geben Sie Ihr WLAN-Passwort preis
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Gehen Sie zur Registerkarte „Sicherheit“.
- Und hier kommt der Teil, der viele Leute stolpern lässt: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Zeichen anzeigen. Plötzlich wird das darunter liegende Passwortfeld zu reinem Text.
- Jetzt sehen Sie Ihr WLAN-Passwort, völlig klar. Einfach, oder?
Bei manchen Setups kann dies etwas knifflig sein, insbesondere wenn Sie nicht als Administrator angemeldet sind. Im Allgemeinen funktioniert es aber zuverlässig. Manchmal wird es nicht sofort angezeigt. Ein Neustart des Systems oder die Aktualisierung der Netzwerkeinstellungen kann daher hilfreich sein.
Tipps zum Finden von WLAN-Passwörtern unter Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Sie tatsächlich mit dem Netzwerk verbunden sind – keine Verbindung, kein anzuzeigendes Passwort.
- Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Einige Fehler können diese Funktionen bei alten Builds blockieren.
- Wenn Sie in der Klemme sind, kann die Verwendung der Windows-Supportseite bei der Behebung ungewöhnlicher Probleme hilfreich sein.
- Die Verwendung eines Passwort-Managers für Ihre WLAN-Geheimnisse ist auf lange Sicht ein Lebensretter, da Sie sich nicht jedes Mal durch die Einstellungen wühlen müssen.
- Wenn die Systemsteuerung träge ist oder Dinge nicht richtig anzeigt, versuchen Sie es mit der App „Einstellungen“ ( Einstellungen > Netzwerk und Internet ) – manchmal ist es dort schneller.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Passwort für WLAN-Netzwerke sehen, mit denen ich nicht verbunden bin?
Nein – Windows ermöglicht Ihnen nur die Anzeige von Passwörtern für Netzwerke, mit denen Sie aktiv verbunden sind oder mit denen Sie zuvor verbunden waren und die Sie gespeichert haben.
Benötige ich hierfür zusätzliche Software?
Nein, alles, was Sie brauchen, ist Teil von Windows. Keine zwielichtigen Tools erforderlich.
Ist es sicher, mein WLAN-Passwort auf diese Weise preiszugeben?
Normalerweise ja, aber nur in einer sicheren Umgebung. Geben Sie Ihr Passwort nicht an Personen weiter, denen Sie nicht vertrauen, und zeigen Sie es nicht auf Bildschirmen an, wenn andere Ihnen über die Schulter schauen könnten.
Was ist, wenn die Systemsteuerung nicht wie vorgesehen reagiert?
Versuchen Sie, es über das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen ( Win + Rund geben Sie dann ein ), oder springen Sie alternativ control
einfach direkt in die Windows-Einstellungen.
Funktioniert das auch unter Windows 11?
Ja, mehr oder weniger. Die Pfade sind etwas anders, aber das Konzept ist ähnlich. Achte einfach darauf, die Netzwerkeinstellungen in der neueren Benutzeroberfläche zu überprüfen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Systemsteuerung oder die Einstellungen.
- Gehen Sie zu Netzwerk und Internet / Netzwerk- und Freigabecenter.
- Klicken Sie auf den Namen Ihres WLAN-Netzwerks.
- Öffnen Sie die Drahtloseigenschaften.
- Aktivieren Sie „Zeichen anzeigen“, um das Passwort anzuzeigen.
Zusammenfassung
Das Herausholen des WLAN-Passworts aus Windows 10 ist zwar kein Geheimdienst-Ritual, aber aufgrund der Windows-Struktur kann es etwas versteckt wirken. Sobald man weiß, wo man suchen muss, muss man sich meist nur noch durch die richtigen Menüs klicken. Diese Methode hat einige Hektikmomente in letzter Minute erspart, insbesondere beim Einrichten eines neuen Geräts oder beim Teilen mit der Familie. Bedenken Sie jedoch, dass die Methode nur für Netzwerke verfügbar ist, mit denen Sie verbunden sind – keine Zaubertricks für vergessene Passwörter in anderen Netzwerken, es sei denn, Sie sind etwas experimentierfreudiger mit Kommandozeilentools oder dem Export von Netzwerkprofilen. Hoffentlich erspart diese Methode jemandem den Frust und hilft ihm, schneller wieder online zu sein.