Herauszufinden, wie man Windows aktiviert, ohne eine Lizenz zu kaufen, ist gar nicht so einfach und kann ehrlich gesagt ziemlich nervenaufreibend sein. Man findet zwar viele Anleitungen, manche davon etwas unseriös, und es ist nicht immer klar, ob sie auch wirklich funktionieren. Der ganze Prozess beinhaltet das Ausführen von Befehlen in der Eingabeaufforderung oder PowerShell, das Hantieren mit Schlüsseln und Servern – fast wie Jonglieren mit dem Feuer. Aber mit etwas Geschick ist es möglich, Windows ohne direkten Kauf zu aktivieren. Nur zur Info: Offiziell ist das nicht Microsofts Vorgehen, also Vorsicht!
So aktivieren Sie Windows kostenlos
Diese Anleitung beschreibt die Verwendung des KMS-Verfahrens (Key Management Service), das eine Sicherheitslücke in Unternehmensumgebungen ausnutzt. Es ist nicht perfekt und nicht völlig legal, funktioniert aber auf manchen Systemen recht zuverlässig. Windows 10 oder 11 wird damit temporär aktiviert, oft bis zu einem größeren Update oder einer Systemzurücksetzung. Danach muss der Vorgang möglicherweise wiederholt werden. Auf einem Rechner schlug es beim ersten Mal fehl, auf einem anderen reichten ein Neustart und ein paar Befehle. Denn Windows macht es einem natürlich unnötig schwer.
Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte verfügen.
Bevor Sie die Befehle ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung als Administrator starten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Eingabeaufforderung (Administrator) oder Windows Terminal (Administrator). Unter Windows 11 ist es möglicherweise das Windows Terminal, aber die Vorgehensweise ist dieselbe. Sie benötigen Administratorrechte, um die Befehle zum Ändern Ihrer Lizenzinformationen auszuführen – hier gibt es keine Abkürzungen.
Installieren Sie den KMS-Clientschlüssel
Geben Sie folgenden Befehl ein:, und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie „yourlicensekey“ durch den entsprechenden KMS-Schlüssel für Ihre Windows-Edition. Hier sind einige gängige Schlüssel:slmgr /ipk yourlicensekey
- Windows 10/11 Home: Normalerweise nicht für die KMS-Aktivierung anwendbar, nur Pro und Enterprise funktionieren
- Windows 10/11 Pro oder Enterprise: Verwenden Sie Lizenzschlüssel aus vertrauenswürdigen Quellen oder die von Microsoft für Volumenlizenzen bereitgestellten Schlüssel.
Ein typischer Pro-Schlüssel könnte beispielsweise so aussehen: VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T. Beachten Sie jedoch, dass dies eine Grauzone ist. Der Befehl verbindet Ihr System mit einem KMS-Server und suggeriert Windows, dass es Teil einer Unternehmensumgebung ist.
Richten Sie Ihr System auf einen KMS-Server ein.
Geben Sie Folgendes ein:.Ersetzen Sie kmsserveraddress durch eine vertrauenswürdige Serveradresse. Manche verwenden öffentlich verfügbare Adressen, aber Vorsicht – diese können sich ändern, abgeschaltet werden oder, schlimmer noch, Schadsoftware enthalten.slmgr /skms kmsserveraddress
Beispiel: slmgr /skms kms8.msguides.com– Dies ist eine häufig in Tutorials verwendete Methode, aber Vorsicht ist geboten. Bei manchen Konfigurationen ist dieser Schritt möglicherweise nicht erforderlich, wenn Ihr System bereits automatisch eine Verbindung herstellt oder der Server blockiert ist.
Den Aktivierungsprozess auslösen
Geben Sie Folgendes ein slmgr /atound drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl startet den Aktivierungsversuch mit Ihrem zuvor festgelegten Server und Schlüssel. Möglicherweise wird eine Erfolgs- oder Fehlermeldung angezeigt. Manchmal kann es zu einer Verzögerung kommen; ein Neustart kann die Aktivierung abschließen.
Prüfen Sie, ob Windows aktiviert ist.
Führen Sie abschließend folgenden Befehl aus: [Befehl einfügen slmgr /xpr].Dieser zeigt Ihnen an, ob Ihre Kopie dauerhaft oder nur temporär aktiviert ist. Wenn „dauerhaft aktiviert“ angezeigt wird, ist alles in Ordnung. Andernfalls müssen Sie möglicherweise einige Schritte wiederholen oder andere Serveradressen ausprobieren.
Ehrlich gesagt, müssen Sie auf manchen Rechnern möglicherweise den Server wechseln oder die Befehle erneut eingeben. Es ist ein bisschen wie Ausprobieren, aber sobald Sie die Bestätigung sehen, werden Sie dieses gute Gefühl haben – Ihr Windows funktioniert, ohne dass Sie es kaufen mussten.
Weitere Tipps für den Erfolg
- Führen Sie Befehle immer in einer Eingabeaufforderung mit Administratorrechten aus – das sind Administratorrechte, ohne Ausnahme.
- Verwenden Sie vertrauenswürdige oder bekannte KMS-Server; wählen Sie nicht einfach wahllos URLs aus dem Internet, ohne vorher zu recherchieren. Sicherheit hat oberste Priorität, auch bei inoffiziellen Lösungen.
- Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand, denn manchmal beheben Windows-Updates Sicherheitslücken bei der Aktivierung oder schließen diese.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Schlüssel verwenden – verschiedene Windows-Editionen benötigen unterschiedliche Schlüssel.
- Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, starten Sie das System neu, überprüfen Sie Ihre Befehle noch einmal, wechseln Sie gegebenenfalls den Server – Beharrlichkeit könnte sich auszahlen.
Häufig gestellte Fragen
Ist diese Art der Windows-Aktivierung legal?
Streng genommen nicht. Es handelt sich um eine Gesetzeslücke, die von Microsoft nicht unterstützt wird. Daher verstößt sie höchstwahrscheinlich gegen die Nutzungsbedingungen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Ist das auch offline möglich?
Nicht wirklich. Sie benötigen eine aktive Internetverbindung, um den KMS-Server zu erreichen und die Aktivierung durchzuführen. Ohne diese Verbindung funktionieren die Befehle nicht.
Was tun, wenn die Aktivierung fehlschlägt?
Überprüfen Sie die Schlüssel und Serveradressen sorgfältig. Manchmal sind die Server nicht erreichbar oder die Schlüssel ungültig. Es ist außerdem wichtig, dass Sie das Programm als Administrator ausführen. Ein Serverwechsel oder eine kurze Wartezeit vor einem erneuten Versuch können helfen.
Funktioniert es auf allen Windows-Versionen?
Hauptsächlich bei Enterprise- und Pro-Editionen. Home-Editionen lassen sich in der Regel nicht auf diese Weise aktivieren. Wenn Sie sich bezüglich Ihrer Version nicht sicher sind, überprüfen Sie dies unter Einstellungen > System > Info.
Wie kann ich meine Aktivierung überprüfen?
Führen Sie den Vorgang slmgr /xprnach dem Aktivierungsversuch erneut aus – er zeigt Ihnen an, ob die Aktivierung dauerhaft abgeschlossen ist oder nicht.
Zusammenfassung
- Eingabeaufforderung öffnen (Administrator)
- Installieren Sie den richtigen KMS-Clientschlüssel
- Verweisen Sie auf einen vertrauenswürdigen KMS-Server.
- Führen Sie den Aktivierungsbefehl aus
- Aktivierungsstatus prüfen
Zusammenfassung
Windows ohne Bezahlung zu aktivieren, ist nicht ganz einfach und ehrlich gesagt manchmal riskant oder unzuverlässig. Es ist ein Versuch-und-Irrtum-Verfahren, und teilweise fühlt es sich an, als würde man die Regeln brechen. Wenn es aber auf Ihrem System funktioniert, sparen Sie ein paar Euro. Bedenken Sie jedoch, dass dies keine Garantie ist und Microsoft das Problem möglicherweise später behebt. Wenn Sie eine sichere und legale Lösung bevorzugen, ist der Kauf einer Lizenz langfristig wahrscheinlich die bessere Wahl.
Hoffentlich verkürzt das die Fehlersuche etwas – zumindest hat es bei einigen funktioniert, und das ist es, was wirklich zählt.